Ja viele es gibt dazu sogar einen Thread. Allerdings gibt es keine Aussage ob und wann das umgesetzt wird. Es heißt einfach abwarten.
Beiträge von MCP62
-
-
Das werden wohl hier nur Teilnehmer klären können die von dort zu Congstar gewechselt sind. Congstar kann zu Penny mobil bzw. Lidl mobil nichts sagen.
-
Den Rabatt gibt es nur wenn unter einer Kundennummer weitere Verträge (neben dem Hauptvertrag) abgeschlossen wurden. Wenn also deine Frau oder die Kinder selber Vertragspartner sind schließt dies den Zweitvertragsrabatt aus. Aber dieses Problem lässt sich mit einem Wechsel des Vertragsinhabers lösen. Ggf. müsste man einen Vertrag auch nochmal kurz auslagern (z.B. zu Jamobil) um dann von dort als Neukunde sowohl die gleich Rufnummer als auch Neukundenkonditionen zu bekommen.
-
Das Kommunen eigenständige Glasfasernetze bauen und diese z.B. an die Telekom vermieten gibt es in Deutschland auch da muss man nicht zwingend nach Stockholm schauen.
-
Das Grundproblem ist da das man zum Stichtag eine Inventur machen müsste und dazu dann noch die Software der Kassen umprogrammieren muss. Nach sechs Monaten das selbe nochmal. Diese Umstellungskosten verteuern wohl letztendlich alle Produkte oder sind zumindest eine Entschuldigung für Preiserhöhungen zum Jahresanfang 2021.
-
Bei den Rechnungstarifen wird ja der Nettobetrag und die Steuer getrennt ausgewiesen. Insoweit denke ich das es da kaum Probleme geben wird, sobald im EDV System der neue Steuersatz erfasst wurde. Was anderes ist die Umsetzung bei den Prepaidtarifen.
-
Congstar versendet eigentlich nur Triple-Sim. Das jeweils notwendige Format kann demnach selber rausgebrochen werden.
-
Es gibt aber ja noch Postpaidaltverträge z.B. Basic und Smart und evtl. auch noch ältere Tarifgenerationen wo LTE nur gegen Zuschlag gebucht werden kann.
-
-
Zertifikate haben oft ein Gültigkeitsdatum, nach Ablauf dieses Datum fehlen dann Berechtigungen oder man kann z.B. gewisse Internetseiten nicht mehr aufrufen.
-
-
Auch ein Kartenslot kann verstauben und so solche Fehler produzieren.
-
@perry3d ich denke dass, das Supportteam heute den Fall an die Technik weitergeben wird. Spätestens morgen (durch den Feiertag dauert es wohl ein wenig länger) sollte der Fehler weg sein. Wichtig ist aber das im Profiil alle Kundendaten gemacht wurden damit man auf die Vertragsdaten zugreifen kann und du legitimiert bist.
-
12. Ich interessiere mich für einen Tarif, mit dem ich sowohl surfen als auch telefonieren kann. Welche Tarife bietet congstar hierfür an?In diesem Fall sind die congstar Tarife für Handy und Smartphone am besten geeignet. congstar Kunden können ein Tarifpaket aus unseren
Tarifen congstar Basic, Smart, Allnet Flat und Allnet Flat Plus wählen. Weitere Informationen gibt es auf congstar.de/tarife.Ganz unten unter Punkt 12 wurde am Mittwoch noch darauf verwiesen!
-
-
Nun der billigste ist der Basic und dessen Preis ist gleich geblieben. Gut ohne den 1 Euro für LTE ist er immer weniger nutzbar aber das hat jetzt nichts mit den neuen Tarifen zu tun. Ich hatte vor Jahren noch einen sehr alten 9 Cent Vertrag mit um die 500 MB später 750 MB Internet ( aber alter LTE Möglichkeit) für 9.90 € im Monat. Jetzt im Fair Flat mit 2 GB und keinen Kosten fürs Telefonieren macht das dank Aktion 10 €, gleich noch meine Partnerin in den Zweitvertrag geschubst gleiche Leistung 6,50 € im Monat. Insgesamt ist das Preis Leistungsverhältnis deutlich besser und zudem noch Wlan Call. Es wird also nicht immer alles teurer.
-
Ich denke das der Cache nicht geleert wurde und er da noch alte Daten als Du eingeloggt warst gezogen hat. Wenn du einen anderen Browser verwendest wie schaut es da aus?
-
Hallo die 30 % Rabatt würden gewährt wenn man einen Zweitvertrag unter der gleichen Kundennummer abschließt. Dieser Zweitvertrag ist logischerweise ein Neuvertrag (deshalb ja die Bereitstellungskosten) neben dem laufenden Bestandsvertrag. Derartige Verträge sind ideal für Familien um den Partner und die Kinder günstig zu versorgen.
-
Eigentlich ja, ich gebe aber zu bedenken das es immer wieder Aktionen gibt die oft weitere Vorteile bieten. Ich habe deshalb innerhalb eines Jahres bestimmt drei bis viermal den Tarif gewechselt. Diese Vorteile bekommt man nur mit wen man sich regelmäßig informiert und ggf. den Tarif wechselt. Ich vergleich diese Idee ein wenig wie es bei Versicherungsbedingungen ist. Bedingungswerkänderungen bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung und auch die Tarife haben deshalb andere Bezugswerte. Auch hier muss ein Kunde sich informieren Vor- und Nachteile abwägen und ggf. den Tarifwechsel anstoßen. Ab und an ändert sich aber auch was grundsätzlich z.B. verbesserte Leistungen im Schadensfall welche auch für Bestandskunden gelten. Diese Regelung kann aber nur gelten wenn der Kunde keine Nachteile hat im Versicherungsrecht z.B. andere SF Klassenstaffel (wenn dann da ein günstiger Tarif gewünscht wird halt nur mit Zustimmung).
Der Grundgedanke ist ja das z.B. Fair Flat Kunden bei Produktanpassungen (Verbesserungen) automatisch gleichgestellt werden. Hier bleiben aber andere evtl. bessere Tarife ja außen vor. -
@Linda,
vielen Dank das Problem konnte durch den Eingriff behoben werden.