Neu
Hallo liebes Congstar Support Team,
ich habe einige allgemeine Fragen zum Thema eSIM beim Wechsel des Endgeräts.
Hier im Forum und auf der Hauptseite von Congstar werden teilweise unterschiedliche Vorgehensweisen beschrieben. Es ist gut möglich, dass sich im Laufe der Zeit einige Details verändert haben.
Dennoch wäre es wünschenswert, den aktuellen Stand einmal kompakt und verständlich zusammenzufassen oder das letzte "How to" zum Thema eSIM von Dezember 2019 (siehe: Die congstar eSIM) zu aktualisieren.
Im Hilfe-Forum von Congstar heißt es:
- Mittlerweile kann der Wechsel zur eSIM über das meincongstar Servicecenter durchgeführt werden.
Und:
- 4. Im meincongstar Servicecenter befindet sich nun ein QR-Code, über welchen die Aktivierung der eSIM auf dem verwendeten Gerät gestartet werden kann. Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung findet ihr direkt neben dem Code.
Es wäre hilfreich, darauf hinzuweisen, dass sich das eSIM-Profil inzwischen auch über die App beauftragen und per Fingertipp auf einen Aktivierungs-Button installieren lässt, ohne dass ein QR-Code gescannt werden muss. Der Weg über das Servicecenter im Web soll bald ohnehin nicht mehr angeboten werden.
Zusätzlich findet sich im "How to" folgender Hinweis:
- Bei Wechsel des Endgerätes ist eine erneute Beauftragung der eSIM erforderlich.
Zu diesem Punkt gibt es im Forum zahlreiche Beiträge mit Fragen und Kritik zur Vorgehensweise.
Besonders wichtig: Bei jedem Gerätewechsel muss aktiv ein neues eSIM-Profil angefordert werden. Zur Bestätigung ist ein Code erforderlich, der per SMS an die Vertragsrufnummer gesendet wird, für die der Wechsel eingestellt werden soll.
(Laut Forum kann dieser Code auch an andere Congstar-Rufnummern gesendet werden, sofern diese dem gleichen Vertragsinhaber zugeordnet sind.)
Falls das Gerät verloren geht, lässt sich dieser Prozess nicht manuell starten, da die erforderliche SMS nicht empfangen werden kann. Auch beim Wechsel zwischen Geräten darf das eSIM-Profil auf dem alten Gerät nicht vor der Neuanforderung eines Profils gelöscht werden. Andernfalls ist der Empfang des SMS-Codes nicht mehr möglich.
In solchen Fällen wird aus Sicherheitsgründen eine Plastik-SIM-Karte auf dem Postweg versendet. Diese muss zunächst im neuen Gerät aktiviert werden, bevor sie wieder über die App in eine eSIM umgewandelt werden kann. (Anmerkung meinerseits: Andere Mobilfunkanbieter handhaben solche Situationen möglicherweise besser. )
Ein anderer Stand, den ich auf der Hauptseite von Congstar (siehe: https://www.congstar.de/hilfe-…handy/sim-karte-tauschen/) recherchiert habe, lautet wie folgt:
Für iOS-Geräte:
- Die Übertragung deines eSIM-Profils von iPhone zu iPhone geht am einfachsten direkt bei der Einrichtung.
Und:
- Du kannst das eSIM-Profil auch auf dein neues iPhone übertragen, wenn es bereits eingerichtet ist.
Hier wird der systemseitig einfache Prozess der Übertragung beschrieben, wie er von iOS angeboten wird. Eine Neubeauftragung des Profils und ein benötigter Code per SMS werden nicht erwähnt.
Für Android-Geräte bzw. beim Wechsel zwischen Android und iOS oder umgekehrt:
- Das eSIM-Profil kann sowohl von Android zu Android als auch von Android zu iPhone (und umgekehrt) übertragen werden.
Die Anleitung beschreibt den Prozess wie folgt:
- Öffne die Congstar-App auf dem neuen Gerät.
- Navigiere zum entsprechenden Menüpunkt.
- Aktiviere das neue eSIM-Profil auf deinem neuen Gerät.
- Nach der Aktivierung ist die eSIM auf dem alten Gerät nicht mehr nutzbar.
Auch hier wird kein SMS-Code mehr erwähnt und das alte Gerät mit aktiven Profil scheint nicht mehr zwingend nötig zu sein.
Meine Fragen hierzu:
- Funktioniert der Wechsel nun systemseitig, wie bei iOS beschrieben, ohne den SMS-Code?
- Wird der Wechsel zwischen Android und iOS sowie umgekehrt ohne den im Forum beschriebenen Ablauf im "How to" ermöglicht?
- Besteht weiterhin die Möglichkeit, auch nach Abschaltung des Servicecenters im Web einen QR-Code zu generieren, der gescannt werden kann?
Vielleicht könntet ihr das "How to" entsprechend aktualisieren oder die Hauptseite um diese Informationen ergänzen.
Möglicherweise habe ich auch einfach einige Details übersehen?
Gruß, zedtea