Hardwarekonflikt aus deinem ersten Beitrag kann man entnehmen das du in den Prepaid Wie ich will mit 1 GB willst. Und jetzt erstmal den Tarifwechsel in den Prepaid Allnet S (als Zwischenschritt) wünscht. Was ich noch nicht sehe ist deine Zustimmung zu den AGB.
Beiträge von MCP62
-
-
RayYa ob man den 28 Tage Nutzungszeitraum ausnutzen will kommt auf das Nutzungsverhalten an. Wurde der "Wie ich Will" mit 1 GB ohne Telefonoption für 2 € gebucht, und in den ersten beiden Tagen die 1 GB aufgebraucht ist ein Tarifwechsel wohl sinnvoller als noch die Restzeit abzuwarten oder gar Datenpässe nachzukaufen. Da aber ich ja Kunde wie du bist kann ich zu seinem tatsächlich gebuchten Prepaid Wie ich Will zur Datenstufe nur spekulieren.
-
MarcelS1996 dein Vertrag beginnt doch am 11.03.. Somit kannst du am 12.03. den Wechsel beantragen der dann am 13.03. wirksam wird. Sprich es wird am 11.03 eine Gebühr vom Guthaben abgezogen und am 13.03. die Kosten für den neu gebuchten Tarif.
-
MarcelS1996 ein Tarifwechsel ist erst am Folgetag nach der Portierung möglich. Sofern du einen Prepaidtarif wechselst wird die gezahlte Gebühr nicht erstattet ( es gibt da bei sehr kurzer Laufzeit auch mal Ausnahmen). Anders als bei Postpaidverträgen welche taggenau abgerechnet werden. Der Tarifwechsel erfolgt nach der Bestellung am Folgetag.
-
wildbessy da warst du wohl bei der Bestellung des weiteren Tarifes nicht in dein Kundenkonto eingeloggt. Deshalb wurde ein neues Kundenkonto eröffnet. Ein zusammenlegen klappt nicht. Die einzige Lösung sehe ich nur das die eine Rufnummer erst mal zu einem anderen Provider muss und von dort neu in das richtige Konto zurückportiert wird.
-
Da es selbst WhatsApp als Web Version gibt wäre es ja evtl. ein Kompromiss die App Version auch als Webanwendung anzubieten. Damit hat man nur ein Tool zu pflegen und Webanwender könnten doch per PC / Laptop zugreifen.
-
omarelameri eine Änderung des Nutzungsstandortes kostet 20 € du musst dieser Bestellung noch zustimmen. Zudem muss am neuen Standort die Nutzung technisch möglich sein.
-
Ohioyagami und nachschauen wenn man die App nicht nutzt kann man immer auch unter datapass.de.
-
Ich denke das er dann auch den Legi Pin nicht kennt und dann wohl auf das Kontaktformular inkl. der Ausweiskopie angewiesen ist.
-
Ich denke es gibt auch viele die die Loginseite als Favorit gespeichert haben und so von der Änderung gar nichts mitbekommen haben. Solange dieser Zugang noch genutzt werden kann ist das alles momentan ein Sturm im Wasserglas. Man wird sehen wie schnell die App um die fehlenden Funktionen erweitert wird.
-
Wie geschrieben nachvollziehbar aber auch in anderen Portalen wie Trustpilot wird schon über den App Zwang negativ geschrieben. Es wird sich legen aber vermutlich Kunden kosten.
-
Wenn ich ehrlich bin wäre mir die Änderung gar nicht aufgefallen. Ich habe die Seite https://www.congstar.de/login/?r=225424 als Favorit abgespeichert und komme so eigentlich nicht über die Homepage in "Mein Congstar".
-
Richtig die Alternative funktioniert zum Glück noch.
-
VeryFlexible wenn du in deinem Profil einen aktuellen CB Code irgendwo bei nur für den Support lesbar einträgst und eine Anfrage zu einem genauen Wechselwunsch stellst wird die CB Abteilung dir wohl ein entsprechendes Angebot per Mail schicken. Logisch es gelten nicht mehr die bisherigen CB Konditionen sondern die Aktuellen. Wichtig solche Anfragen machen nur Sinn wenn man jetzt schon hinterlegte CB Vorteile hat. Ansonsten gilt wie sonst auch. CB Vorteile gelten für Neuabschlüsse und Anfragen bei Tarifwechsel werden kullanterweise geprüft.
