adlerstar111
unregistrierter Benutzer (Gast)
unregistrierter Benutzer (Gast)
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo adlerstar111,
Grundsätzlich ist eine Flatrate ja zum telefonieren da .
congstar behält sich jedoch in Einzelfällen gem. den AGB´s bei missbräuchlicher Nutzung die Kündigung vor.
Viele Grüße,
Fabian N.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo, wie sähe den bei Congstar eine missbräuchlicher Nutzung aus ?
Gruß Manu
unregistrierter Benutzer (Gast)
ab wann ist ein missbrauch ein missbrauch? was war zuerst da, huhn oder ei?
ich denke, dat "im einzelfall" auch so zu verstehen ist. wenne die karte in ein bot steckst, der pro minute 4 anrufe macht und da ne automatische ansage palavert, dat wäre wohl keine karte für private nutzung.
ich denke, dat congstar aber kein minutenlimit, zumindest im inland, für normale vieltelefonierer setzt. hier helfen mehr daten und den blick in die nutzungsdaten bzw evn
unregistrierter Benutzer (Gast)
Gibt es denn beim telefonieren eine beschränkung von den Minuten her?
Und gibt es im full flat m tarif der eine sms flat beinhaltet eine beschränkung, wieviele sms man senden kann? Bei manchen anbietern wird ab 3000 abgerechnet soweit ich weiß..?? Droht eine Kündigung, wenn man ca. 5000-10000 sms pro monat versendet?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hi adlerstar111,
es gibt keine Begrenzungen hinsichtlich Minuten oder Datennutzung in unseren AGB's, es steht aber deutlich drin (sogar mit ein paar Beispielen), dass die congstar Karte nicht missbräuchlich genutzt werden darf. Wenn du dann noch im Hinterkopf behälst, dass wir ja nur Privat und keine Business Tarife anbieten, kriegtst du ne ungefähre Vorstellung, ab wann man von nicht vorgesehener Nutzung sprechen könnte.
Wenn also eine Privatperson im Monat 5-10 tausend SMS versendet......ja, würde mir komisch vorkommen. Wenn ich mal nur so grob überschlage, wieviele Nachrichten ich oder meine Bekannten so im Monat verschicken.
Es ist dann hier aber immer der Einzelfall entscheidend. Wenn du plausibel begründen kannst, dass die SMS in Übereinstimmung mit den AGB`s versendet wurden, würde man dich auch nicht sperren. Wenn der Fall allerdings so aussieht, wie von Bollek beschrieben, das wär ein Grund für ne Sperrung.
Ist also nicht so pauschal zu beantworten deine Frage, aber ich hoffen nach allen Posts hier trotzdem etwas klarer.
MfG,
Christoph S.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Alles anzeigen
Hi adlerstar111,
es gibt keine Begrenzungen hinsichtlich Minuten oder Datennutzung in unseren AGB's, es steht aber deutlich drin (sogar mit ein paar Beispielen), dass die congstar Karte nicht missbräuchlich genutzt werden darf. Wenn du dann noch im Hinterkopf behälst, dass wir ja nur Privat und keine Business Tarife anbieten, kriegtst du ne ungefähre Vorstellung, ab wann man von nicht vorgesehener Nutzung sprechen könnte.
Wenn also eine Privatperson im Monat 5-10 tausend SMS versendet......ja, würde mir komisch vorkommen. Wenn ich mal nur so grob überschlage, wieviele Nachrichten ich oder meine Bekannten so im Monat verschicken.
Es ist dann hier aber immer der Einzelfall entscheidend. Wenn du plausibel begründen kannst, dass die SMS in Übereinstimmung mit den AGB`s versendet wurden, würde man dich auch nicht sperren. Wenn der Fall allerdings so aussieht, wie von Bollek beschrieben, das wär ein Grund für ne Sperrung.
Ist also nicht so pauschal zu beantworten deine Frage, aber ich hoffen nach allen Posts hier trotzdem etwas klarer.
MfG,
Christoph S.
Soll das heissen, dass wenn ich 5000-10000 SMS pro Monat mit der Freundin und mit Kumpels hin- und herschreibe, es ggf. Probleme geben kann bzw. ich bald abgemahnt werde? Kommen solche Abmahnungen vor?
Gegenfrage: Schreibst du mehr als 300 SMS am Tag? Dann frage ich dich: hast du nix besseres zu tun?
unregistrierter Benutzer (Gast)
200-300 am Tag.
Naja die meisten sind 1 oder 2 worte.
Mich interessiert wie es diesbezüglich ausschaut...
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo adlerstar111,
ja, es kann dazu kommen, dass bei diesem unüblichen SMS-Versand deine Karte zumindest gesperrt wird, bis geklärt ist, dass du die SMS privat geschrieben hast, und nicht vllt jmd, der sich deiner Karte bemächtigt hat. Es ist dann also auch ein Schutz für dich.
Eine Abmahnung wird nicht sofort kommen.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Und wie lange ist die Karte dann gesperrt und was wäre unüblich? Ich müsste dann die Hotline anrufen und sagen, dass das privat war und dann wird es freigeschaltet oder wie ist die Prozedur?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Do Not Feed The Troll
unregistrierter Benutzer (Gast)
Kann jemand von congstar dazu noch etwas sagen?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo Adlerstar111,
falls deine Karte bzw. der SMS Versand gesperrt werden sollte, dann musst du dich schriftlich an uns wenden und deinen Sachverhalt erläutern.
Eine Entsperrung kann dann aber einige Tage in Anspruch nehmen.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Und sowas kommt oft vor dass es zur Sperrung kommt wenn man 5000-10000 SMS pro Monat sendet? Also grad wenn man an eine Person(Freundin) viel sendet...kann congstar doch sehen dass es privat ist und nicht gewerblich oder massenversand...oder wie wird da entschieden bzw. vorgegangen?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Mal ganz blöd gefragt: Wäre es nicht bequemer, die betreffende Person einfach zu treffen und mit ihr zu bequatschen, was es zu bequatschen gibt, anstatt die unbequemste aller aktuellen Kommunikationsformen zu nutzen, und das unterwegs, und alle 3 Minuten, dauerhaft den ganzen Monat lang?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Wenn man weiter weg wohnt schwierig, das tut aber auch nichts zur Sache denke ich.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Wenn man weiter weg wohnt, kann man sich doch auch in Ruhe an den PC setzen und in aller Gemütlichkeit skypen. Aber in der Tat, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
unregistrierter Benutzer (Gast)
Unabhängig davon möchte ich eine Antwort von congstar darauf:
Und sowas kommt oft vor dass es zur Sperrung kommt wenn man 5000-10000
SMS pro Monat sendet? Also grad wenn man an eine Person(Freundin) viel
sendet...kann congstar doch sehen dass es privat ist und nicht
gewerblich oder massenversand...oder wie wird da entschieden bzw.
vorgegangen?
unregistrierter Benutzer (Gast)
Hallo nochmal,
wie oft es vorkommt, dazu liegen uns leider keine Informationen vor.
Es tut mir leid.