Rufnummernportierung Simply - neverending story?

  • boiled frog

    Hi,


    man sollte meinen kein Ding, bei meinem alten Provider Simply Rufnummernmitnahme angestoßen, die Nummer ist seit dem 21.9.16 freigegeben, heute ist der 18.10. ...
    Gestern bekam ich wieder die mir bekannte mail nach dem inzwischen dritten gescheiterten Portierungsversuch.


    *------------
    Hallo [boiled frog],
    am 23.09.2016 haben Sie die Mitnahme Ihrer Mobilfunkrufnummer xxxxxxxxxxxx beauftragt.
    Wir haben von Ihrem bisherigen Anbieter Victor Vox eine negative Rückmeldung erhalten, da Ihre Vertragsdaten bei Victor Vox nicht mit den Daten übereinstimmen, die Sie uns zur Übernahme Ihrer Rufnummer mitgeteilt haben.
    Die Ablehnung der Rufnummernportierung Ihres bisherigen Mobilfunkanbieters erfolgte aus dem Grund:

    • Rufnummer oder abgebender Mobilfunkanbieter nicht korrekt

    Bitte klären Sie die Abweichung mit Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter und melden Sie sich im Anschluss in unserem Kundenservice, damit wir Ihre Rufnummernmitnahme weiter bearbeiten können.
    ...
    *------------




    Aus der dürren Information ist für mich das ständige Scheitern der Portierung nicht ersichtlich. Die Telefonnummer ist richtig und mehr als Simply, meinem Vertragspartner, kann ich nicht angeben. Bei Simply kann man telefonisch jemand erreichen und dort erhielt ich die Auskunft, dass meine Rufnummer seit dem 21.09. freigegeben ist. Außerdem wurde die Vermutung geäußert, dass bei der Wahl des bisherigen Providers das falsche "Häuserkürzel" gewählt wurde. Es müsste entweder "Drillisch Online AG" oder "Drillisch Telekom" lauten, am besten mit "(Simply)", meinem Anbieter, dahinter. Victorfox ist falsch!


    Diese per mail an Congstar weiter geleitete Information zeitigte aber auch nur das inzwischen schon erwartete Ergebnis. Also versuche ich es nun hier und harre der "weiteren Bearbeitung" meiner Rufnumernmitnahme. Nicht ganz ohne Eigennutz wünsche ich ihnen dabei viel Erfolg.


    Mit freundlichen Grüßen
    boiled frog

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo boiled frog und Willkommen im congstar Forum!


    Die Rückmeldung, die du per E-Mail erhalten hast bedeutet, dass entweder eine falsche Rufnummer angegeben wurde (am besten nochmal auf Zahlendreher kontrollieren) oder beim falschen Anbieter angefragt wurde.


    Gestern haben wir erneut eine Anfrage gestellt mit dem Anbieter, den du mitgeteilt hast. Diese Anfrage wurde leider wieder abgelehnt. Wir haben dir diesbezüglich eine E-Mail geschickt. Am besten ist es, du schickst uns entweder die Kündigungsbestätigung bzw. Bestätigung über die Freigabe der Nummer deines bisherigen Anbieters per E-Mail oder du fragst nach wie die 4 stellige Anbieterkennung deines bisherigen Anbieters lautet. Jeder Anbieter hat für Rufnummerportierungen eine solche Kennung. Die von congstar lautet z.B. "CONG". Wenn du diese in Erfahrung gebracht hast kannst du uns auch diese nennen statt uns die Kündigungsbestätigung zuschicken.


    Viele Grüße,
    Harry

  • boiled frog

    Hallo Harry,


    Danke für deine Antwort. Die Nummer ist richtig.

    Am besten ist es, du schickst uns entweder die Kündigungsbestätigung bzw. Bestätigung über die Freigabe der Nummer deines bisherigen Anbieters per E-Mail oder du fragst nach wie die 4 stellige Anbieterkennung deines bisherigen Anbieters lautet. Jeder Anbieter hat für Rufnummerportierungen eine solche Kennung. Die von congstar lautet z.B. "CONG". Wenn du diese in Erfahrung gebracht hast kannst du uns auch diese nennen statt uns die Kündigungsbestätigung zuschicken.

    Eine Kündigungsbestätigung gibt es nicht, da der Vertrag mit einer neuen Nummer weiterläuft. Aber mit der Info kann ich doch was anfangen und habe umgehend bei Simply angerufen.Die 4-stellige Anbieterkennung von Simply lautet "SIMP".


    Braucht es jetzt noch eine mail an den Service oder kannst du das in dem Vorgang festhalten und weitergeben?


