Guten Abend,
bei Kauf und Registrierung einer SIM-Karte für "Congstar Prepaid wie ich will" im Telekom-Geschäft muss man einen Ausweis mit Adressenangabe vorzeigen. Wie kann man z. B. bei meiner Frau verfahren, die nicht aus der EU stammt, seit 20 Jahren hier lebt und eine unbefristete Aufenthaltsgenehmigung hat, aber eben kein amtliches Dokument besitzt, in dem die genaue Adressse angegeben ist? - Solche Situationen gibt es bestimmt häufig.
Viele Grüße
Tom Maier
SIM-Karte für ausländische Mitbürger
-
tommaier -
19. Oktober 2016 um 20:57
-
-
Würde die Karte im online Shop bestellen da braucht man keine amtlichen Dokumente
-
Würde die Karte im online Shop bestellen da braucht man keine amtlichen Dokumente
Noch nicht.
Die Ausweispflicht beim Kauf (Off/Online) einer Prepaid-Karte wurde schon beschlossen. Allerdings besteht noch eine Übergangsfrist bis 01.07.2017
Ausweisprüfung bei Prepaid-SIMs: Neues Anti-Terror-Paket in Kraft -
Danke, sehr interessant! - Aber wie kann meine Frau denn nun Kunde bei Congstar Prepaid werden? Muss sie nun beim beim bisherigen Anbieter bleiben?
Tom -
Ergänzung: Im Telekom-Laden bestand der Verkäufer bei mir auf Ausweisvorlage. -
Hallo tommaier,
deine Frau kann sich einfach online eine Karte bestellen: klick
Alternativ findet man auch Prepaid-Karten in einigen Supermärkten/Tankstellen. Diese können hier freigeschaltet werden: klickIn beiden Fällen braucht Sie keinen Ausweis.
Wenn Sie irgendwann in der Zukunft in einen Postpaidtarif wechseln möchte, ist allerdings ein amtlicher Nachweis notwendig. Dies muss aber kein Ausweis, sondern kann auch einfach eine Meldebescheinigung sein.
Gruß, Bea
-
Vielen Dank, schneggi, Bea und Butler Parker!