Beiträge von Zyrous

    Moinsen zusammen. :)

    Im Gegensatz zu den anderen Vorschlägen bzgl. einer Drittanbietersperre möchte ich hier eine Option für die APP vorschlagen.

    Auf die Idee kam ich dank Bea L. :P
    Drittanbietersperre einrichten

    Wenn du die Abrechnung über die Mobilfunkrechnung weiterhin nutzten möchtest, müsstest du tatsächlich vor und nach dem Kaufe einmal kurz im Service Chat (täglich 8-22 Uhr) für die Sperre melden.


    Grundsätzlich ist der Hinweis nicht verkehrt, aber für den Kunden ist der Aufwand auf Dauer eher nervig bzw. untragbar und für die Mitarbeiter vom Chat dürfte es ebenfalls unnötiger Mehraufwand werden, wenn die Kundschaft sich ständig wegen einer Sache meldet, die auch vom Kunden via APP erledigt werden könnte. Insbesondere, wenn die Zeit dazwischen nur sehr kurz ist.

    Es wäre daher begrüßenswert, wenn man als Kunde unter "Hilfe & Service" auch eine Drittanbietersperre selbst (de-)aktivieren kann.
    Für Kunden, die nicht dauerhaft (de-)aktivieren wollen, für die soll es zusätzlich eine Möglichkeit geben eine "15 Minuten Regelung" zu setzen. Sind die 15 Minuten abgelaufen, wird die Drittanbietersperre wieder (de-)aktiviert.

    Grüße.

    Marlene,

    wenn du auf Zitat gehst, dann kannst du einzeln markierte Absätze zitieren, oder einen ganzen Beitrag und so direkt antworten.

    Zitat

    Na ja, es haben ja auch schon mehr als 30 Leute LTE-Verbindung vorgeschlagen. Und passiert ist.......... Na?............
    NICHTS! :thumbdown:. Insofern ist das ganze Vorschlagerei-Gedöns Unsinn.


    Dir ist schon klar, dass die Telekom die Regeln bestimmt? Wenn, dann muss der Frust an die Telekom ausgelassen werden.

    Zitat

    Aha, was denn? Die Provideranzeige? Minutenverbrauch in der App? LTE?


    [INFO] Von congstar umgesetzte Kundenwünsche! (Update 20.09.2016)

    Zitat

    Habe
    ich das so geschrieben? Ich habe geschrieben, dass Telekommunikationsunternehmen und/oder Provider da schön aktiv mitverdienen. Mit keinem Wort habe ich diesbzgl. Congstar erwähnt. Fühlt man sich dennoch so sehr angesprochen, oder warum diese vehemente
    Verteidigungshaltung?


    Ja, das hast du. Da Congstar nunmal ein Telekommunikationsunternehmen ist, war die Antwort von Kim richtig.

    Hi!

    Das die Nutzer keine Auftragsbestätigung erhalten ist relativ normal.

    Das Thema gibt es hier häufiger und wird es auch in Zukunft immer mal wieder geben.

    Wer von den Lesern würde hier unbedacht auf "Cookies annehmen" gehen, mit seinem Mobilen Gerät? ;)
    Findige Betrüger hatten in der Vergangenheit auch schon die Buttons zur Bestätigung mit einem unsichtbaren Banner verdeckt und entsprechend hatte man auf dem Mobilen Endgerät beim 1 antippen das Abo abgeschlossen und beim 2 mal dann die Cookies bestätigt.

    Hier noch ein Video, ebenfalls zum Thema Abzocke. Dabei geht es um eine Abzocke, wo der Nutzer eine Nachricht bzgl. einer Ikea Giftcard (Geschenkgutschein) erhält. Tatsächlich ist es eine Abofalle.

    https://youtu.be/ijYhle13F_c

    Hier noch weitere Infos zum Thema Abofallen im allgemeinen: https://www.congstar.de/hilfe-service/…perre-abofalle/

    Eine Drittanbietersperre kann bei Congstar über http://www.Congstar-Chat.de eingerichtet werden.

    Grüße.

    Die 7390 hat so ihre "eigenen" Probleme.