    Beste Grüße

  • boiled frog

    Hallo,


    es geht weiter ...bzw. endet, denn nachdem nach wenigen Wochen Congstar in der Lage war, das für Simply von mir genannte richtige Anbieterkürzel "SIMP" für eine erfolgreiche Portierung in Anwendung zu bringen, erhielt ich per mail einen neuen Textbaustein:


    --------------------------------------------------------------
    Unsere Antwort
    Sehr geehrter [boiled frog],


    wir haben Ihr Anliegen geprüft und bitten Sie uns zur Durchführung Ihrer Rufnummernmitnahme die Kündigungsbestätigung zu zusenden, sobald Sie diese von Ihrem bisherigen Anbieter erhalten haben.
    Senden Sie uns diese bitte als E-Mail Anhang, im PDF oder JPG Format. Bitte beachten Sie, dass die versendete Datei nicht größer als 3 MB sein darf.


    Hinweis: Alternativ haben Sie jederzeit die Möglichkeit, sich eine congstar Rufnummer freischalten zu lassen.


    Wir bitten um Ihr Verständnis.



    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr congstar Team
    --------------------------------------------------------------


    Ja, ich habe Verständnis, dass ein Discounter seinen Service so günstig wie möglich zu gestalten sucht und auch dass dann bei einer Bearbeitung der eine nicht weiß was der andere tut, allerdings werde ich nicht mehr den von Textbausteinen nicht abgedeckten Fall diskutieren, dass mein alter Vertrag mit einer neuen Nummer weiter läuft.


    Kein Verständnis habe ich dafür wie verschwiegen wird, dass für Neukunden nur mehr Datenübertragungsraten unterhalb der jeder Konkurrenz zu erwarten sind. Hintergrund meines Vertrags ist mein genügendes, allerdings nur HSPA+ fähiges Smartphone. LTE ist dann für mich nicht interessant, aber wenn im D1-Netz 3G zugunsten 4G zurückgebaut ist, dann entzieht das einem Vertrag die Grundlage und dem werde ich in Form eines Widerufs entsprechen. Die Nummer hätte ich mir sparen können, wenn ich vorher im Forum gelesen hätte. Ich brauche dann doch ein LTE-fähiges SP und einen passenden Vertrag. Danke für die Mühe, sie verantworten das schlechte Produkt ja nicht.


    Die Masche mit dem Abspecken neuer und auch alter Verträge ist nicht neu. Nun stellt sich das Congstar Produkt, alle angebotenen Produkte, für die meisten Absichten als schlecht und viel zu teuer heraus. Mir ging das mit Simply nicht anders. Abgeschlossen hatte ich den alten Vertrag mit einem D1-Netz - da wurde mir irgendwann das O2-Netz untergeschoben. Was anfangs ein Schnapp war, war dann nur noch billig. Wenn man dann wegen des mäßigen Empfangs kündigt, bekommt man das Vodafone Netz für einen Aufpreis angeboten. Oder wenn ein Anbieter kein LTE und nur kümmerliches 3G, aber in Kombination die dollsten Smartphones anbietet. Das ist alles ziemlich lustig, gell? ?( Na ja, es gibt genug, die sich veräppeln lassen. Das kann aber nur eine Zeit lang funktionieren


    Mit freundlichen Grüßen
    boiled frog

  • Hallo boiled frog,


    das tut mir leid, dass du nun doch nicht mehr zu congstar möchtest.


    Ich habe mal reingesehen und wir hatten zuerst bei SIMP angefragt und von dort einfdeutig die Rückmeldung erhalten, dass wir bei Victor Vox anfragen sollen. Das ist insgesamt nicht schön für dich gelaufen, aber ich glaube, dass wir an der Stelle nicht so viel dafür können.


    Ich kann aber deine Vermutung nicht ganz verstehen. Wir nutzen nicht das LTE-Netz (mit Ausnahme des Homespot Tarifes an einer Anschlussadresse), aber von Verschwiegenheit kann hier nicht die Rede sein. Wir bieten einen Zugang in das D1 Netz (2G und 3G) zu guten Preisen. Das mit den Preisen mag vielleicht Ansichtssache und persönliche Einschätzung sein, aber verschwiegen haben wir nichts.


    Ich hoffe, dass du vielleicht noch einmal deine Meinung zu uns überdenkst und einen erneuten Versuch startest. Alles was wir von dir dazu benötigen, wäre eine Kündigungsbestätigung oder ein anderes Schriftstück des alten Anbieters. Damit wir endlich beim korrekten Anbieter deine Rufnummer anfragen können.


    Liebe Grüße,
    Fynn

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • ibomal

    Es sollte sich aber langsam mal rumgesprochen haben, dass fast alle Drillischmarken Victorvox als Kürzel haben. Dass das der Kunde nicht weiß, ist ja in Ordnung, als Netzbetreiber sollte man das wissen.

