Eine Rechtsnorm (wenn Du es denn so nennen willst) wäre analog so referenzierten Quelle "irreführende Werbung" bzw. wie es die Bundesnetzagentur nennt "Wettbewerbsverstoß " der mit einer Täuschung der Verbraucher einhergeht. Die entsprechende News / Ankündigung bei Congstar nannte sich "Ab sofort mehr Datenpower für Neu- und Bestandskunden" und zu letzteren gehören zweifelsfrei auch Kunden mit einem Smart (S,M,L) Tarif.
Hallo 
leider ist Dein zweiter Link kaputt. Rein von der Überschrift steht da aber nichts davon, dass es Verbesserungen für alle Kunden gibt. Für Prepaid gelten die ja z.B. auch nicht. Congstar hat jederzeit das Recht, das Angebot für bestimmte Kunden in bestimmten Tarifen zu verbessern. Das ist (auch für mich als) Prepaidkunde zwar bedauerlich, aber nicht zu ändern und nicht zu beanstanden.
Dein kaputter Link ist vermutlich die Ankündigung [NEWS] Ab sofort mehr Datenpower für congstar Neu- und Bestandskunden hier im Forum. Ich lese da:
Zitat von Congstar
Bei congstar wie ich will – dem Wunschtarif in bester D-Netz-Qualität – profitieren Kunden dann je nach Option von bis zu doppelt so viel monatlichem Datenvolumen.
und
Zitat von Congstar
Nutzer des flexiblen Tarifs congstar wie ich will haben ab Februar die Wahl zwischen folgenden Datenoptionen:
- 100 MB bei max. 21 Mbit/s für 2 Euro/Monat
- 400 MB bei max. 21 Mbit/s statt wie bisher 300 MB für 4 Euro/Monat
- 1000 MB bei max. 21 Mbit/s statt wie bisher 500 MB für 8 Euro/Monat
Bitte zitiere die Stelle, wo Deiner Meinung nach die Verdoppelung des Datenvolumens für die Smart-Tarife zugesichert wird. TIA
Gruß Ingo