Genau so sehe ich das auch mit dem austauschen. Verschleiß gibt es dann so gut wie nicht. Sollte eigentlich immer kostenlos getauscht werden ausser man bricht sie auseinander oder ähnliches. Mich würde nur immer noch interessieren wie congstar das feststellt was Verschleiß oder defekt ist.
Nach internem Tarifwechsel nur noch EDGE Empfang
-
Sinalco -
25. April 2016 um 20:52
-
-
Bzgl. des eigentlichen Themas (und weil es um APN-Einstellungen ging) würde mich Folgendes interessieren:
Wie kann ein APN-Wechsel helfen, wenn der Kunde in seiner Wohnung einen so schlechten Empfang hat, dass er nicht mal angerufen werden kann?
Bzw. ist APN nicht bloß für den Internetzugang innerhalb einer bereits bestehenden Mobilfunkverbindung verantwortlich? -
Hallo Arent12,
die Neueinrichtung der APN sorgt dafür, dass möglicherweise fehlerhafte Einträge gegen die korrekte ausgetauscht werden. Die APN hat dabei jedoch keine Auswirkungen auf die Möglichkeit, angerufen werden zu können, in der Tat. Die eigentlich gemeldete Störung beschreibt jedoch die fehlende Nutzungsmöglichkeit des "3G-Netzes", während 2G ja genutzt werden kann.
@Sinalco - hast du bereits per manueller Netzauswahl probiert, dein Handy "nur 3G" nutzen zu lassen? Was passiert dann? Gar kein Empfang oder bleibt das Netz im 3G-Funkbereich?
Nutzt deine Freundin denn auch congstar oder einen anderen Provider im Netz der deutschen Telekom AG?Viele Grüße,
Gerrit
-
Hallo Gerrit,
danke für deine Antwort. Ich habe vor kurzem Ähnliches erlebt, wie der Threadstarter.
Was ich noch nicht verstehe -- wenn an einem bestimmten Ort mit der vorhandenen APN im 2G-Netz gesurft werden kann, wie kann die APN-Neueinrichtung das 3G-Netz verfügbar machen? Im 2G-Netz wird die APN ja akzeptiert, so falsch kann die dann nicht sein?
-
Hallo Arent12,
wie du bereits selbst sagst, scheinen die APN Daten korrekt zu sein (da ja ein genereller Zugang möglich ist), sodass mit diesen sowohl das 2G als auch 3G Netz genutzt werden kann. Hier wäre es wichtig zu prüfen (wie Gerrit bereits sagte) ob in den Netzeinstellungen erlaubt ist 3G zu nutzen / bzw zu testen, ob du dies nutzen kannst, wenn du 2G unterbindest und nur 3G zulässt.
Viele Grüße,
Ben -
So Leute,
ich habe die Ersatzkarte bekommen, was ja erfreulich fix ging.
Das war es dann allerdings auch schon mit dem Erfreulichen. 15
€ ärmer und wie schon vermutet brachte die neue SIM Karte keine Besserung. :cursing:Natürlich habe ich dann die Karte auch noch mal in ein
anderes Handy gelegt.Wieder rum dasselbe Verhalten. Erst 3G Empfang, aber wenn ich
das Handy in die Hand nehme bricht das Netz auf EDGE zusammen.Wenn ich durch die Stadt (Hamburg!) fahre hab ich ab und an „H Netz“ aber
dann plötzlich wieder gar nix (Keinen Dienst!)Das macht mir seit Wochen echt schlechte Laune!
Nochmal, vor der Tarifumstellung war ich sehr zufrieden (bis
auf das Datenvolumen, weswegen ich ja den Tarif umgestellt habe)Das Handy ist nicht runtergefallen, keine anderen
Einstellungen, keine andere Stadt.. alles gleich.WAS KANN MAN DA MACHEN?!
Ich kann mir nicht helfen und denke immer noch, das es am Vertrag liegt. ...auch wenn mir alles sagen, das Congstar da nix einstellen kann.. -
@ Ben H.
