Beiträge von Sprinter

    Hallo,

    Was ist gestört ?
    Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )
    DSL Verbindung zum DSL Vermittlungsstelle okay. Keine Einwahl möglich seit 1-2 Stunden.

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?
    Ja(X) Nein ( )


    Funktioniert eine Internetverbindung?
    Ja( ) Nein (X)


    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
    Ja(X) Nein ( )


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
    Ja(x) Nein ( )


    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
    Ja(x) Nein ( )


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
    Ja(x) Nein ( )


    Wurde der Router bereits neu gestartet?
    Ja(x) Nein ( )


    Seit wann besteht die Störung?
    Uhrzeit/Datum: (min. 6Miinuten ;))
    seit ca. 1-2 Stunden


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile

    PPPOE-Fehler Zeitüberschreitung

    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
    Ja( ) Nein (x)


    Welches Routermodell wird benutzt?

    z.B. getestet mit FritzBox 7430

    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
    falls nicht, bitte vorher aktualisieren.

    Ich denke schon, hoffentlich hält es auch .. :). Falls es noch interessiert

    AC-name vorher AC-name BERR21-se800-B226E1010E01MX <= 12.02.2017
    AC-name nachher AC-name AC-name BERJ08 => 14.02.2017

    Was ist gestört ?


    Kein DSL Signal (x) Telefonie (x) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?


    Ja(x) Nein ( )

    Funktioniert eine Internetverbindung?


    Ja( ) Nein (x)

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?


    Ja( ) Nein (x)

    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?


    Ja(x) Nein ( )

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?


    Ja(x) Nein ( )

    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?


    Ja(x) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?


    Ja(x) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?

    Feb 13 08:14:32

    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?


    LCP TermReq id=0x10 "Peer not responding"
    Timeout waiting for PADO packets
    Unable to complete PPPOE Discovery


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?


    Ja( ) Nein (x) -> nicht diesbezüglich


    Welches Routermodell wird benutzt?

    Vigor 130, Fritzbox 7430


    Ist eine aktuelle Handynummer und E-Mail-Adresse in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?


    Ja

    Vielleicht relevant seit Februar 12 10:44:33, erhalte ich eine IP aus dem 93.209.x.x. Bereich vorher immer 87.x.x.x.

    Grüße

    Hallo,

    nachdem ich das TAE/DSL Kabel getauscht habe läuft die Verbindung. Ich musste zwar noch das Passwort wechseln. Aber jetzt gehts getestet mit Vigor 130 direkt, Vigor 130 pppoe passthrough und nochmal mit einer Fritzbox :D. Ums Telefon kümmere ich mich irgendwann wenn ich Zeit habe.

    Besten Dank für die Hilfe und schönen Sonntag noch

    Sprinter

    Mahlzeit,

    so Techniker war da. Hat geprüft und der Fehler scheint wohl das Kabel vom meinem Vigor 130 zur Dose zu sein. X Tage vorher an anderem Anschluß gings noch naja https://www.youtube.com/watch?v=tkIqeI0wZ7c :). Ich werde schauen, dass ich das bis Mitte nächster Woche verifiziere und mit anderem Kabel und ggf. anderen Router teste. Ich hoffe sofern mein Verschulden, dass die Rechnung für den Einsatz nicht alzu astronomisch wird .. :pinch:

    Grüße Sprinter

    Moin,

    ich hätte vielleicht noch als Ergänzung folgendes. Soweit mir bekannt, hatte der Vormieter auch erzählt das es bei seinem Anschluß vorher auch ein Problem gegeben hatte zu 99% DTAG. Was aber auch gelößt wurde. Was wiederum bedeuten sollte, das sofern über Anschlüsse ein Protokoll geführt wird dort drin steht was das Problem war bzw. ist. Desweiteren war ich etwas verwundert das die Hausverwaltung mir den Keller im Nachbarhaus geöffnet hatte für den Termin, kann es sein das über dieser die vorherige Schaltung durchgeführt wurde? Und somit auch hier der Lösungsansatz liegt?

    Grüße Sprinter

    Mahlzeit,

    ich hatte am 27.12. eine Techniker zur Schaltung von VDSL im Haus und konnte erst Heute testen. Leider mit dem obigen Ergebnis nix geht ...

    Was ist gestört ?


    Kein DSL Signal (x) Telefonie ( ) Bandbreite ( ) Abbrüche ( )

    Hat der Anschluss bereits funktioniert?


    Ja( ) Nein (x)

    Funktioniert eine Internetverbindung?


    Ja( ) Nein (x)

    Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?


    Ja( ) Nein (x) -> blinkt beständig, wird wohl laut LOG des Modems TRAINING sein


    Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?


    Ja(x) Nein ( )

    Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?


    Ja(x) Nein ( ) --> aber nur zum testen aktuell nicht


    Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?


    Ja(x) Nein ( )

    Wurde der Router bereits neu gestartet?


    Ja(x) Nein ( )

    Seit wann besteht die Störung?


    Uhrzeit/Datum: (min. 6std) -> k.A. seit Beginn der Schaltung nehme ich an


    Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?


    gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile

    Kann ich jetzt nicht machen, da andere Wohnung aber TRAINING vom DSL Modem sollte ja als Aussage reichen.


    Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?


    Ja( ) Nein (x)

    Welches Routermodell wird benutzt?


    Vigor 130 von Draytek, funktioniert an anderem Congstar VDSL Anschluß und auch an DTAG Anschluß heute Morgen getestet


    Ist eine aktuelle Handynummer in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?

    nicht sicher muss ich schauen

    Weder kann ich mich direkt mit dem Vigor 130 verbinden noch kann ich das pppoe passthrough nutzen. Wie oben geschrieben an einem anderen Congstar VDSL Zugang gehts, bei der DTAG VDSL gehts auch. Einzige Meldung laut LOG TRAINING, soll wohl sowas in die Richtung Synchronisation sein.

    Grüße Sprinter

    Hallo Ben,

    vielen Dank jetzt scheint alles zu klappen. Entschuldigt die Mehrarbeit an den Feiertagen, aber ohne Internet bin ich auf verlorenem Posten :) was meine Arbeit angeht. Ich wünsche dir und dem Support schöne Feiertage und weniger Kuddelmuddel durch Kunden :D .

    Grüße Sprinter

    Hallo Sprinter,

    ich fürchte, dass es hier zu einer Verwirrung gekommen ist. Im Kundenkonto ist die aktuelle Anschrift eingetragen, allerdings ist für den Vertrag selbst, wie gewünscht die neue Adresse eingetragen worden. Ich habe das Ganze auch noch einmal weitergegeben, sodass du per Mail mit den genauen Informationen kontaktiert wirst und du dir auch sicher sein kannst, was genau hinterlegt ist.

    Hier hat der Kollege offensichtlich etwas falsch verstanden, oder an der falschen Stelle geschaut.

    Viele Grüße,
    Ben


    Hallo,

    danke für die Antwort. Leider habe ich heute Morgen wie im Chat geraten eine E-Mail an den Kundenservice geschrieben mit dem Wunsch der Stornierung.

    Erstellungsdatum: 26.12.2016 10:06
    Fragereferenz # 161226-00xxxx

    Um es kurz zu machen, sollte die Schaltung wie geplant Morgen am Kaiserdamm stattfinden. Bitte ich wenn möglich darum die Stornierung zu stornieren und alles wie ursprünglich geplant durchzuführen :D.

    Und auch noch um eine Rückmeldung das alles klappt, ansonsten muss ich nämlich noch dem Hausmeister für Morgen wegen eventuellem Kellerzugang absagen.

    Grüße Sprinter

    Hallo,

    ich habe Morgen einen Schalttermin und musste gerade feststellen, dass dieser warum auch immer an meiner aktuellen Wohnadresse eingetragen ist. Ich habe aber 100% die korrekte neue Adresse auf Verfügbarkeit geprüft und im System eingetragen nur Dokumente sollten an meine bisherige Adresse versendet werden.

    Zieladresse sollte am Kaiserdamm in Berlin sein.

    Kundennummer: soll ich ja nicht angeben
    Vertragsnummer: edit: besser auch diese nicht.

    Wie kann das sein?

    Ich hatte mich schon per Chat erkundigt, wollte aber nochmal genauer nachfragen.

    Grüße

    Sprinter

    Edit Ben H.:Die Vertrragsnummer / sensible Vertragsdaten entfernt

    Hallo,

    jemand in meiner Familie ist vor Jahren von der DTAG zu Congstar gewechselt und hatte dabei drei Rufnummern mit genommen. Ist es möglich eine dieser Rufnummern auf einen anderen Congstaranschluß zu übertragen und die anderen zwei Rufnummern beim alten Eigentümer zu belassen?

    Falls unverständlich geschrieben.
    Kunde A Congstar hat die Rufnummern 123, 456, 789
    und möchte die Rufnummer 456 an Kunde B übertragen, 123 und 789 bleiben bei Kunde A
    Kunde B Congstar erhält die Rufnummer 456 von Kunde A
    Beide bleiben Kunden mit eingenem Vertrag.

    Vielen Dank im Vorraus
    Sprinter :)