Wie schon genannt muss man erst in den Prepaid Allnet S wechseln weil ein direkter Wechsel in den Wie ich Will nicht geht.
Dazu auch den AGB zustimmen und evtl. die letzten 3 Ziffern der Rufnummer die geändert werden soll.
Wie schon genannt muss man erst in den Prepaid Allnet S wechseln weil ein direkter Wechsel in den Wie ich Will nicht geht.
Dazu auch den AGB zustimmen und evtl. die letzten 3 Ziffern der Rufnummer die geändert werden soll.
Die automatische Aufladung sprich Komfortaufladung ist ja ideal wenn monatlich Guthaben abgebucht und man so unter einen Guthabenlimit fällt und automatisch Guthaben nachgebucht wird.
Beim Jahrespaket müsste man hier wohl das Limit auf 100 € setzen um dann wenn das Guthaben durch die Aufladung verbraucht wurde, das Guthabenkonto automatisch wieder zu füllen. Ich denke nicht das man wirklich ein Jahr auf Abruf Geld als Guthaben anstehen will nur um nicht einmal im Jahr an das Aufladen zu denken.
Stormshadow eine Einrichtungsgebühr gibt es nur bei Postpaidverträgen welche Art von Aufladung für deine Prepaidkarte wolltest du den machen? Prepaidaufladungen werden oft über den Zahlungsdienstleister Alphakomm vorgenommen und dieser hat mit deinem Sepa Lastschriftmandat nichts zu tun.
Xadash30 bitte habe noch Geduld der Congstarsupport ist ab 8 Uhr da und wird dann das Problem angehen. Ich denke das im Laufe des Tages dann eine Rückmeldung hier im Forum steht das es behoben ist und du bestellen kannst.
Die Codes ändern sich immer wieder. Bist du sicher das du den Code für März 2025 verwendest? Gehe halt auf dein CB Portal und erzeuge einen aktuellen Code.
PS Nachdem ein anderer User ein ähnliches Problem hat könnte aktuell auch ein technisches Problem vorliegen.
Ich würde den neuen Vertrag mit CB Code bestellen und damit sollten die 20 % Freundeskreis dann später übernommen werden können. Das Problem ist die Auflösung des Bestandvertrages wurde dieser als Flexvertrag (dann wäre eine Kündigung ja monatlich möglich) oder mit einer Laufzeit abgeschlossen (dann geht die Kündigung nur zum Vertragsende). Wenn man hier noch länger gebunden ist geht aber ein Tarifwechsel in einen kleineren Tarif und das setzen eines Partnermerkmales (um zumindest bis zum Laufzeitende einiges zu sparen).
Das Ganze nur so als Tipp da deine Kundendaten nur der Support sehen kann.
JaRo hilfreich wäre es zum einen dein Forumsprofil vollständig mit deinen Kundendaten und den Legi Pin (im Bereich nur für Moderatoren einsehbar) zu füllen und zum anderen die letzten drei Stellen der Rufnummer zu nennen welche jetzt das Partnerkartenmerkmal bekommen soll. Erst mit diesen Angaben kann der Support handeln. Logischerweise muss dein Zweitvertrag im gleichen Kundenkonto des Erstvertrages sein.
Genau weil ein Handykauf über Congstar einen Postpaidvertrag voraussetzt.
Andere Kunden wollen für die Steuer eine Rechnung und diese gibt es bei Prepaid nicht. Es gibt somit viele Kriterien die manchen Kunden wichtig sind.
Das ist die andere Möglichkeit Vertrag kündigen und dann die Kundenrückgewinnung kontaktieren. Ob diese dann bessere Konditionen bietet ist aber nicht sicher.
Wer gerne Fernreisen macht (insbesondere Südamerika) wird merken das es Länder gibt wo man als Prepaidkunde kein Roaming machen kann da hier nur Postpaidkunden entsprechende Pässe buchen können.
Ein weiterer Vorteil wenn in der Familie man mehrere Handyverträge hat kann man vom Partnerkartenrabatt profitieren. Teilweise wäre es sogar günstiger einen billigen Postpaidvertrag als Hauptvertrag (evtl. mit CB Vorteil) abzuschliessen selbst wenn dieser kaum genutzt wird und die Verträge die sonst teuer wären dann zu Partnerkonditionen zu nutzen. Dies geht für bis zu vier Partnerkarten. In dieser Variante schlägt man sehr oft die Prepaidangebote. Aber klar bei Single ist oft der Prepaid (z.B. als Jahrestarif) die günstigste Variante. Bzw. gibt es über den Tellerand geschaut auch andere Möglichkeiten.
Ja Opt In setzen lassen. Dann kann die Telekom die Portierung anfragen. Welche Vertragsart dann bei der Telekom abgeschlossen wird ist egal.
Das mit der Identifizierung ist relativ. Ein Postpaidcongstarkunde braucht für einen Prepaidvertrag eine Prepaididentifizierung.
Es kommt darauf an ob die bisherige Rufnummer behalten werden soll? Wenn nicht kann man einen neuen Vertrag mit CB Nachlass bestellen und wenn dieser aktiv ist die alte Rufnummer kündigen.
Sollte die Rufnummer behalten werden müsste diese erst zu einem anderen Anbieter um von dort zurück zu Congstar zu kommen. In der Zeit wird eine der Partnerkartenverträge neue Hauptkarte. Wenn dann der neue Vertrag aktiv ist kann der Support das Partnerkartenmerkmal neu setzen.
JensJensen wurde auch das Postident schon abgeschlossen? Ebenso wird in der App ein Guthaben angezeigt das der Tarif davon den fälligen Beitrag abbuchen kann?
Im Zweifel auch mal die Rufnummer kontrollieren nicht das es einen Zahlendreher gab und deshalb die Anfragen ins Leere liefen.
Sven81 dann hat hoffentlich O2 auch eine Anfrage zu "Sofort" und nicht zu "Vertragsende" gestellt. Zudem wird ja mit der Portierung dein Vertrag nicht beendet und du bekommst eine neue Rufnummer, deshalb ggf. an die Kündigung dann denken.
Wenn dein Prepaidtarif eine Telefonflat oder SMS Flat hat kann keine Abfrage funktionieren. Tarife mit Freiminuten sind sehr selten aktuell wohl nur der Postpaid Basic.
Das ging bisher nur bei Android. Für I Phone gibt es meiner Meinung nach diese Funktion nicht.
Ebenso hat es wohl bei der Verfügbarkeitsprüfung sich was getan. An meinem Standort war seit Jahren (das letzte mal vor gut vier Wochen getestet) keine Verfügbarkeit gegeben. Jetzt mit den neuen Homespot wäre plötzlich ein Abschluß möglich.