Beiträge von MCP62

    Laut einer Ausage von Congstar aus dem Jahr 2022 gibt es über 6 Millionen Kunden. Die Abschaltung ist schon länger als ein Monat her. Insoweit sollten viele Kunden die Umstellung bemerkt haben. Im Forum denke ich, dass die Anzahl der Kunden die sich hier beschwert haben im zweistelligen Bereich liegt. Klar werden sich mehr über andere Kontaktwege geäußert haben. Ich denke die Mehrzahl wird mit der App oder die Lösung über den Kundensupport seinen Wunsch anzufragen leben können. Die Anfragen die ich im Forum in Bezug auf "bitte nennt mir mein aktuelles Datenvolumen" oder "schickt mir meine Rechnung per Post" gelesen habe gehen ja gegen Null.

    MarcelS1996 ja aber diese Gutscheincode verfallen nach 3 Jahre. Bzw. das Guthaben muss innerhalb 3 Jahre verbraucht werden. Die Artikelbescheibung ist da nicht so eindeutig. Es wird hier der Artikel immer als Gutschein bezeichnet. Gutscheine sind was anderes als selbst eingezahltes Guthaben. Selbst eingezahltes Guthaben bei Congstar verfällt nie. Man kann auch über Händler zu Congstar kommen und wundert sich dann warum man als Kunde dann als "Händlerkunde" anders behandelt wird.

    Nur zur Info dieser Vorschlag wurde umgesetzt. Ich habe gerade in der App eine Sofortaufladung (SEPA} getätigt. Dabei bemerkte ich das aktuell der kleinste Aufladebetrag bei 10 € anfängt. Es gibt dann weitere Stufen bis 50 €. Mir hätte es gefallen wenn man auch 5 € laden könnte und hier dem Dienstleister mit "A" der 5 € Gutscheincode vertreibt den Wind aus den Segel nimmt.

    Piet der Vorteil der Triple Sim ist ja das man aus einer Mini Sim > eine Micro Sim > Nano Sim machen kann. Später klickt man die Sim wieder in den jeweiligen Rahmen und kann so dann aus der Nano Sim > eine Micro Sim und letztlich auch wieder eine Mini Sim machen sofern man die Rahmen nicht weggeschmissen hat. Klar braucht es dazu ein bisschen Fingerspitzengefühl.

    eckixxxl so wie man in einem Browser Passwörter speichern kann gibt es auch für Smartphone Passwortmanager. Insoweit kann auch so ein Manager verschieden Zugangsdaten speichern und entsprechend die Anmeldefelder selbständig füllen. Viele von uns, die hier im Forum versuchen Kunden zu helfen, gefällt es auch nicht das der Web Zugang in der bisherigen Form wegfiel. Es gibt aber wohl nur zwei Möglichkeiten es zu akzeptieren oder halt es nicht zu tun und Konsequenzen zu ziehen. Wenn man sich damit arrangiert gibt es evtl. Hilfsmöglichkeiten damit man damit leichter zurecht kommt. Das genannte Argument ich muss mehrere Zugänge verwalten und das geht jetzt nicht mehr stimmt halt nicht da man mit den bisherigen Zugangsdaten auf die jeweiligen Kundenkonto zugreifen kann. Noch komfortabler und günstiger wäre es z.B. für ältere Familienangehörige deren Verträge als Partnerverträge in sein eigenes Kundenkonto einzubinden. Das alles sind jetzt Lösungsmöglichkeiten noch gibt es ja den Alternativzugang und man kann das Meiste noch im Web machen.

    julian__ schön das unsere Tipps dir geholfen haben. Viel Spaß im neuen Tarif. Für die Zukunft achte ein bisschen auf die Forumstruktur und stelle deine Frage in der richtigen Produktgruppe. Wir helfen ja gerne aber am Anfang dachten wir es ist ein Roamingproblem eines Postpaidvertrages und da hast du uns auf eine falsche Fährte angesetzt.

    Feuerwehrnotruf das der Hauptvertrag CB Bonus bekommt ist ja gut. Die beiden zusätzlichen Verträge wären als Partnerverträge unter dem Kundenkonto des Hauptinhabers deutlich günstiger. In meinem Fall 50%. Zu den Bereitstellungskosten da gab es in der letzten Zeit immer wieder mal kurz Aktionen. Die aktuell 35 € gelten wenn man die monatliche Kündigung wählt. Wer sich anfangs für 24 Monate bindet zahlt nur 10€ und könnte auch noch ein Handy zu Aktionspreiskonditionen erwerben.

    Locke285 wenn dein Prepaid aktuell kein CB Vorteil hat geht das nur über einen Neuvertrag. Sprich du müsstest erst ein Opt-In setzen lassen kurz zu einem anderen Provider z.B. Jamobl deine Rufnummer hin portieren. Von dort kannst du dann als Neukunde den CB Code bei deiner Bestellung problemlos verwenden. Aber es fallen einmalig Bereitstellungskosten an und das Ganze dauert ca. 2 x 7- 14 Tage.

    Wenn die bisherige Rufnummer nicht wichtig ist geht natürlich auch gleich eine Neubestellung und der Prepaidvertrag kann dann gekündigt werden.

    @ditteral klicke hier im Forum oben rechts auf dein Namenskürzel. Dann findest du den Punkt Profil bearbeiten. Im oberen Teil sind die Felder die nur der Support lesen kann. Zum Schluss das speichern nicht vergessen.

    @ditteral sollte das Problem mehrere Prepaidkarten in einem Kundenkonto sein. Könnte man mit der betreffenden Rufnummer einen Tarifwechsel zu einem Postpaidvertrag machen dann für diese Rufnummer die Vertragsübernahme machen. Wenn das erfolgt ist könnte der Sohn wieder in einen Prepaidvertrag wechseln. Aber halt nur in einen der aktuellen Tarife.

    julian__ sollte tatsächlich der nicht unterstützte Prepaidvertrag die Ursache sein würde wohl ein Tarifwechsel zu einem Postpaidvertrag helfen. Der klappt ja zum Folgetag. Der Nachteil wenn man später zurück zu Prepaid wechseln will geht das nur zu aktuell verfügbaren Produkten also z.B. nicht mehr in den Prepaid Wie ich will Gen. 1 oder 2.