Keine Datenübertragung bei 3G

  • volltz

    Hallo,


    seit meinem Wechsel zu congstar habe ich das Problem, dass mein Handy (Samsung Galaxy Nexus) bei 3G keine Daten überträgt. Wenn GPRS (G), EDGE (E) oder HSDPA (H) vorhanden sind funktioniert es einwandfrei, nur wenn UMTS (3G im Display) vorhanden ist kommen keine Daten durch die Leitung.


    Ein Defekt des Gerätes kann ich ausschliessen, da mit meiner alten Karte im E-Plus Netz alles einwandfrei lief und auch testhalber mit einer D2 Karte ging es problemlos.


    Irgendwelche Vorschläge, was man tun könnte?

  • Frank H.

    Hallo volltz,


    Wo genau ist denn das Problem? HSDPA ist 3,5G, also sowieso besser als bloßes UMTS, bzw. eh nur eine Verbesserung davon. Viele Handys unterscheiden da nichtmals in der Anzeige, und schneller surfen kannst du damit auch ;)

  • Yankee

    Hallo Volltz,


    Ich würde dir raten dein Gerät in den Werksmodus zurückzusetzen.
    Da es durch deinem Simkarten hin und her getausche zu einen Fehler in den Netzeinstellungen geführt haben kann ,wahrscheinlich wird ein zurückzusetzen des Gerätes den Fehler beheben.

  • volltz

    Hallo,


    der Link hilft mir eigtl nicht wirklich weiter, trotzdem Danke.


    Und um zu beantworten was das Problem ist: Wenn ich hier in München unterwegs bin, habe ich leider halt nicht überall HSDPA, aber eben schon 3G und dadurch keine Möglichkeit irgendwas zu machen, ohne manuell auf EDGE/GPRS umzuschalten. Wenn ich wieder in einen Bereich komme, an dem HSDPA zur Verfügung steht ist alles wieder super und ich kann die Geschwindigkeit genießen (Android unterscheidet bei der Anzeige zwischen 3G und HSDPA, einmal ein kleines 3G und einmal ein kleines H beim Empfangssymbol).


    Aber so sollte und darf das ja eigtl nicht sein und ist auch nur bedingt alltagstauglich, wenn ich am Hauptbahnhof in München stehe und mir je nach Empfangslage nicht mal Verbindungsinformationen abrufen kann :(


    Kann es vielleicht sein, dass meine SIM Karte einen Wecker hat? Wenn alles andere problemlos funktioniert doch wohl eher nicht?


    Aktuell bin ich da relativ unglücklich, habe jetzt fast ein halbes Jahr (auch nur weil ich lange Zeit beruflich im Ausland war) damit gelebt in der Hoffnung, dass es nur ein vorübergehendes Problem ist und sich vielleicht legt, aber langsam habe ich die Hoffnung aufgegeben. Zu Eplus zurück möcht ich eigtl nicht, da es dort noch viel schlimmer war und Vodafone, naja jedem das seine :D . Alternative wäre noch ein D1 Vertrag, aber der ist dann doch deutlich teurer. Im Großen und Ganze herrscht bei mir gerade etwas Ratlosigkeit ?(



    @Yankee: Wollte ich leider vermeiden, aber dann probier ich das doch mal aus. Stellt sich zum Glück ja fast alles von alleine wieder her bei Android. Danke

  • Hallo volltz,


    hast Du das auch, wenn Du bei der Netzwahl nicht den Dualmodus (GSM/HSDPA), sondern nur das UMTS/HDSPA Netz (3G) anfunkst?


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • volltz

    Bei Android (zumindest Vanilla) hat man leider nur die Möglichkeit auf 2G zu beschränken.
    Aber bis jetzt habe ich nach zurücksetzen auf Werks Einstellung und neu einrichten keine Probleme mehr.
    Werde mal noch ein paar Tage testen und dann Rückmeldung geben.
    Aber schon mal vielen Dank für den zahlreichen Input von euch!

  • Mansion

    Meistens sind Empfangs -oder Datenübertragunsprobleme mit einem Reset des Gerätes zu beheben. Also meine Erfahrung :thumbup: