Eigentlich hat eine Umstellung auf den Flextarif nichts mit einer Kündigung zu tun. Der Support könnte somit den Änderungswunsch (zwar nicht für sofort) aber zum Laufzeitende auch schon jetzt einstellen. Mal schauen wie der Support hier dir antwortet. Ich erinnere mich sogar das Kunden sich jetzt Aktionsangebote gesichert haben, da sie ein entsprechenden Tarifwechsel gebucht haben, der aber erst dann zum Laufzeitende des aktuellen Vertrages zum Tragen kam (Stichwort es gelten die Konditionen zum Zeitpunkt der Antragsstellung - und hier wurde zeitgleich dann der Flexwunsch geäußert)! Warum also nicht jetzt schon, für irgendwann nächstes Jahr den Tarifwechsel beantragen. Probleme gab es aber wenn Kunden vorher gekündigt hatten, da dann keine Änderungen mehr möglich waren und erst die Kündigung zurückgenommen werden musste. Ebenso beachten, wenn man kurz vor Laufzeitende den Tarifwechsel bestellt könnte sich die Laufzeit bereits verlängert haben da hier tatsächlich die Kündigungsfristen greifen ( eigentlich hat man da den Willen der Vertragsverlängerung umgesetzt - sprich es war Kundenwille).
Beiträge von MCP62
-
-
@Drueschpuepper ich denke Du redest von den Kanälen des WLAN und Zyrous und Dattel von den Frequenzen des LTE . Das sind zwei paar Stiefel.
-
Alternativ kann man ja auch über die Congstar App (am Smartphone) die Rechnung runterladen und dann ausdrucken oder per Mail an sich selber weiterleiten.
-
Mir wurde in der App es nicht "augenfällig" angezeigt, aber wenn man den Button "Mehr Datenvolumen benötigt?" anklickt konnte man das "Weihnachtsgeschenk" entdecken und einlösen.
Test Test Bearbeitung am 06.01.2021
-
Ich bin bei der Telekom "Magenta via Funk" auch hier gilt max 50 MBit/s, da ich auf dem Land lebe sind dies aber sehr oft nur 3 MBit/s, dann wieder mal 16 MBit/s. Trotzdem ist der Vertrag erfüllt den nirgendwo wird mir eine Mindestgeschwindigkeit versprochen. Die Telekom nennt hier sogar nur 0 MBit/s. Letztlich ist nur die leitungsgebundene Internetanbindung was wahres. Also Congstar erfüllt genau das was bestellt wurde außer du hast schriftlich das dir eine Mindestgeschwindigkeit garantiert wurde.
-
Ich habe statt Congstar Telekom APN. Evtl. geht es ja so.
-
Wenn das Handy neu ist, ging es überhaupt schon oder sind in den Einstellungen des S10 Mobile Daten deaktiviert? Auch der Netzmodus sollte richtig eingestellt sein (Stichwort G 4). Ich weiß das sind alles die Basics. Aber um den Fehler einzugrenzen fange ich am Anfang halt an.
-
@Scholl189 die Aufladung von Prepaidtarifen per Sepa Lastschrift erfolgt wohl über einen Dritten "Alphacom". Wurde dort der Einzug gestoppt, da ja mit diesem der regelmäßige Einzug vereinbart wurde ? Das der Vertrag gekündigt ist wird wohl der Zahlungsdienst nicht wissen. Congstar zahlt aber das vorhandene Guthaben zurück sofern Du deine Kontodaten per Kontaktformular zusendest.
-
@MacFly2020 die Identifizierung beruht auf gesetzliche Vorgaben § 111 TKG (Telekomunikationsgesetz). Prepaid und Postpaid sind unterschiedliche Produkte . Es wird somit einen Neuvertrages gleichgesetzt und erfordert deshalb die Identifizierung.
-
@Godzilla wenn deine Frau die LTE 50 Option gekündigt hat, bist Du eigentlich weiter im LTE Netz nur halt mit max. der halben Geschwindigkeit sprich LTE 25. Sollte jetzt gar kein LTE mehr gehen wäre dies ein Fehler und wenn Du in deinem Profil die Kundendaten eingibst könnte der Support dem nachgehen. Aber da Du ja schriebst das deine Frau die Option gekündigt hat liegt die Vermutung nahe das diese Vertragsinhaber ist und somit kann eigentlich nur sie selber wieder die Option wieder auf LTE 50 buchen. Es könnte aber auch sein das heute gerade was geändert wurde und man das Handy einmal neu starten muss damit man wieder sich korrekt ins Netz einbuchen kann.