    Zum einen würde man, wenn man mal VDSL 100 bestellt, niemals die 109344 Kbit/s im Sync erreichen. Liegt am internen Modem.
    Auch gab es schon Verbindungsabbrüche, wegen Vectoring im Zusammenhang mit der 7390.

    Hier noch weitere Ansichten zur FB 7390: https://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=146866

    Die Telekom will ab 2018 Super Vectoring ausbauen und auch dann wird die 7390 mit Sicherheit nicht besser laufen.

    Hi!

    Bist Du evtl. an einer Landesgrenze? Das kann darauf hindeuten, dass du im einem Fremdnetz bist.

    Überprüfe auch, ob du wirklich im Netz registriert bist. Mobile Netzwerke -> Netzbetreiber -> wähle dort das Feld wo nichts drin steht.

    Falls das nicht zutrifft, versuche mal diese APN Einstellungen und mache danach nen Neustart:

    Name: T-Mobile Internet
    APN: internet.t-mobile
    Benutzername: telekom
    Kennwort: tm
    MCC: 262
    MNC: 01
    Authentifizierung: CHAP
    APN-Typ: default,supl,mms
    APN-Protokoll IPv4/IPv6

    Sollte das nichts bringen, dann installiere mal die App https://play.google.com/store/apps/det….android.telnet und erstelle mal aus "Mobile" einen Screenshot. Lasse aber zuvor mindestens 30 Sekunden die Daten aufzeichnen.

    Grüße.

    Hi!

    Du kannst auch die Variante 'flex' nehmen, welche ich generell empfehle. Wenn Du dich für 24 Monate Laufzeit entscheidest, fallen 10 € Bereitstellung an. Bei 'flex' sind es 30 €.

    Einen Haken gibt es als solches nicht. Laut AGB könnte Congstar die Sim zwar wegen Nichtnutzung irgendwann von sich aus kündigen, jedoch gab es diesen Fall noch nie, bei keinem Postpaid Kunden!

    Der Betrag wird bei Postpaid Kunden monatlich vom Konto abgebucht. Die Rechnung bekommt man per E-Mail und man kann sie über das Kundencenter einsehen.

    Der Empfehlung von thunder, bzgl. Congstar wiw stimme ich voll und ganz zu. :)

    Wichtig:
    Wenn es zum Vertragsabschluss kommen sollte, lasse kurz darauf das Internet auf die Sim sperren, nur um eine (möglicherweise) unangenehme Überraschung zu vermeiden. Es gab schon Kunden mit "Sonderpreisen" auf der Rechnung, wenn keine Datenoption gebucht wurde.

    Grüße.

    Das hat nichts mit andrehen zu tun. Aber egal...

    Solltest Du dich für Daten S entscheiden, müsste vorab, was ich vergessen habe, geprüft werden ob die erforderlichen VoIP Ports freigegeben sind. Denn wenn nicht, macht der Tarif für deine Oma keinen Sinn.

    Andere Idee (zudem günstiger):
    https://www.congstar.de/handytarife/co…ll/wunschtarif/

    Selbst mit dem 100 MB Tarif könntet ihr wohl auskommen. Telefonie und SMS können nach der Aktivierung durch den Chat gesperrt werden. Somit bleibt nur noch das Internet. Hier sind meines wissens nach die erforderlichen VoIP Ports definitiv freigegeben.

    Also Ralph, mit dem Anschluss ist an sich alles in Ordnung - keine Störung. :)

    Du bist nicht im Netz der Telekom, daher auch diese etwas kuriose Konstellation. Deiner Nachfrage ist aber zu erkennen, dass Du offensichtlich mehr Speed möchtest und dies würde nur über den Wechsel auf VDSL gehen. Mit VDSL kommst Du 1) ins Netz der Telekom und 2) auf eine andere Technik.

    Wenn Du VDSL bestellst, am besten in der Variante 'flex'. Die Leistungsbeschreibung hast du ja bereits von Gerrit erhalten. :thumbup:

    Wichtig:
    Deine Fritz!Box 7270 kann nur ADSL und ADSL2+, kein VDSL. Bitte kaufe dir eine 7490. Bei höheren Ansprüchen kann es auch eine 7580 sein. Eine 7490 sollte aber ausreichend sein. Aber kaufe auf keinen Fall eine 7390.