EU-Roaming: Vorteil Datenpass?

  • Hallo,

    trotz Suche im Forum und Nachfrage bei der Hotline konnte ich bisher keine Antwort auf folgende Frage finden:

    Ich nutze "Prepaid wie ich will" mit 300MB Datenvolumen. Für einen Spanienaufenthalt zeigt mir der Roaming-Rechner die Möglichkeiten "Datenverbrauch ohne Pass: 5ct/MB" und "Datenverbrauch mit Pass: Wochenpass (200 MB) 10,00 EUR" an.

    Rechnerisch komme ich bei einem Verbrauch von 200MB ohne Pass ebenfalls auf Kosten von 10,00 EUR, und das sogar bei einer günstigeren Abrechnung in 1KB Blöcken statt 100KB Blöcken und ohne dass ungenutztes Volumen verfällt.

    Gibt es irgendwelche Argumente, die trotzdem für den Erwerb eines Wochenpasses sprechen? Wird mein Auslandsverbrauch in einem oder beiden Szenarien auf mein Inlandsdatenvolumen angerechnet oder gelten die 5ct etwa nur solange das Inlandvolumen noch nicht aufgebraucht ist?

    Eine ähnliche Argumentation wurde schon mal in einem anderen Beitrag (Mobile Daten im Ausland?) geführt, es gab aber leider keine Bestätigung.

    Vielen Dank!

  • Hallo rtm und willkommen im Forum :thumbup:

    die DayPass und die WeekPass existieren schon lange. Es ist gar nicht so lange her, dass der Preis für das Surfen ohne Pass auf 5 Cent pro MB gesenkt wurde. Zudem Gilt dieser Preis auch nur im EU-Ausland.

    Ich gebe dir Recht, dass das Verhältnis im EU Ausland mit einer congstar Prepaid Karte nicht mehr zwingend für einen Pass spricht. ;)

    Der DayPass und der WeekPass hat aber auch einen entscheidenden Vorteil: eine Nutzungsgrenze.
    Und wenn dein Smartphone im Ausland automatisch ein großes Update zieht oder große Dateien runterläd, so können dementsprechend ohne Nutzungsgrenzen hohe Kosten entstehen. Zwar gibt es auch hier ein Sicherheitssystem, aber das greift später:

    Zitat

    congstar bietet die "Nutzungskontrolle Data Roaming" an. Damit sollen Mobilfunk-Nutzer vor unerwartet hohen Kosten bei der Datennutzung im Ausland geschützt werden. Zum Data Roaming gehören z.B. Surfen im Internet, Empfangen und Versenden von E-Mails und die Online-Nutzung von Applikationen mit Handy oder Laptop.

    Das bedeutet für dich:
    (Alle Preisangaben in brutto)

    Bei jeder erstmaligen Datennutzung (je Abrechnungsmonat) im Ausland erhältst du eine Hinweis-SMS.
    Sobald du einen Rechnungsbetrag von 47,60 € bzw. 47,20 € bei Prepaid erreichst, erhältst du eine zweite Hinweis-SMS.

    Bei Erreichen des Limits von 59,50 € bzw. 59,00 € bei Prepaid wird die Datennutzung zu deinem Schutz unterbrochen. Du erhältst eine dritte Hinweis-SMS und wirst auf eine kostenlose Internetseite weitergeleitet. Dort hast du die Möglichkeit, die Nutzung für weitere 59,50 €, bzw. 59,00 € bei Prepaid freizugeben. Das ist beliebig oft wiederholbar. Gibst du die Weiternutzung nicht frei, kannst du erst ab dem ersten Tag des folgenden Monats wieder Data Roaming im Ausland nutzen. Du kannst die "Nutzungskontrolle Data Roaming" im In- und Ausland jederzeit kostenfrei über den congstar Support-Chat auf http://www.congstar-chat.de oder per E-Mail an kundenservice(at)congstar.de abbestellen und wieder beauftragen. Aus Deutschland erreichst du uns außerdem über die Kunden-Hotline 01806 32 44 44 (20 Ct./Verbindung aus dem deutschen Festnetz. Aus dem Mobilfunknetz max. 60 Ct./Verbindung.).

    Quelle

    Liebe Grüße,
    Fynn