Wechsel auf neue nano sim! LTE?

  • Hallo,

    ich habe noch das Glück einen bestehenden Vertrag zu haben, bei dem LTE funktioniert.
    Ich brauche nun für mein neues Handy eine Nano-sim, fällt dann LTE weg? Hab mal gelesen, dass dies an der sim liegt?

    Danke für eure Hilfe.

    Grüße forf

  • So genau weiß das wohl keiner.

    Es hieß mal es liegt am Tarif, dann hieß es, es läge an alten SIM-Karten...

    schneide Dir doch einfach die SIM per Vorlage zurecht?

  • So lange du keinen Tarifwechsel durchführst bzw. Congstar auf die Idee kommt die inoffizielle LTE Nutzung in deinem Tarif zu sperren sollte nichts passieren.

  • So genau weiß das wohl keiner.

    Es hieß mal es liegt am Tarif, dann hieß es, es läge an alten SIM-Karten...

    schneide Dir doch einfach die SIM per Vorlage zurecht?


    Das ist doch Unsinn, wo wurde denn bitte behauptet, dass es an der SIM-Karte liegt? Das ist jedes mal nur eine Vermutung von völlig Ahnunugslosen.

  • Danke für eure Rückmeldungen.
    Das mit der sim hatte ich irgendwo im Netz gelesen.

    Mit zuschneiden wird das glaub nichts, da der Chip auf der Micro doch sehr groß ist. Kann das sein oder kann man die immer zuschneiden? Die bisherige congstar sim ist 3,5 Jahre alt.

  • Mittels Schneidschablone kannst du jede SIM zurecht schneiden. Der Chip sitzt in der Mitte und ist sehr klein. Die Kupferflächen können problemlos "gestutzt" werden. Ich habe das schon mehrfach gemacht. Die chip.de gibts glaube ich ein PDF zum Ausdrucken :-).

  • Ich kann den goldenen chip durchschneiden, wenn die Schablone das anzeigt?


    Mit dem durchschneiden des metallenen Chip sollte man vorsichtig sein. Dadurch entstehen harte Kanten die im Innern des Sim-Karten-Slot zu Defekten führen können.

  • Also ich habe auch einen SIM-Kartentausch hinter mir und kann weiterhin LTE nutzen. Das liegt an den technischen Einstellungen der jeweiligen Verträge (nutze noch den ersten Allnet Flat Tarif von 2012), die SIM-Kartennummer hat darauf keine Auswirkungen. Alle SIM-Karten, die congstar aktuell ausgibt, sind von der Technik her LTE-fähig, es wird jedoch vom Provider diesen Verträgen nicht eingerichtet.

    Beim "Zuschneiden" der SIM auf ein kleineres Format müsst ihr darauf achten, dass die nano-SIM auch ein wenig dünner als die micro-SIM ist. Einigen Bekannten ist es leider passiert, dass sie dadurch Ihren SIM-Kartenslot geschrottet haben, bzw. Ihre SIM-Karte nicht mehr selbst heraus holen konnten, v.a. iPhone-Besitzer.. :thumbup: