Das ist die andere Möglichkeit Vertrag kündigen und dann die Kundenrückgewinnung kontaktieren. Ob diese dann bessere Konditionen bietet ist aber nicht sicher.
Beiträge von MCP62
-
-
Wer gerne Fernreisen macht (insbesondere Südamerika) wird merken das es Länder gibt wo man als Prepaidkunde kein Roaming machen kann da hier nur Postpaidkunden entsprechende Pässe buchen können.
-
Ein weiterer Vorteil wenn in der Familie man mehrere Handyverträge hat kann man vom Partnerkartenrabatt profitieren. Teilweise wäre es sogar günstiger einen billigen Postpaidvertrag als Hauptvertrag (evtl. mit CB Vorteil) abzuschliessen selbst wenn dieser kaum genutzt wird und die Verträge die sonst teuer wären dann zu Partnerkonditionen zu nutzen. Dies geht für bis zu vier Partnerkarten. In dieser Variante schlägt man sehr oft die Prepaidangebote. Aber klar bei Single ist oft der Prepaid (z.B. als Jahrestarif) die günstigste Variante. Bzw. gibt es über den Tellerand geschaut auch andere Möglichkeiten.
-
Ja Opt In setzen lassen. Dann kann die Telekom die Portierung anfragen. Welche Vertragsart dann bei der Telekom abgeschlossen wird ist egal.
-
Das mit der Identifizierung ist relativ. Ein Postpaidcongstarkunde braucht für einen Prepaidvertrag eine Prepaididentifizierung.
-
Es kommt darauf an ob die bisherige Rufnummer behalten werden soll? Wenn nicht kann man einen neuen Vertrag mit CB Nachlass bestellen und wenn dieser aktiv ist die alte Rufnummer kündigen.
Sollte die Rufnummer behalten werden müsste diese erst zu einem anderen Anbieter um von dort zurück zu Congstar zu kommen. In der Zeit wird eine der Partnerkartenverträge neue Hauptkarte. Wenn dann der neue Vertrag aktiv ist kann der Support das Partnerkartenmerkmal neu setzen.
-
JensJensen wurde auch das Postident schon abgeschlossen? Ebenso wird in der App ein Guthaben angezeigt das der Tarif davon den fälligen Beitrag abbuchen kann?
-
Im Zweifel auch mal die Rufnummer kontrollieren nicht das es einen Zahlendreher gab und deshalb die Anfragen ins Leere liefen.
-
Sven81 dann hat hoffentlich O2 auch eine Anfrage zu "Sofort" und nicht zu "Vertragsende" gestellt. Zudem wird ja mit der Portierung dein Vertrag nicht beendet und du bekommst eine neue Rufnummer, deshalb ggf. an die Kündigung dann denken.
-
Wenn dein Prepaidtarif eine Telefonflat oder SMS Flat hat kann keine Abfrage funktionieren. Tarife mit Freiminuten sind sehr selten aktuell wohl nur der Postpaid Basic.
-
Das ging bisher nur bei Android. Für I Phone gibt es meiner Meinung nach diese Funktion nicht.
-
Ebenso hat es wohl bei der Verfügbarkeitsprüfung sich was getan. An meinem Standort war seit Jahren (das letzte mal vor gut vier Wochen getestet) keine Verfügbarkeit gegeben. Jetzt mit den neuen Homespot wäre plötzlich ein Abschluß möglich.
-
Nein eine Prepaidkarte muss extra aufgeladen werden. In der App kann aber das Guthaben eingesehen werden.
-
Tesseracthh ja die jetzigen Postpaidtarife der Produktgruppe Allnet haben 5G mit 50 MBit/s inkludiert. Insoweit zahlst du bei einem Tarifwechsel wohl ein wenig mehr hast aber 5G. Nur der Turbospeed 5G mit 100 M7Bit/s kosten einen Aufpreis.
-
Und nein die Ausweiskopie wird nicht benötigt nur die beiden Angaben. Danach gibt es ein ganz normales Postident entweder elektronisch per App (wenn der Personalausweis die Onlinefunktion hat), per Videoident oder hat über eine Postfiliale.
-
Übrigens ist bei Prepaid die Laufzeit 28 Tage und nicht ein Monat ! Der Wechsel von Postpaid zu Prepaid kann nur der Support machen. Zudem ist oft eine neue Legitimation notwendig. Deshalb Ausweisart und Nationalität im Profil bei Router hinterlegen. Zum Prepaid wie ich Will geht es nur über einen Zwischenschritt. Also einen Wechsel in den Prepaid Allnet S beantragen und den AGB und dem Widerrufsrecht zustimmen. Wenn dann am Folgetag der Wechsel vollzogen ist kann man den Tarifwechsel in den Wie ich will selber machen. Die Kosten für den einen Tag Allnet S wird der Support dann wieder gutschreiben. Oder aber du lädst erst Guthaben wenn du im Wunschtarif bist.
-
Zumal ja der Ursprungstarif "Wie ich Will 2.Gen." je nach Nutzung bzw. wenn man auch mal die Datenoption abbestellt kostenlos wäre. Alle Folgetarife haben auch bei Nichtnutzung laufende Kosten. Insoweit wäre noch ein weiteres Parameter mit einzubeziehen bzw. rechtfertigt den höheren Preis der Datenoption.
-
Hallo EndosMorph wie halt auch bei der Umstellung bei den Prepaidtarifen mit inkl. 5G wurden jetzt die Postpaidtarife mit inkl. 5G umgestellt. Dafür wurde ja zum einen das Datenvolumen erhöht und der 5G in die neuen Preise eingerechnet. Nein alte Tarife können jetzt nicht mehr abgeschlossen werden.
-
Wichtig ist aber das nach dem Übersendung der Ausweiskopie man sich danach telefonisch beim Support melden muss. Schriftlich wird der PUK zum zurücksetzen der Sim nicht mitgeteilt. Wenn die Sim wieder geht kann er ja wieder sich einloggen und kommt so auch wieder an seinen Legi Pin.
-
Den PUK erhält du nur telefonisch ( evtl noch per Chat) wenn du den Legi Pin kennst.