Mit eSIM Trennung von WhatsApp geschäftlich und privat

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?
  • Kürzlich habe ich bei CONGSTAR eine eSIM angeschafft, um auf meinem Firmenhandy (iPhone xS mit Telekom-Tarif) WhatsApp geschäftlich und privat zu trennen.

    Der Plan ist, die Geschäftskontakte der Firmen-Telefonnummer der App „WA Business“ zuzuordnen, und die privaten Kontakte der neuen sekundären eSim Telefonnummer von Congstar.

    Leider klappt das nicht so, wie ich mir das vorstelle.... :
    Nach dem erfolgten Download von "WA Business" habe ich meine Firmen-Telefonnummer dem Account zugeordnet. Dadurch wurden ALLE Inhalte von WhatsApp in die "WA Business" App übernommen.

    In WhatsApp habe ich meine neue Congstar-Nummer eingetragen. Eigentlich wollte ich damit erzielen, dass ALLE Kontakte, die ich im Adressbuch mit "Sekundär" für die neue Congstar-Nummer definiert habe, im (privaten) WhatsApp landen, dies ist jedoch leider nicht der Fall ... .

    Dieses Szenario haben doch bestimmt auch viele andere (... DSGVO ...), um den Einsatz von 2 Mobilgeräte zu vermeiden.

  • Hallo Jungstueck,

    puuh, da bin ich überfragt. Das ist eine Frage die beim Support von WhstaApp bzw. WhatsApp Business vermutlich besser aufgehoben wäre.
    Dort kann dir sicher gesagt werden, wie du die Rufnummern auf die beiden Apps aufteilen kannst oder wie diese im Handy gespeichert werden müssen.

    Gruß Steffi