@chhantyal die SIM Karte hätte auch eine Nummer mit der man sich legitimieren könnte.
Beiträge von MCP62
-
-
@falk2800 das geht nur wenn ein neuer Vertrag bei Congstar abgeschlossen wird. Im Bestellvorgang wird abgefragt ob eine Rufnummer mitgebracht wird und man kann dann diese Daten eintragen. Wichtig ist ob die Rufnummernübertragung sofort oder erst zum Laufzeitende des Vorvertrages erfolgen soll.
-
@kedili ich verwende auch noch einen Speedport LTE 2 und dieser geht. Gut es gibt da unterschiedliche Baureihen und theoretisch könnte es sein das wenn jemand den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt hat auch die Firmware zurückgesetzt wurde.
Das letzte größere Update hat die Telekom im Jahr 2020 für den Router zur Verfügung gestellt. Siehe auch diesem Thread APN für Homespot 30 mit Speedport LTE 2 - Homespot & WLAN Router - congstar Support Forum
Ja wie es ausschaut ist jetzt der aktuelle Download über die Telekomseite nicht mehr möglich.Ich würde jetzt aber erst schauen ob in den Einstellungen des Speedport Router LTE Empfang auf 4G eingestellt ist, nicht das er im 3G Netz noch nach einer Verbindung sucht. (bekanntlich wurde ja 3G zum 30.06.2021 deutschlandweit abgeschaltet - könnte zu seit vorletzter Woche geht es nicht mehr passen).
PS: Eine Schwachstelle ist auch der Kartenschacht des Speedport. Ich musste mehrfach die Karte reinigen und immer wieder einsetzen bis die Kontakte irgendwann funktionierten.
-
Hallo @Oldiene ja Congstar verschenkt ab und an GB normalerweise kann man dies unter datapass.de kostenfrei buchen. Jetzt zur EM gab es bis 11.07. 2021 auch 10 GB die man einlösen konnte. Direkt per SMS ist mir das zwar nicht bekannt aber wenn du die Congstar App öffnet sollte das geschenkte Guthaben angezeigt werden. Ebenso unter datapass.de. Bist du Vertragsinhaber oder nur Nutzer? Meine Frau war auch ganz verwundert als ich die geschenkten GB aktivierte und Sie per SMS informiert wurde.
-
@Kenan Congstar und "Multi-Sim" habe ich da was verpasst? Ich denke er meint Triple-SIM.
-
@smartfrosch dank deines Flextarifes kannst du so oft wie du willst in einen für dich passenden Tarif wechseln. Für den einen Tag wo du den Übergangstarif wünscht würde ich die billigste Variante denn "Congstar Allnet Flat S" oder "Congstar Fair Flat mit 5 GB" wechseln. Immer beachten dass man beim Wechsel "ohne Laufzeit" anklickt. Über diesem Umweg kommst du ohne Hilfe zu deinem Wunschtarif
-
Aber sowohl in der App als auch wenn man in "Meincongstar" sich eingeloggt hat kann man seine PIN bzw. PUK doch unter "Meine Daten" einsehen oder verstehe ich jetzt was falsch?
-
Ein weiterer Vorteil der monatlich kündbaren Variante, ein Tarifwechsel ist jederzeit möglich und wird innerhalb ein paar Tagen (oft nur ein Tag) wirksam. So können Aktionsangebote zeitnah genutzt werden und man muss das Laufzeitende des Vertrages nicht abwarten.
-
@Zeowin1988 wenn du einen Neuvertrag mit Rufnummernmitnahme wünscht muss man ganz kurz zu einem anderen Anbieter wechseln. Ich rate da z.B. zu Jamobil. Sobald dort die Prepaid Sim aktiv ist und die Rufnummer portiert wurde könnte am Folgetag der Neuvertrag mit Rufnummernmitnahme zurück zu Congstar in die Wege geleitet werden. Nur du bist dann immer noch nicht im Postpaid Basic da dieser nicht mehr buchbar ist.
Für Handy dazubuchen muss man soweit ich das mitbekommen habe einen Postpaidvertrag haben. -
@evanoni das Samsung für ältere Geräte den Support einstellt und damit Kunden zwingt sich immer wieder neuere Modelle zu kaufen um aktuelle Funktionen weiter nutzen zu können ist Geschäftspolitik. Jedes flashen mit Alternativsoftware geschieht immer auf eigenes Risiko. Eine verbindliche Aussage ob diese oder jene Firma seriös ist bzw. das Softwarepaket fehlerfrei ist wird dir keiner geben. Von Samsung selber ist aber wohl kein Support mehr zu erwarten insoweit werden die Mutigen mit den Alternativprodukten ihre Möglichkeiten ausreizen und ggf. auch mittels Datensicherung zur Vorversion zurückkehren. Alternativ hilft halt nur auf ein aktuelleres Modell zu wechseln.
-
@Zeowin1988 der Congstar Smart sowie der Basic waren Postpaidtarife die nicht mehr bestellbar sind. Wenn du aber nicht laufzeitgebunden bist wäre ein Tarifwechsel in den Postpaid Basic S möglich. Hier bleibt die Rufnummer natürlich erhalten.
Nachtrag: Tarifwechsel von Postpaid zu Prepaid bzw. umgekehrt gehen nicht über die App dazu benötigt man den Congstar Support z.B. auch hier im Forum (Kundendaten hast du ja hoffentlich im Profil entsprechend hinterlegt).
