Rufnummerportierung + Vertragübernahme + Rufnummerportierung

  • klopto

    Hallo,
    ich habe eine Frage und wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir dabei helfen könnt.


    Also folgendes:
    Ich bin zur Zeit in einem alten congstar postpaid Vertrag, welcher bis Ende Februar läuft. Ich möchte in einen anderen Tarif zu Telekom wechseln und meine Rufnummer mitnehmen. Das sollte möglich sein, wenn ich mich nicht irre?! Mein congstar Tarif bekommt dann eine neue Rufnummer.
    Meine Mutter, welche zur Zeit in einem Telekom prepaid Tarif ist, übernimmt dann meinen congstar Tarif per Vertragsübernahme und portiert ihre Telekom Rufnummer in den congstar Tarif.
    Ist das so möglich?


    Vielen Dank für eure Hilfe!


    Gruß Steffen

  • Hilfreichste Antwort
  • Hallo klopto und willkommen im congstar Forum! :thumbup:


    Ich hoffe ich konnte deinem Plan folgen, so wie ich dich verstehe funktioniert das leider nicht.


    Derzeit ist eine Kündigung zu Februar eingestellt. Du könntest deine Rufnummer zum Kündigungstermin zu einem anderen Anbieter portieren. Dann ist dein Tarif bei uns beendet und du und deine Rufnummer sind zu Ende Februar bei einem anderen Anbieter.


    Alternativ kannst du deine Rufnummer zur vorzeitigen Portierung freigeben lassen und bereits vorher zu einem neuen Anbieter mitnehmen, in diesem Fall würdest du für den bestehenden Tarif eine neue Rufnummer zugewiesen bekommen. Wenn du die Kündigung bestehen lässt wird der neue Tarif mit neuer Rufnummer dann im Februar gekündigt.


    Wenn du dein Tarif mit neuer Rufnummer weiterlaufen lässt kann deine Mutter diesen per Vertragsübernahme übernehmen. Das wäre kein Problem. Allerdings kann auf einen bestehenden Tarif keine Rufnummer portiert werden. Deine Mutter kann deinen Tarif somit nur mit der neuen Rufnummer nutzten.


    Alternativ kann Sie natürlich wenn Sie zu uns wechseln möchte einen neuen Tarif bestellen und dabei eine Rufnummernmitnahme beauftragen.


    Mehr zum Thema findest du hier: Rufnummernmitnahme


    Gruß, Bea

    11871-congstarhilfe4-pngIch bin hier - um dir zu helfen!
    Damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf, trage bitte deine Daten in dein Forenprofil ein.
    Gut zu wissen: Allgemeine Themen | Tarif- & Produktberatung | Homespot-Tarife | DSL & Festnetz | Handys
    Schau mal rein: Thema der Woche | Created | Facebook | Twitter | Instagram | YouTube

  • klopto

    Hallo Bea,
    Danke für die Antwort. Genau das wollte ich wissen!


    Jetzt noch eine Frage:
    1) Wenn meine Mutter meinen congstar Vertrag mit neuer Nummer übernimmt, verlängert sich dann die Laufzeit oder kann ich Ende Februar diesen Tarif immer noch kündigen bzw. in einen congstar wie ich will Vertrag ohne Laufzeit (!) wechseln?


    2) Und kostet die Vertragsübernahme Gebühren?


    Soo, dann noch eine Frage:
    3) Wenn meine Mutter dann von meinem alten Vertrag in einen neuen congstar wie ich will Vertrag wechselt, bekommt sie dann für die Rufnummermitnahme die 25 Euro?


    Gruß
    Steffen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von klopto ()

  • Ben H.

    Hallo Steffen,


    Bei der Vertragsübernahme bleibt dann die Laufzeit erhalten. In diesem Beispiel kann der Vertrag also nach der Übernahme zu Ende Februar gekündigt werden. Die Vertragsübernahme selbst ist kostenfrei.


    Eine Rufnummernmitnahme ist immer nur zu Vertragsbeginn möglich, daher ist dies nicht in Verbindung mit einem Tarifwechsel oder bei der automatischen Neuvergabe einer Rufnummer nach erfolgter vorzeitiger Mitnahme möglich. Für die Rufnummernmitnahme sollte daher der alte Vertrag gekündigt und im Anschluss ein neuer (z.B. ein congstar wie ich will ohne Laufzeit) bestellt werden.


    In diesem Fall werden allerdings die Gebühren (also der Bereitstellungspreis) fällig. Bei einer Rufnummernmitnahme erhält Sie dafür aber auch die 25€.


    Viele Grüße,
    Ben