Danke für den Tipp!Ich habe jetzt mal nur 3G zugelassen und das Handy ist jetzt
tatsächlich in dem H Netz! Verrückt..
Allerdings bei einer Signalstärke von abgrundtiefen -110dBm
(2 - 3 ASU)
Ok, surfen geht jetzt so lalaAber, was ist wenn ich wieder zu Hause bin und da gar keinen
Empfang mehr habe?!..So kann das auf jeden Fall nicht bleiben.
Hätte mir gestern schon fast ein neues Handy bestellt, bis
dann das Netz im Handy meiner Freundin (mit meiner SIM) auch zusammenbrach.Frage: Wieso war vor dem Wechsel alles ok? Es MUSS ja etwas
umgestellt worden sein!Übrigens meine Frau ist auch bei Congstar. Die hat überall
gutes Netz ..auch bei uns zu Hause, wo ich ja im totalen OFF bin. -
Hallo Sinalco,
schau bitte erst mal was passiert, wenn du zuhause bist.
Wie dir meine Kollegen bereits mitgeteilt haben, ist von unserer Seite an der "Qualität" des Netzes nichts einstellbar von unserer Seite aus.
Ein Tarifwechsel wechselt wie der Name sagt, nur den Tarif. Jedoch nichts am Netz oder der zur Verfügung gestellten Bandbreite.Gruß
Adrian -
Du hattest halt vorher Zugang zu LTE, dass bei dir anscheinend eine gute Abdeckung gewährleistet. Die ist jetzt dann halt futsch. Grade in dicht bebauten Großstädten ist alles andere heutzutage oftmals nicht mehr so pralle in Gebäuden, weil nur noch LTE ausgebaut wird.
-
So siehts aus.
-
Frage: Wieso war vor dem Wechsel alles ok? Es MUSS ja etwas
umgestellt worden sein!Übrigens meine Frau ist auch bei Congstar. Die hat überall
gutes Netz ..auch bei uns zu Hause, wo ich ja im totalen OFF bin.
Ja, dein Tarif. Alle neuen Tarife haben kein LTE mehr. Wenn das vorher im Display stand, kann es auch ein älterer Surf Flat oder Smart gewesen sein, nicht nur 9 Cent. Die hatten alle LTE. Ein Simkartendefekt würde ich ausschließen. Entweder geht sie oder sie geht eben nicht. Das Einzige, was ich mal bei Vodafone als Beispiel hatte, ich konnte die PIN-Abfrage nicht deaktivieren. Das lag aber wirklich daran, dass die noch ultraalt von Mannesmann war. Verschleiß ist mir in bald 20 Jahren Mobilfunk noch nie untergekommen. -
Es ist einfach so.
LTE von der Telekom ist sehr sehr gut ausgebaut, sowohl 800er als auch 1800er Frequenz.
Selbst mit den 7,2 mbit surft man oft schneller als mit anderen Netzen.Wird einfach Zeit, dass Congstar es anbietet. Und ich hab es ja schonmal gesagt, wird wohl zur IFA der Fall sein. Denn Telekom Prepaid darf ja nun auch LTE nutzen.
-
Im Outdoorbereich, innerhalb oft auch nicht.
-
Moin
Ob es zur Ifa kommt mit LTE wer weiß (wann ist die eigentlich). Ich habe für mich entschieden das Congstar ebend nicht das beste Netz hat für mich zählt zum besten Netz auch ein anständiger Datenzugang und den hat man bei Congstar halt auf dem Land ebend oft nicht. Deshalb habe ich es getreu dem Motto du willst es und kriegst es nicht gemacht und meinen Congstar Vertrag nach knapp 4 Jahren gekündigt und wer zum echten T gehen, dort kostet die Allnet flat fast das gleiche und man bekommt mehr wird nur auf 64kbit gedrosselt usw. -
Ob es zur Ifa kommt mit LTE wer weiß (wann ist die eigentlich).
Vom 02. - 07. September. -
Wenn LTE vorhanden (99 % bei mir) dann hab ich nll PRobleme mit Indoor Empfang. Das hatte ich nur mit 3G.
-