Beiträge von MCP62

    @Nicole711 eigentlich hast du mit der Tarifumstellung alles richtig gemacht. Da man innerhalb des gleichen Tarifes das Angebot nicht nutzen kann ist die Lösung, in einen anderen Tarif zu wechseln und von dort am Folgetag in den Wunschtarif.

    @JohnDonJoe ja Prepaid bedeutet man muss vorher Guthaben laden und erhält nicht mehr monatlich eine Rechnung. Auch Komfortfunktionen sind Prepaid nicht möglich. Wichtig auch wenn noch Guthaben vorhanden ist muss spätestens nach 15 Monaten Guthaben nachgeladen werden sonst wird der Vertrag gekündigt.

    Postpaid bedeutet man erhält monatlich nachträglich eine Rechnung und der jeweilige Betrag wird entsprechend per Lastschrift eingezogen.

    nicooscherer dazu müsste die Rufnummer erst zu einem anderen Anbieter z.B. jamobil und von dort wäre im Rahmen eines Neuvertrages wieder die Portierung der Bestandsrufnummer möglich. Ob aber die bisherige Rufnummer noch portierbar ist kann ich nicht sagen. Sollte der Vertrag länger gekündigt sein verfällt irgendwann die Nummer.

    Ich kenne hansderkanns

    Im Kundencenter wird halt bei Tarifwechsel nur das Produkt mit 24 Monaten Laufzeit angezeigt. Insoweit scheut man sich hier eine kostenpflichtige Bestellung zu übermitteln wenn man dann evtl. 2 Jahre gebunden ist.

    Insoweit habe ich ihm geraten den Wechsel vom Supportteam einstellen zu lassen. Wenn er schon jetzt den L zu den jetzigen Konditionen haben kann und dann der Tarif ab August monatlich kündbar ist umso besser.

    @Knick5k warum kündigt man wenn man einen Tarifwechsel will? Jetzt wird wohl erstmal die Rücknahme der Kündigung notwendig. Dann welchen Prepaidtarif willst du? Beim Wechsel in Prepaid bedarf es dazu einer erneuten Legitimierung. Dazu braucht der Support gewisse Daten. Ich hoffe du hast deine Kundendaten im Profiil hinterlegt und es werden nur noch Nationalität und Ausweisart so abgefragt.

    @LarsM wenn dir jetzt das Angebot gefällt kannst du es auch jetzt mit Beginn 6.7.2022 bestellen. Ob aber das Google Pixel 6 tatsächlich lieferbar ist kann dir keiner garantieren. Der Bestellprozess zieht sich sowieso etwas hin (10 - 14 Tage) zudem haben die Hersteller immer noch Lieferprobleme. Aber bis zum 6.7. ist es ja noch ein wenig hin und so denke ich das es da weniger problematisch ist.

    Alternativ wäre ja eine zweite Prepaidkarte von Congstar möglich. Hier wird wohl das Datenvolumen des Tarifes in der Schweiz angerechnet. Hat wohl technische Gründe, aber insoweit sind hier Prepaidkunden im Vorteil.

    joerg2 nun das S 7 ist ja auch schon älter Markteinführung 2016. Damit diese Funktion auch mit congstar geht müsste Samsung dies per Update in den Carrier einstellen. Wie gesagt ab 2019er Modelle hat Samsung das gemacht. Für ältere Modelle ist das Interesse das Samsung an den Tag legt eher gering zumindest tut sich seit Jahren nichts. Jamobil hat den Carrier der Telekom und da diese schon länger WLan Call und VoLTE hatten ist dies bei älteren Modellen freigeschaltet. Ich könnte mir vorstellen das andere Handyhersteller ähnlich vorgehen um indirekt Kunden zum Modellwechsel zu bringen.

    @gundolf kennt congstar deine IBAN dann wird wenn dein Vertrag beendet wird dort das "selbsteingezahlte" Guthaben zurückerstattet. Eine Umbuchung ist sonst nur innerhalb eigener Verträge bei congstar möglich.

    mowe789 würde mich wundern warum bei dem A52 WLAN Call bzw. VoLTE nicht gehen sollte. Das Gerät ist ja seit 2021 erst auf dem Markt. Ich habe nur das A 50 und ein S 10 (beide sind seit 2019 auf dem Markt) und dort funktioniert alles sehr gut. Mein altes S 5 (Markteinführung 2014) geht nicht. Insoweit denke ich das alle neueren Geräte die ab 2019 auf dem Markt kamen auch funktionieren sollten.

    Und zumindest in der App kann man den Verträgen ein Profiilbild hinzufügen. Dieses könnte zumindest als Hilfestellung dienen einen Vertrag z.B. einer Person gedanklich zuzuordnen.

    sa-cos wie man auf der Homepage von ALDI Talk nachlesen kann werden schriftliche Anfragen (Brief, Mail) im Durchschnitt in 2 Werktagen bearbeitet. Anfragen per telefonischer Hotline meist innerhalb von 10 Minuten. Wenn also das Formular schriftlich eingereicht worden ist kannst du wohl erst in ein paar Tagen die Portierung neu anstoßen. Wichtig zu wissen eine nachträgliche Portierung zu congstar ist nicht möglich. Es muss also der Vorgang mit deiner Neubestellung zwingend verknüpft sein (sprich der Vertrag darf noch nicht Laufend sein). Wenn die Anfrage also zeitnah sein soll dann greif zum Telefon.

    Es wurde dir doch schon geschrieben das du bei ALDI Talk ein sogenanntes Opt In setzten lassen sollst. Alternativ eine Kündigung. Wenn dies bei ALDI Talk vermerkt ist, kann congstar die Portierung anfragen. Bei einer Kündigung zum Laufzeitende oder bei einem Opt In auch für sofort. Ein Prepaidvertrag endet normalerweise mit der Portierung. Das Restguthaben wird nach Vertragsende dann zurückgezahlt.

    Ich hoffe jetzt ist das Procedere verständlicher.