-
@Godzilla also jetzt surfst du mit LTE 25 was ja auch schon mal ist. Aber wenn Du in der App oder in mein Congstar eingeloggt bist kannst Du natürlich die Option LTE 50 selber buchen.
-
@Chris 1979Ja bei allen wo die Umstellung geklappt hat. Also ehrlich 9 Minuten nachdem der Support erneut geantwortet hat dein Eintrag. Was glaubst du was manuelles nachbuchen für eine Arbeit macht. Die Supportmitarbeiter sind auch nicht seit Mitternacht tätig sondern zu den normalen Dienstzeiten. Wenn es heißt es werden alle noch nachgebucht dann ist das so, oder brauchst du die 20 GB jetzt für heute noch?
-
Hallo nachdem es zu dem Deal reichlich kritische Berichte gab, hier eine Rückmeldung das mein Tarifwechsel von der Fair Flat Flex in den Allnet Flat M Flex (mit 20 GB Daten) problemlos geklappt hat. Bestellt am 27.11.2020 um 9:27 Uhr und am 28.11.2020 um 01:24 Uhr war die Umstellung vollzogen. Die Abschluß SMS kam dann um 08:02 Uhr. Die Congstar App zeigt das neue Datenvolumen an, die Anzeige der Telefongespräche und SMS zeigen noch die Fair Flat Daten. Aber das stört ja nicht da ja beide Tarife eigentlich in diesem Punkt identisch sind.
Deshalb möchte ich mich hier ganz herzlich bedanken, gerade hier im Forum sind die Congstarmitarbeiter sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Häufig gibt es eine Lösung wenn es doch zu einem Problem gekommen ist oder berechtigte Kritik geäußert wurde. Das man ab und an Zwischenschritte braucht um doch zu dem gewünschten Tarif zu kommen ist ja nicht so schlimm. Dank der Kunden die hier im Forum unterwegs sind und so manchen Tipp haben, als auch dem Congstar Support hier werden die meisten Fragen oder Probleme gelöst, ja manchmal dauert es ein wenig länger aber wir sind alle nur Menschen.
Vielen Dank an Congstar. -
Ein Tarifwechsel dauert nur einen Tag. Wer also heute noch wechselt sollte morgen umgestellt sein. Dann ist ein erneuter Wechsel wieder mit einem Tag möglich. Also wohl noch in der Dreitagefrist solange der Deal läuft. Ich habe heute selber einen Tarifwechsel angestossen der morgen aktiv ist.
Ich habe ganz vergessen zu erwähnen, natürlich geht die Flexvariante und das Angebot gilt nicht nur für Neukunden. Man muss halt aufpassen das erst der Laufzeitvertrag angezeigt wird und man dann halt die andere Variante anklicken muss. Zumindest wenn man wie ich aus einem Flextarif wechselt.
-
@Sven81 es gibt aber die Lösung aus dem Flex Laufzeitvertrag als Zwischenschritt in den Prepaidbereich zu wechseln und von dort in den Wunsch Laufzeitvertrag zurück. Was aber man beachten sollte momentan wird der Allnet Flat ja mit Bonus Datenvolumen beworben bei einem Tarifwechsel fällt das weg.
-
@Sven81 da er ja einen Flextarif möchte kann er seinen Tarif ändern und ist nicht durch eine Mindestvertraglaufzeit gehemmt. Die Umstellung geht jetzt innerhalb von einen Tag. Wichtig wäre halt das er wieder in einen Flextarif wechselt um flexibel zu bleiben.
-
Nun Samsung muss expliziert die Provider freischalten. Bei älteren Smartphone (ich habe da ein S4, S5 und S6) verweigert Samsung entsprechende Update . Unsere neueren Modelle S 10 und S 50 können aber problemlos per WLAN Call (aber nur bei schlechten Empfang) nutzen. Bei Telekom und somit Congstar ist WLAN Call halt nur als Rückfall gedacht und primär nutzt man das Handynetz. Ist ja nicht schlimm wichtig ist mir nur das es hier bei kaum Empfang halt funktioniert.
-
@Jessss trotzdem sollte man im Forum keinen Namen eines Mitarbeiters nennen außer Du hast dessen Einverständnis.
-
-
Um ein Handy zu kaufen braucht es eines Postpaidvertrag und bei Aktionsgeräten muss man zudem einen Laufzeitvertrag akzeptieren.
Aber wenn Du deine Kundendaten im Profil hinterlegt hast wird dir der Support bestimmt antworten bzw. ein Angebot machen.