  • boiled frog

    Hallo Fynn,


    ob die unsägliche Portierung eine Einzelleistung oder eine konzertierte Aktion verschiedener Anbieter ist, ist mir egal. Von einem Discounter erwarte ich nur minimierten Service und dass die MA hochbezahlt und motiviert sind, das kann ich ihnen nur wünschen. Stört mich nicht mal, mit dem Service hat man nur anfangs und schlussendlich zu tun, das kann halt mal knirschen - und es kann ja auch klappen. Das ist lästig, aber nicht der Punkt

    Ich kann aber deine Vermutung nicht ganz verstehen. Wir nutzen nicht das LTE-Netz (mit Ausnahme des Homespot Tarifes an einer Anschlussadresse), aber von Verschwiegenheit kann hier nicht die Rede sein. Wir bieten einen Zugang in das D1 Netz (2G und 3G) zu guten Preisen. Das mit den Preisen mag vielleicht Ansichtssache und persönliche Einschätzung sein, aber verschwiegen haben wir nichts.

    Das ist halbgarer Kram, ich bin darauf herein gefallen. Definitiv ungenügend recherchiert! Mache ich mir weiters keinen Kopf, das lässt sich ja wieder gerade ziehen.


    Es wird mit bester D-Netz Qualität geworben, Das sind verbale Taschenspielertricks, denn das ist eine sowohl hinsichtlich der Konkurrenz als auch einer absoluten (messbaren) Qualität bezugsfreie Aussage. "Beste D-Netz Qualität" ist nichts weiter als eine Eigenbeschreibung wie z.B. "Papas Bester" auch! Und da geht das Problem los, denn es wird üblicherweise mit dem vielfach ausgezeichneten, besten D1-Netz in Verbindung gebracht. Das trifft beim 4G eindeutig zu - was Congstar nicht anbieten kann - aber was ist mit der einzig brauchbaren Alternative 3G?


    Da ist das Netz allenfalls mäßig, in der Abdeckung weit vom flächendeckenden 2G und 4G-Netz entfernt. Dafür werden von Congstar optisch schöne "bis zu-" Datenübertragungsraten von 42 mbit genannt, aber ob man überhaupt 3G bekommt und wenn ja, wieviel bei der Abdeckung noch rumkommt, die Beantwortung dieser Frage könnte Congstar, auch im Vergleich zum Wettbewerb, weh tun. Was dazu zu lesen ist, auch hier, ist so eindeutig, dass ich das 3G-Netz der Telekom nicht mehr ausprobiere.


    Auf der Basis ist die Preisgestaltung zu sehen. Unbrauchbares 2G bekommt jeder überall und 3G können andere besser. Oder? :rolleyes: :)


    Mit freundlichen Grüßen
    boiled frog

  • boiled frog

    Hi,

    Es sollte sich aber langsam mal rumgesprochen haben, dass fast alle Drillischmarken Victorvox als Kürzel haben. Dass das der Kunde nicht weiß, ist ja in Ordnung, als Netzbetreiber sollte man das wissen.

    mag sein, muss ich als Kunde aber wirklich nicht wissen.Eine konzertierte Aktion Unwissender auf beiden Seiten. Schlimm genug. wenn ich das beim bei Simply immerhin vorhandenen Telefonsupport selbst erfragen muss. Simply ist wohl die Ausnahme, denn nun hat es funktioniert und aufgrund schwacher Strukturen bei Congstar geht der Schwachsinn mit der von mir geforderten, wegen Fortführung des alten Vertrags mit neuer Nummer, nicht leistbaren Kündigungsbestätigung weiter.
    Wundert mich überhaupt nicht! Aber das kümmerliche 3G-Netz ist das KO-Kriterium.


    MfG
    boiled frog

  • gehtgut

    Hi, ich bin heute vollautomatisch von simplytel vormals simply (im Telefónica Netz bzw o2 Netz) zu congstar gewechselt. Sehr verwirrend war für mich und die Congstar hotline weiterhin, dass es diesen Anbieter im Congstar Bestellprozess und im Formular so nicht gibt. Da müsste congstar nochmal die Anbieter überarbeiten oder gleich auf Anbieter Kürzel umstellen.


    Was funktioniert war folgender Ablauf:

    - sofortige Rufnummermitname in der simplytel servicewelt starten, dann bekommt ihr ein "Informationsblatt für Ihre mobile Rufnummern-Mitnahme (MNP)"

    - im Informationsblatt steht bei mir

    Bisheriger Anbieter simply

    Diensteanbieter Kürzel VICT

    - wegen dem Kürzel habe ich dann Victor Vox im Congstar Formular ausgewählt NICHT simply D1 !


    So hat es auf Anhieb geklappt.

    PS: nicht vergessen simplytel noch explizit zu kündigen falls ihr auch die sofortige Rufnummernmitnahme wählt.