Funktioniert die Homespot SIM auch im Telekom UMTS (HSDPA)-Netz?

  • Hallo,

    mich würde interessieren, ob die SIM-Karte für den neuen Homespot-Tarif auch im UMTS-Netz der Telekom funktioniert?

    Ich habe zu Hause sowohl LTE- als auch HSDPA-Abdeckung, um die "Verfügbarkeitsprüfung" mache ich mir also keine Sorgen.

    Jedoch besitze ich einen einwandfreien HSDPA-Router und möchte nur dann neue LTE-Hardware anschaffen, wenn es unbedingt nötig sein sollte.

    Ob das dann 20 Mbit/s oder "nur" 14,4 oder 7,2 werden ist mir völlig schnuppe.

    Beste Grüße

    Christoph

  • Hallo nuschiii,

    der Homespot-Tarif funktioniert wie Bill Shades schon richtig geschrieben hat, nur im LTE Netz. Die Nutzung im GSM (2G) Netz oder UMTS (3G) Netz ist nicht möglich.
    Du bräuchtest also einen LTE-fähigen Router/Stick um den Homespot nutzen zu können.

    Gruß, Bea L.

  • Jedoch besitze ich einen einwandfreien HSDPA-Router und möchte nur dann neue LTE-Hardware anschaffen, wenn es unbedingt nötig sein sollte.


    Wenn du ein momentan nicht benutztes LTE-fähiges und Tethering-fähiges Handy besitzt kannst du auch dieses als Router benutzen und würdest keine extra Hardware brauchen.

  • Hallo,

    danke für die Auskunft. Schade, dann muss wohl doch neue Hardware her.

    Andererseits natürlich eine tolle Idee von Congstar! Der Homespot wird weggehen wie warme Semmel; endlich ein LTE-Tarif für Landeier ohne DSL, die nicht die Abzockpreise der zwei großen Anbieter hinnehmen wollen und sich dabei auch noch zwei Jahre vertraglich binden müssen.

    Mit Tethering werde ich nicht glücklich. Ich betreibe hier ein "richtiges" Netzwerk, mit Kabel und so. Ein Smartphone mit Ethernet-Anschluss muss erst noch erfunden werden. ;)


    Beste Grüße


    Christoph

  • Naja, du könntest einen USB Ethernet Adapter benutzen, dazu dann noch einen USB auf MicroUSB Adapter und schon steckt das Netzwerkkabel im Handy. Funktioniert wahrscheinlich nicht, wäre aber angeschlossen! :D