-
@St99 jede Portierung kostet eine kleine Bearbeitungsgebühr. Dafür bekommt man für das mitbringen der Rufnummer eine Gutschrift. Also ein Nullsummenspiel. Wenn aber am Prepaidkonto kein Guthaben zum Zeitpunkt des Opt-In vorhanden ist scheitert der Portierungsversuch. Es gibt zudem ein Opt-In für sofort oder erst zum Vertragsende. Ich denke du willst für sofort.
-
@St99 wie gesagt eine Prepaidkarte kaufen und zeitnah das Identifizierungsverfahren machen. Für die Rufnummernmitnahme vorher bei Congstar ein Opt-In beantragen. Somit sollte innerhalb weniger Tage die bestehende Rufnummer portiert sein. Unmittelbar nach der Portierung beim neuen Anbieter wieder ein Opt-In beantragen. Theoretisch geht das am Folgetag der ersten Portierung.
Mit der Rückportierung endet der Prepaidvertrag sofort. Vorhandenes Guthaben kann dann an dich zurückgezahlt werden (Achtung nur selbst eingezahlten nicht geschenktes). Ggf. muss man dazu dem Anbieter seine Kontodaten und den Rückzahlwunsch mitteilen. -
@St99 das Problem ist wohl der Gutscheincode der soweit ich das weiß nur für Neuverträge eingesetzt werden kann. Die Lösung wäre ein kurzer Wechsel z.B. zu Jamobil (Prepaid) mit Rufnummernmitnahme und von dort zurück in den gewünschten Neuvertrag. Der Bestandsvertrag kann ja schnell gekündigt werden und ggf. die Rufnummer vorzeitig portiert werden damit man zeitnah die Aktion nutzen kann.
-
@TheKryptonian wegportieren und später wieder herportieren geht sofern der Anbieter eine andere Anbieterkennung als Congstar hat.
Was eigentlich nicht geht ist das in einem bestehenden Vertrag die Rufnummer dann getauscht wird. Wenn aber der bestehende Vertrag keine Laufzeit hat kann ja der Bestandsvertrag gekündigt werden und die gewünschte Rufnummer in einem neuen Vertrag abgeschlossen werden.
Das Ganze wäre aber vermutlich sehr viel einfacher per Tarifwechsel zu lösen gewesen (und man spart sich so Portierungs- und Bereitstellungskosten) . Der gekündigte Vertrag wäre einfach zum Laufzeitende in den Wunschtarif gewechselt. Der andere Vertrag sollte wenn möglich zeitnah gekündigt sein. Problematisch wäre dies nur wenn auch der andere Vertrag ein Laufzeitvertrag ist. -
Hallo @Feyzu ja und wenn die Rufnummernmitahme zum Laufzeitende von deinem bisherigen Provider bestätigt wird beginnt dein Vertrag auch erst dann zu den jetzt abgeschlossenen Konditionen. Ich rate zudem den neuen Vertrag "ohne Laufzeit" abzuschließen. Bei derartigen "Flexverträgen" kannst du jederzeit einen Tarifwechsel, wenn es mal ein besseres Angebot gibt, anstossen.
-
Hallo @Borsti0411 mein erster Tipp ist es das Ganze mit einen anderen Browser zu versuchen bzw. bei dem benutzten den Cache zu löschen. Es kann sein das sich da was aufgehängt hat und so Anzeigefehler passieren. Sollte es auch mit anderen Browsern nicht zu lösen sein kann deine Bestellung bestimmt auch hier im Forum vom Support eingestellt werden (dazu sollten in deinem Profil bei nur für Moderatoren sichtbar) deine Kundendaten hinterlegt sein. Näheres wie Rufnummernmitnahme und ähnliches sollten dann per Kontaktformular nicht öffentlich gesendet werden.
-
@Gerrit_91 wenn ich höre seit einer Woche schrillen bei mir die Alarmglocken. Dies war der Tag der Abschaltung des 3G Netzes. Ist der Router womöglich auf den 3G Standard eingestellt, wenn ja wäre es jetzt notwendig diesen auf 4G umzustellen?
-
Ich habe als Zweitvertrag die Fair Flat. Diese Karte nutzt meine Partnerin die meistens Daheim im WLAN ist und nur selten unterwegs surft. Es gab damals ein Aktionsangebot mit 5 € Dauerrabatt was zudem mit 30 % Partnerrabatt gekoppelt werden konnte. Damit hat Sie eine Telefon und SMS Flat mit 2 GB Surfvolumen für 5,50 € im Monat. Sollte irgendwann mal mehr Surfvolumen benötigt werden könnte man ja die Surfstufe (jetzt halt mit den damaligen fünf Stufen) anpassen und hätte trotzdem noch die Rabatte.
Auch für die Erstkarte hatte ich lange diesen Vertrag (auch mit 5€ Dauernachlass) aber der höchsten Datenstufe. Hier war der Vorteil das wenn ich halt weniger im Monat surfte sich automatisch die Rechnung deutlich reduzierte.
Irgendwann gab es ein besseres Angebot und so wechselte ich mit dem Erstvertrag in meinen jetzigen Tarif. -
Nun das Samsung S7 ist älter und Mitte 2020 hat Samsung per Update VoLTE bzw. WLAN für Congstar deaktiviert. Zumindest gab es dazu mal einen Thread Keine Wlan Call Funktion mehr nach Auslandsbesuch und SpeedOn - Tarif- & Produktberatung - congstar Support Forum. Ob es zwischenzeitlich für die S7 Reihe weitere Update gab die den Fehler korrigierten weiß ich nicht. Ich denke aber Samsung will auch gerne neuere Modelle verkaufen und bietet halt für ältere Modelle dann nicht mehr entsprechende Updates an.