Beiträge von MCP62

    Es ist wie mit jedem Hotspot, du musst halt in deinem Handy das aktivieren und deine Partnerin benötigt die Zugangsdaten die du festgelegt hast. Dein Handy fungiert dann nicht nur als Handy sondern auch als Router. Abweichend sind natürlich Telefongespräche zu betrachten.

    Torc ja man kann die Legi Pin selber festlegen, aber nur im Kundencenter oder in der App. Im Forumsprofil ist dann dieser Legi Pin anzugeben. Wenn er da falsch eingetragen ist wird der Support aber nicht auf die Kundendaten zugreifen.

    Was anderes ist das Kontaktformular wo man die Ausweiskopie als Dateianhang einsenden kann, hier wird auch ein Legi Pin gewünscht ( es kann aber hier einfach vier Ziffern genannt werden).

    Wenn ich an unlimited Tarif denke erinnere ich mich noch an mein früheres Sat DSL Internet. Zwar war ich dankbar das ich so überhaupt Internet hatte, aber in den AGB stand der Begriff " Fair use Policy" was bedeutete das zwar keine Datengrenze gab aber ich immer wieder stark gedrosselt wurde. Der Nachfolger Internet via LTE war da dann um Längen besser.

    Kunden Wechsel zu Prepaid (Vorauszahlung) weil sich z.B. das Nutzungsverhalten geändert hat und es z.B. für Geringnutzer bessere bzw. günstigere Prepaidangebote gibt. Die Aufladung kann dann voraus per Lastschrift durch ein auf der Congstarseite angebotenen Aufladebetrag (feste Stufen) erfolgen. Hier teilweise direkt durch Congstar. Es gibt aber auch andere Auflademöglichkeiten die über einen Zahlungsdienstleister (Alphacomm) erfolgen. Diese Aufladungen gehen dann über ein Sepa Mandat bei Alphakomm.

    Wenn man in den Prepaidbereich wechselt ist man mit diesem Vertrag Prepaidkunde und muss sich darum kümmern immer genug Guthaben aufzuladen. Würde man später wieder in den Postpaidbereich per Tarifwechsel wechseln erfolgt wieder ein Lastschrifteinzug und man erhält eine Rechnung.

    Aber ein Discounter hat oft nicht die Kapazitäten jeden Fall individuell zu prüfen und wird ein Standard definieren. Jede Abweichung davon bindet Mitarbeiter und verursacht Kosten. Deshalb sind dann evtl. Provider mit höheren Grundkosten eher bereit diese Prüfungen vorzunehmen. Ich weiß natürlich nicht wie das bei Congstar ist und kann deshalb nur meine Erfahrungen im Bereich Versicherungen wo ähnliche gesetzliche Vorgaben gelten einbringen.

    Früher waren CB begrenzt und grundsätzlich nur für Neuverträge möglich. Wenn jetzt bei bestehenden CB Code kulanterweise die Fachabteilung prüft ist das schon sehr entgegenkommend. Wenn jetzt kein CB Code mehr im Vertrag steht wird es keine Weiterleitung geben und wer CB Nachlass will muss neu abschließen.

    milkywaybeer es wäre sinnvoll den nun neuen CB Code in deinem Profil bei Handy Router zu hinterlegen (ebenso deine anderen Kundendaten und den Legi Pin) der Support leitet dann deine Anfrage an die Fachabteilung die prüft und den Tarifwechselwunsch bearbeitet.Antwort bekommst du dann per Mail.

    Das Erste was mich schon mal wundert, ein Congstar Prepaidvertrag mit 50 Mbit/s !!! Alle aktuellen Prepaidprodukte haben eigenlich nur max. 25 Mbit/s. Das nächste 5G oder LTE teilen sich die Kapazität einer Funkzelle, deshalb ist nie die volle Geschwindigkeit garantiert deshalb wird auch immer das "max." oder im Preisblatt "Geschätzter Maximalwert" genannt. Wer hier eine Garantie will muss auf DSL oder Glasfaser setzen. Das erklärt aber nicht dein youTube Problem. Denkbar wäre das der Server von youTube überlastet war weil zeitgleich zuviele Personen zugreifen wollten. Auch ein Hackerangriff auf youTube wäre denkbar, in der letzten Zeit waren zeitweise einige Seiten down da deren Server angegriffen wurden. Eine generelle Drosselung bestimmter Seiten gibt es nicht.

    keinExtremist eigentlich sollte das Guthaben kleiner als 50 € sein das sich das Halbjahrespaket nicht vor dem Tarifwechsel ins Jahrespaket bucht. Der Tipp für den Tarifwechsel ist schön aber trotzem sollte da erst das gesamte Datenvolumen verbraucht sein. Würde er z.B. in einem Monat Urlaub machen und deshalb wechseln wären die 100 € für das Jahrespaket futsch da die Erstattung bei Prepaid nicht tageweise erfolgt.

    Man kann aber im Handy ein monatliches Limit bzw. eine Datenwarnung einstellen und wird so erinnert das man sein gesetztes Limit erreicht hat bzw. das Handy deaktiviert mobile Daten.

    Könntest du die Sim Karte aus dem Router nehmen und in ein Handy einlegen und schauen ob du so mobile Daten erhält. Umgekehrt funktioniert eine Handy Sim im Router? Sollte beides nicht gehen könnte der Funkmast gestört sein oder gewartet werden. Gehen die Sim Karten nur im Handy solltest du den Fehler im Router suchen.

    @cortex-prime es gibt hier noch deutlich mehr Unterschiede. Postpaid gilt für ein Monat Prepaid nur für jeweils 28 Tage außer man wählt das Jahrespaket. Insoweit zahlt man bei Prepaid 13 x im Jahr. Es gibt Länder der Gruppe 3 wo mit Prepaid kein Roaming geht. Tarifwechsel bei Postpaid werden tagesgenau abgerechnet bei Prepaid verfällt nicht genutzte Zeit. Partnerkarten die deutlich günstiger sind gibt es nur bei Postpaidverträgen ebenso der Freundeskreisrabatt. Handys über Congstar gibt es auch nur wer Postpaidkunde ist usw.. Es gibt also für beide Produktgruppen jeweils Vor- und Nachteile bzw. ein Kundensegment. Eine 24 Monatsbindung ist nur sinnvoll wenn man ein subventioniertes Handy über Congstar erwirbt ansonsten sollte man Flexverträge abschließen und kann so zwischen Tarifen oder Produktgruppen wechseln. Ansonsten ist der Vergleich wie Äpfel und Birnen beides Obst und gesund aber halt unterschiedlich.