Kiezkickerde
Forenbewohner
Moin ihr,
ich könnte mich im Grunde genommen direkt an DSL nur noch mit 60% der vorherigen Bandbreite hängen, scheint bei mir ähnlich zu sein....:
Was ist gestört ?
Kein DSL Signal ( ) Telefonie ( ) Bandbreite (X ) Abbrüche ( )
Hat der Anschluss bereits funktioniert?
Ja(X ) Nein ( )
Funktioniert eine Internetverbindung?
Ja(X ) Nein ( )
Ist die Leuchtanzeige für DSL-Synchronisation dauernd grün?
Ja(X ) Nein ( )
Sind alle Geräteverbindungen gesteckt / überprüft?
Ja(X ) Nein ( )
Sind Modem / Router dauerhaft eingeschaltet?
Ja(X ) Nein ( )
(Am Donnerstag, 08.12.16, wird allerdings zwischen 10 und 12 Uhr durch die Stadtwerke der Strom abgeschaltet)
Wurde die Konfiguration (ADSL, VDSL) bereits durchgeführt?
Ja(X ) Nein ( )
Wurde der Router bereits neu gestartet?
Ja(X ) Nein ( )
Seit wann besteht die Störung?
Uhrzeit/Datum: (min. 6std) Vermutlich seit dem aktivieren von Vektoring? 07.12., 10:45 Uhr Probleme beim Upload festgestellt. Abends am 06.12. pufferte allerdings auch schon ein angeschauter Videostream seltsam of zwischen, das kannte ich vorher so nicht, dass ein Videostream mitten drin so lange zwischenspeichern musste, dass die Übertragung stockt.
Gibt es eine Fehlermeldung? Wenn ja was für eine?
gerne inklusive Screenshot und/oder Logfile
Wurde zuvor bereits eine Störung gemeldet?
Ja( ) Nein (X )
Welches Routermodell wird benutzt?
Eure Fritz.Box 7360
Ist eine aktuelle Handynummer in den Kontaktdaten im meincongstar Bereich hinterlegt?
Yep
Moin ihr,
ich bin Livestreamer auf Twitch, und als ich heute vormittag um 11 Uhr damit starten wollte, stellte ich umgehend fest, dass ich die Datenmenge, die dafür erforderlich sind, nicht mehr schnell hoch geladen bekomme (aka meldete mir mein Streamingprogramm bzw. Zuschauer meldeten, mein Stream würde stocken).
Ich schaute dadurch aufmerksam geworden dann in meine Fritzbox- Oberfläche, und stellte dort fest, dass ihr bei mir Vectoring aktiviert habt, und nun an meiner Fritzbox nicht mehr 50 MBit Downstream und 10 Mbit upstream anliegen, sondern 100 MBit downstream und 40 MBit upstream.
Meine anfängliche Freude darüber verflog allerdings recht schnell, denn natürlich wunderte ich mich dann erst Recht, warum mir mein Streamingprogramm dann laufend meldete, dass die Uploadgeschwindigkeit zu gering für die von mir (seit einem Jahr) eingestellte Auflösung / Bitrate sei.
Dann kurz ein paar Geschwindigkeitstests via http://beta.speedtest.net und https://www.wieistmeineip.de/speedtest/ gemacht, und dabei dann festgestellt, dass meine Uploadgeschwindigkeit nur noch bei etwa 2-3 MBit liegt - vorher lag diese bei etwa 9,5 bis 10 MBit. Ebenso ist meine tatsächliche Downloadgeschwindigkeit auf etwa 28 Mbit gefallen, diese lag zuvor bei ungefähr 48 - 50 MBit.
Die mir in der Fritzbox - Oberfläche angezeigten Werte (107738 kbit/sec downstream, 40813 kbit/s upstream) haben insofern wohl nicht annähernd etwas mit dem zu tun, was tatsächlich durch irgend einen Flaschenhals durch kommt, der vorher in der Form offenkundig nicht bestand.
Könnt ihr da vielleicht was machen, speziell am upstream? Mit 2 MBit kriegt man nicht mehr wirklich einen Videostream in Full-HD in einer vernünftigen Bitrate übertragen... Ich hätte gerne meine vorhergehende Geschwindigkeit zurück, das flutschte deutlich besser, wie ich ja schon in DSLAM _Mindest_ - Geschwindigkeit wurde gesenkt?! schrieb.
Gerne auch die vorhergehende Downstreamgeschwindigkeit, aber als Livestreamer ist es mir wichtiger, dass ich meinen Stream schnell genug (bzw. überhaupt...) hoch geladen bekomme, ohne die Bitrate und damit die Bildqualität auf analoges Fernsehen runter schrauben zu müssen - so was verwaschenes, unscharfes schaut sich echt niemand mehr freiwillig an...