-
Dann schließe ich mich mal an, wäre es der 1. April wäre der Link mit dem Hinweis zur App ein guter Scherz geworden. Jetzt funktioniert ja noch der alternative Zugang wenn man die Loginseite im Browserfenster direkt eingibt. Auch ich nutze das Kundencenter am PC mindestens einmal im Monat weil die Anwendung am PC einfach bezüglich der Übersichtlichkeit bzw. Lesbarkeit schöner ist. Auch das Speichern in den entsprechenden Unterordner ist leichter als über die App. Ich habe mal eine Nacht darüber geschlafen und komme zum Schluss ja es macht betriebswirtschaftlich wohl mehr Sinn nur ein System zu warten. Die von Congstar betreuten Untermarken wie Pennymobil usw. bieten die Verwaltung der Verträge auch nur per App an. Man zieht somit gleich. Congstar stand für mich bisher immer für besseren Kundenservice. Wenn Congstar sich immer mehr Richtung der Untermarken entwickelt sind die nächsten Schritte ja absehbar. Verschlankung der Produktpalette wozu noch Postpaidverträge bzw. DSL Verträge wo man monatlich Rechnungen erstellen muss? Wozu einen Chat und ein Kundenforum es reicht doch eine Kundenhotline wie bei den Untermarken? Ich persönlich kann auch wenn es nur mit der App einen Zugang gibt leben. Andere Kunden werden sich wohl von Congstar verabschieden. Ich denke aber der Kundenprotest wird in den nächsten Tagen immer größer und man wird "Mein Congstar" erhalten wie auch die Produktpalette, das Kundenforum und den Chat. Forderungen wie bitte passt "Mein Congstar" noch so oder so an bringen EDV Entwickler aber leicht zu den Überlegungen warum müssen wir Parallelsysteme pflegen. Das kostet nur Geld und Zeit und bei dem Fachkräftemangel wird es früher oder später auf ein System hinauslaufen.
-
Chameleon ist der Vertrag schon aktiv? Wenn ja einfach in der App unten den Button "Vertrag" anklicken und den Punkt "Tarifwechsel" auswählen. So kannst du selber auf die jetzige Variante mit 25 GB dich umstellen. Der Wechsel erfolgt dann zum Folgetag aber die Laufzeit zum hochstufen der GB im Folgejahr beginnt von vorne..
Ist der Vertrag noch nicht aktiv sprich hat den Status bestellt oder versandt einfach warten am Folgetag nach der Aktivierung ist der Tarifwechsel wie oben beschrieben möglich.
-
Das ist wieder für ein Opt-In und somit zur sofortigen Portierung mit neuer Rufnummer bis zum Vertragsende. Congstar sollte mal zum Vertragsende anfragen wenn schon die Kündigungsbestätigung vorliegt. Evtl. muss der Support erst die Art der Anfrage ändern.
-
Eine Rufnzmmernportierung zum Vertragsende geht 123 Tage davor. Beachte nicht zu sofort sondern zum Vertragsende.
-
Da muss ich Flosse08 zustimmen. Die einzige Möglichkeit das sich die Datenoption nicht bucht wäre mangeltes Guthaben und wenn man dann an der Datenstufe ein bisschen spielt sollte man das hinbekommen. Allerdings sollte man daran denken die Datenstufe wieder entsprechend anzupassen bevor man Guthaben wieder auflädt. Auf der anderen Seite sind es ja nur 2 € je vier Wochen.
-
Hallo wenn möglich das gesamte Guthaben von meiner Rufnummer .....557 auf die Rufnummer ....600 übertragen. Auf dem Prepaidkonto sammelt sich sonst immer mehr Guthaben an. Die 600 hat einen Rechnungstarif da baut sich das Guthaben schneller ab. Nach dem Umbuchen lade ich dann das Prepaidkonto wieder auf, damit ich die nächsten 15 Monate nicht wegen mangelnder Aufladung gekündigt werde.
Danke