Beiträge von MCP62

    maik-v mit dem Ausbau der Glasfaser wurde in unserem Ortsteil die bisherige LTE Verfügbarkeit auf nicht verfügbar in der Verfügbarkeitsprüfung gesetzt. Dann wurde die bisherige Kupferleitung sowie die Holzmasten entfernt bzw. zurückgebaut seit dem kann man nur noch Glasfaserprodukte erwerben und die Anbieterauswahl ist bescheiden. Auf der anderen Seite irgendwie müssen die Ausbaukosten wieder erwirtschaftet werden. Insoweit ist die jetzige Situation verständlich. Das man hier günstigere Congstarprodukte nicht haben will kann man sich denken.

    Snoopy72 glaube mir auch du bist im "Beuteschema" es gibt bei Congstar noch deutlich ältere Kunden unabhängig von der Smartphoneproblematik und ja auch alte Menschen nutzen zunehmend Smartphones. Auch ich wünsche mir den Web Zugang aber ich lebe auch ohne und würde deshalb nicht meine Verträge kündigen.

    Snoopy72 die Funktion PN ist für den normalen User deaktiviert. Es wäre sonst möglich das auch Supportanfragen an einen direkten Supportmitarbeiter gingen. Wenn dieser im Urlaub, krank oder auch das Unternehmen verlässt würde das nicht hilfreich sein. Zudem sollen ja andere User aus den Beiträgen auch wichtige Infos herauslesen können.

    Das Risiko wäre doch wie bei Prepaid inkl. 5G das der Grundbeitrag in der neuen Tarifgeneration angehoben wird. Damit ist dann nichts gespart. Es gibt zudem ja Bereiche wo 5G nicht geht und man dann die höheren Kosten auch zahlen muss und trotzdem nur LTE hat. Ich brauche kein gedrosselt 5G.

    Ach Harob du kennst doch die User. Der Kundenservice ist ja nicht nur das Forum sondern auch die anderen Kanäle. Auch der Begriff Service kann man ja auf ganz Congstar ausweiten. Wenn dann der Zugang zum Kundencenter im Web entfallen soll oder man sich 5G inkl., VVM, oder Roaming Schweiz wie bei Prepaid wünscht hat da so mancher User halt seinen anderen Blickwinkel. Das Forum ist doch so voll von Wünschen.

    Wenn der Vertrag in der App noch auf "nicht aktiv" steht siehst du wahrscheinlich nur den Bestellstatus. In der Mail von Congstar wurde ja das Portierungsdatum genannt. Am diesem Tag erfolgt dann die Anpassung der App. In der Regel sollte bis zum Vormittag die Ansicht passen und der Vertrag laufend sein. Auch hierüber bekommt man eine Mail. Momentan gibt es im Web noch einen Alternativzugang zum Kundencenter hier sieht man die Sim Kartendaten sobald der Versand der Simkarte erfolgt ist.

    Hillermann ich nutzte zwar keine Multi Sim aber ich kann mit meiner Sim im Router oder auch per Hotspot am Handy eine Cisco Any Connect VPN Verbindung herstellen wenn ich mobil Homeoffice mache. Eine Multi Sim ist ja eigentlich auch nur eine normale Sim die halt abrechnungstechnisch dem Hauptvertrag zugeordnet ist. Ich denke das sollte gehen.

    Zum Router meiner ist gut 10 Jahre alt (ein Telekom Speedport 2) und ging einwandfrei (sofern die Updates erfolgt sind) wird aber jetzt wo ich Glasfaser habe seit drei Jahren nicht mehr verwendet (mobil mache ich das jetzt per Handy Hotspot). Insoweit ist eher die Frage braucht es eine Multi Sim?

    Kilian1984 du hast in deinem Profil deine Kundendaten inkl. den Legi Pin eingetragen? Dann bitte bei Router noch den neuen Nutzungsort eintragen. Ein Wechsel des Homespotstandortes kostet 20 €. Bitte schreibe noch das alle Daten hinterlegt sind und du damit einverstanden bist die 20 € zu zahlen. Der Support wird sich dann in wenigen Stunden darum kümmern.

    Buddha-91 der Support wird sich morgen früh darum kümmern sofern du in deinem Profil deine Kundendaten und den Legi Pin hinterlegt hast.

    PS: Es geht nicht schneller wenn man den gleichen Beitrag per Doppelpost pushen will. Deshalb habe ich deinen Doppelpost deaktiviert.

    David11290 nur als Tipp zum Partnerkartenvertrag deiner Frau. Es gibt seit kurzem auch die Möglichkeit das Partnerkartenkonditionen auch bei einem Tarifwechsel weiter genutzt werden können. Wenn du unter dem Vertrag deiner Frau in der App bei Vertrag den Punkt Tarifwechsel anklickst werden dir die jeweils möglichen Konstellationen und Beiträge angezeigt. Ich selber habe die letzten Monate mehrfach mir die Möglichkeiten anzeigen lassen und dann jeweils zum gleichen Preis bessere Leistungen bestellt.

    Jens D. nein ein Einzelverbindungsnachweis gibt es nur für kostenpflichtige Gespräche. In den jetzigen Postpaidverträgen gilt aber die Flat und diese Gespräche sieht man nur innerhalb des jeweiligen Smartphone und nicht über die Rechnung,

    Wie bereits mal geschrieben die Partnerkartennutzer brauchen weder die App noch die Zugangsdaten des Vertragsinhabers. Was aber sie schon ändern können ist der Sperr Pin der Sim Karte.

    Was aber stimmt was andere Nutzer über die mobile Nutzung anstellen oder gar über Drittanbieter kaufen könnten sollte man sich schon Gedanken machen. Ich habe hier z.B. kostenpflichtige Rufnummern und Drittanbieter sperren lassen.

    PS: Wenn die Partnerin dein Kundenkonto übernommen hat sollest du deine Zugangsdaten ändern das sie kein Zugriff über die App hat und wenn dann auch der Legi Pin geändert ist sollte sie auch telefonisch oder im Chat keine Hilfe mehr bekommen. Theoretisch könntest du auch noch einen Tarifwechsel in den gleichen Tarif machen und so neue Vertragsnummern erzeugen die ihr nicht bekannt sind. Für mich wäre es auch ein Grund das man der anderen Partnerkartennutzerin ggf. den Vertrag kündigen kann und so diese halt keinen günstigen Vertrag mehr hat.

    Letztlich ist aber der Inhaber des Kundenkontos der Vertragsinhaber und hat somit eigentlich als einziger Zugang zu den Vertragsdaten, diesen Umstand sollten die anderen Nutzer der Partnerverträge wissen. Ein Datenschutz Super GAU sehe ich dann nicht. Insbesondere der Einzelverbindungsnachweis kommt ja kaum wegen der Flat zum Tragen, da diese Gespräche ja nicht erfasst werden sondern nur kostenpflichtige Gespräche.