Widerruf nach Tarifwechsel

  • Franzeee

    Guten Tag,


    ich habe erfolgreich meinen Tarif von congstar Smart M flex auf congstar wie ich will flex gewechselt.
    Da ich in meinem Wohn- und Arbeitsort außer im 4G-Netz keinen Empfang habe war der vorherige Tarif ok.
    Nach dem Wunsch von mehr Datenvolumen wechselte ich den Tarif am 29.06.2016 und musste mit der Änderung heute am 14.07.2016 feststellen, dass kein 4G mehr möglich ist.


    Kann ich jetzt per Widerruf wieder zurück in den alten Tarif und habe somit auch wieder Empfang an den besagten Orten, oder muss ich kündigen und zu einem anderen Anbieter wechseln?


    Gruß, Franz ?( ;(

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • NichtMehrHier

    Heyho,


    soweit ich den Text auf der Seite verstehe, ist der Vertragsabschluss gemeint, allerdings bin ich der Meinung, dass es bis zum Wechsel ein Storno und danach erst der Widerruf wäre (zumindest habe ich meine ich mal gelesen, dass die Widerrufsfrist erst nach der Leistungserbringung eintritt - ob congstar dies ebenfalls so sieht weiß ich allerdings nicht). Ich würde hier in jedem Fall einmal eine Mail an den Support schreiben (direkt mit der Bitte um Widerruf). Je nachdem was dann zurück kommt, wird deine Frage beantworten.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NichtMehrHier ()

    Widerruf ist vorbei ...
    Die Tarifumstellung findet bei Congstar immer erst NACH der Widerrufsfrist von 14 Tagen statt.
    Du schreibst ja, am 29.06. hättest Du den Tarifwechsel angestoßen und erst zum 14.07. fand der Wechsel tatsächlich statt ...

  • Adrian P.

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo Franzeee,


    Herzlich Willkommen im congstar Forum :thumbup:


    Die Widerrufsfrist ist bereits abgelaufen.
    Daher ist der Tarifwechsel leider nicht mehr rückgängig zu machen.


    Tut mir leid, das ich keine bessere Nachricht für dich habe.



    Gruß
    Adrian