Beiträge von Zyrous

    Hi!

    Parallel kannst du ja mal einen Screenshot von ...

    DSL Übersicht

    ... erstellen, damit man sich das mal genauer ansehen kann. Eventuell findet man hier den Fehler (Fritz!Box 7390 + Vectoring). Der Upload der Bilder kann über das Forum erfolgen. Sollte Vectoring aktiviert sein, leih dir mal (wenn möglich) eine andere Firtz!Box (idealerweise 7490) aus.

    Auch finde ich anhand der Logs die starken Geschwindigkeitsschwankungen im Snyc bedenklich.

    Grüße.

    Wer seine Congstar Rechnungen als Mobilfunk Kunde (Postpaid) überprüft, dem dürfte schon aufgefallen sein, dass auf der Rechnung kein Vertragsbeginn, kein Ende der Vertragslaufzeit und keine Kündigungsfrist enthalten ist.

    Die Telekom hingegen hat, wie in diesem Link zu sehen, gehandelt. Demnach werden künftig die oben genannten Daten angegeben.

    Congstar sollte diesem positiven Beispiel folgen und links neben ...

    Bei Rückfragen zu Ihrer Rechnung
    E-Mail: rechnung@congstar.de
    Tel: 0221 79 70 07 00
    Fax: 0180 6 221 777(20ct/Verbindung aus dem Festnetz;
    max. 60ct/Verbindung aus dem Mobilfunk)

    ... den Text ...

    ... angeben. Dies gilt auch für flex Kunden.

    Gerade wechselwilligen Kunden, die entweder in einen günstigeren Tarif wollen, oder den Anbieter wechseln wollen, ist es so möglich die Vertragsdaten auf der Rechnung zu entnehmen. Das Kundencenter, oder der Kundenservice wird für diese Info nicht mehr benötigt.

    Zusatz:
    1. Sollten die Rechnungen bei DSL Kunden identisch aufgebaut sein, so bitte auch diese mit einbeziehen.
    2. Kunden mit der Variante flex sollen bei "aktuelles Ende der Mindestvertragslaufzeit" das Datum durch den Text "entfällt" ersetzt bekommen.

    Grüße.

    Da ich auch keine Ahnung habe wann es die PN Fnktion wieder geben wird ... sorry. :(

    Meine Kontaktdaten wie Steam und co mag ich generell nicht gern ins öffentliche Forum schreiben. Aber, habe mal noch etwas Geduld, wegen der PN. :)

    Hi!

    Ein paar Fragen hatte Fynn ja schon beantwortet. Was du aber auch wissen solltest ist, die 3G Zelle wird mit zunehmender Anzahl der Teilnehmer und deren Nutzung des Internets kleiner. Wird sie kleiner, wird der Empfang für alle am Rand schlechter, oder bricht ab.

    Ich werde mal ein Android-Handy ausprobieren, genau wie einen anderen Netzbetreiber.

    Ein anderer Netzbetreiber? Das hätte dann keinen Vergleich mehr zu Congstar.

    das Testen mit einem anderen Smartphone (Sony Xperia Z3 Compact, Android 6.0.1 23.5.A.1.291) hat doch schneller geklappt als gedacht.

    Hast du auch LTE als Suchoption abgeschaltet? Wenn nicht, wird LTE bevorzugt gesucht und kann dabei Störungen in der Datenverbindung verursachen.

    Anleitung Sony:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"

    Grüße.

    Das wäre ja wirklich erfreulich. Aber woher nehmt ihr diese Zuversicht? Und wenn, wann wird das dann soweit sein? Soweit ich bisher gesehen habe, sträubt sich Congstar vehement gegen LTE - und das ist ja sogar verständlich, denn wer würde sonst einen Telekom-Tarif nehmen? :)

    Siehe: https://www.golem.de/news/mobilfunk…703-126794.html

    Daher wird es bis 2020 sehr wahrscheinlich LTE geben. Die Telekom ändert dafür die AGB und Congstar wird (wobei Congstar nicht erwähnt wird) da ebenfalls nachziehen. Es bleibt jedoch zu hoffen, dass das nicht erst auf den letzten Drücker kommt.

