Superschlumpf72
unregistrierter Benutzer (Gast)
Das Problem, dass die Anzeige der verbrauchten Minuten in den Postpaidtarifen deutlich mehr als die eigentlich maximalen 72 Stunden hinterherhinkt, ist inzwischen seit mehreren Monaten bei der Technikabteilung von Congstar bekannt. Da ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass solch ein Problem dauerhaft nicht in den Griff zu bekommen ist, frage ich mich, warum es nach so langer Zeit noch nicht behoben ist, ja sogar immer häufiger auftritt. Vor einigen Monaten trat es vereinzelt bei mir auf, dass die Anzeige mehr als 72 Stunden verzögert war. Inzwischen ist es eher so, dass die Anzeige ausnahmsweise mal aktueller als 72 Stunden ist. In der Regel sind es nun fast immer 4 bis 5 Tage an Verzug...
Aktuell heute ist meine letzte aktuelle Verbrauchsanzeige ganze 6 ...in Worten SECHS Tage alt.
Ich weiss, dass ich bei keinem Premiumanbieter bin, aber wenn solch grundlegende Funktionen angeboten werden, sollten sie auch funktionieren. Klar kann immer mal temporär was nicht klappen, aber bei so einer technischen Entwicklung des Problems frage ich mich doch, wie ernsthaft die Bemühungen sind, das Problem zu beseitigen.
Die Kollegen im Chat haben mir übrigens bestätigt, dass das Problem nicht vertrags- oder rufnummernbezogen ist, sondern grundsätzlich besteht.
Wie "aktuell" sind denn eure Verbrauchsanzeigen so?