    Ich war noch mal in Polen, habe das Gerät einem Neustart unterzogen + T-Mobile PL als Netzbetreiber ausgewählt und dann ging es auch.
    Zwar hatte ich beim ersten mal auch T-Mobile PL ausgewählt, geändert hatte sich aber zu dem Zeitpunkt nichts. ?(
    Die APN Daten musste ich nicht ändern.

    Hi!

    Dein Profil ist ganz neu bzw. du hast mit dem Profil hier das erste mal gepostet. Eine Begrüßung seitens des Teams gehört hier zum guten Ton.

    Avatare sind beim Update des Forums nicht verloren gegangen. Du kannst auch im Profil ein neues Avatar hochladen.

    Grüße.

    @Zyrous warst du danach noch in einem anderen EU-Land wo es funktioniert hat? Sprich, können wir das Problem auf Polen eingrenzen oder funktioniert das EU-Roaming bei dir eventuell gar nicht?

    Nur DE und Polen.

    @Zyrous welchen Benutzternamen / Passwort hattest du denn in den APN hinterlegt?

    Benutzer: Internet.T-Mobile
    Passwort ist unklar, da nur 7 Sterne dort sind. Könnte aber "Telekom" sein. Vor dem 15.06. ging Roaming in Polen, mit diesen Daten.

    Die Meldung "Roaming" könnte auf deinem Smartphone weiterhin erscheinen, denn darauf hat Congstar keinen Einfluss.

    Was die SMS angeht, die man bisher bekam, weiss ich es leider nicht. Wenn es die nach wie vor noch gibt, dann wird der Text angepasst worden sein, dass das Datenvolumen nun nichts mehr extra kostet.

    Hi!

    Wenn ich mich in Spanien aufhalte, werden für Gespräche nach Deutschland die 100min verwendet, oder?

    Richtig. Eine gesonderte Tarifoption etc. ist nicht erforderlich.

    Außerdem kann ich dort surfen und es werden die 400MB verwendet?

    Gibt es da irgendwelche Tageslimits?

    Richtig, es werden die 400 MB Datenvolumen verwendet. Ein Tageslimit gibt es nicht.

    Was würde es eigentlich kosten, wenn ich von Deutschland vom Handy aus auf das Handy in Spanien angerufen werde?
    Was kostet das für die jeweiligen Personen?`

    Wenn du in Deutschland von einer Person in Spanien angerufen wirst, dann kostet es nichts extra.

    Hier noch mal das Thema Roaming und wie es sich bei den Anbietern im allgemeinen so verhält: https://www.teltarif.de/roaming/spanien/

    Grüße.

    Hi!

    Es wird aber auch nirgendwo bei Congstar mit LTE geworben. Ebenso hilft meistens eine kurze Suche via Google.

    Hast du denn auch Empfangsprobleme? Wenn ja, in dem Fall würde es womöglich helfen LTE mal zu deaktivieren.

    Anleitung Samsung:

    Spoiler anzeigen
    • Menü
    • Einstellungen
    • Drahtlos & Netzwerke
    • Bei "Verbindungen" Weitere Einstellungen
    • Mobile Netze
    • Netzmodus
    • Wähle dort: "WCDMA/GSM (Automatisch verbinden)"

    Anleitung iPhone:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mobiles Netz und dort "Datenoptionen"
    • Wähle nun LTE "aus" und mache das Häkchen bei "Nur Daten"

    Anleitung Huawei:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Reiter "alle" ---> Drahtlos und Netzwerke
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G/2G (automatisch)"

    Anleitung Sony:

    Spoiler anzeigen
    • Einstellungen
    • Mehr
    • Mobilfunknetze
    • Netzmodus / Bevorzugter Netzwerktyp
    • Wähle nun "3G (bevorzugt) / 2G"

    Grüße.