Beiträge von MCP62

    Gekoles wenn du im Prepaid Wie ich will 2. Generation bist und eine Datenoption gebucht hast. Kannst du nur zum Ablauf des aktuellen Zeitraum die Datenoption kündigen.

    Diesen Tarif wurde eigentlich seit 2023 eingestellt. Wenn also jetzt erst die Karte aktiviert wurde könntst du auch im Prepaid Wie ich will 2023 gelandet sein. Hier kann man zwar keine Telefonoption buchen aber es gibt immer eine Datenoption die geringste 1 GB kostet 2 €. Im Alttarif sind die Kosten höher und die Datenstufen beginnen bei 500 Mbit MB. Grundsätzlich gilt ein Wechsel von dem Prepaid Wie ich will 2023 in den Tarif Prepaid Wie ich will 2. Gen. ist nicht möglich. Wenn aber alle deine Daten im Profiil hinterlegt sind schaut der Support in welchem Tarif du tatsächlich bist.

    Wenn er innerhalb der 14 Tagefrist ist und die Bestellung Online war müsste der Vertrag mit dem Eingang beendet werden und die bisher gezahlte Gebühr sollte nicht fällig sein. Anders wäre es wenn die Karte im Handel gekauft wurde hier gilt kein Widerrufsrecht. Die Rufnummer kann auch beim beendeten Vertrag noch zeitnah erfolgen. Klar in der Zeit ist man nicht erreichbar.

    Ich selber hatte mal einen Surfstick getestet und dann widerrufen das war zwar Postpaid aber die Zeit wo ich ihn nutzte war umsonst.

    Conngstarmick nein 15 € werden fällig wenn man von einer E-Sim zu einer physikalischen Sim zurück wechseln will. Analog einem Sim Kartentausch. Der Tausch zur E-Sim ist soweit ich das weiß kostenlos.

    Die Multi Sim kostet jeden Monat 5 € nur zur Info weil ich was von einmalig las.

    Conngstarmick man kann seine jetzige Sim auch in eine E-Sim umwandeln und mit der Umstellung wird die bisherige physikalische Sim dauerhaft deaktiviert.

    Bei einer Multi Sim bekommt diese wohl eine neue Kartennummer und wird per Post verschickt. In dem weiteren Bestellprozeß erfolgt dann auch die Umwandlung der bisherigen Sim zur E-Sim.

    Ein klonen der bisherigen Karte ist verboten.

    Zudem ist die Mutter auch deutlich teurer. Wenngleich bei Congstar nicht alles was man sich wünscht geht im großen und ganzen kommt man hier gut zurecht und das Preis-Leistungsverhältnis ist besser.

    Ron da bist du nicht der Erste der nichts von "Händlerverträgen" wusste. Insbesondere wenn Bestandskunden z.B. bei Black Friday Aktionen ihren Vertrag umstellen konnten und Händlervertragskunden ausgeschlossen sind. Das man aber im Vorfeld die besseren Händlervorteile nutzte wird schnell vergessen.

    Conngstarmick ja deine vorhanden Sim wird dann als physikalische Sim weiterverwendet und das Rufnummernduplikat ist dann die E-Sim. Diese E-Sim ist dann die Hauptrufnummer. Bei der Verwendung von Smartwatch kann es Probleme geben aber dazu gibt es hier im Forum genug Beiträge mit einigen Lösungsansätzen oder auch bei einigen Modellen auch nicht. Eine Multi-Sim in einem zweiten Smartphone ist kein Problem.

    Conngstarmick das man erst ein physische Sim haben muss beruht auf das Sicherheitsverfahren bei Congstar diese sendet eine SMS zu und diese kannst du halt nur erhalten wenn du eine Sim hast. Hast du mehrere Verträge unter deiner Kundennummer kann man die Verifizierungs- SMS auch auf eine andere deiner Rufnummern erhalten.

    Ron wenn Kunden z.B. über Plattformen wie Check 24 abschließen und oft dazu noch verbilligte Handys oder andere Bonusleistungen dazu bekommen hat man nicht direkt Congstar als Vertragspartner sondern den Händler. Dieser wird über die Vertragslaufzeit seinen Bonus wieder reinholen. Deshalb können innerhalb der Laufzeit keinerlei Änderungen durch Congstar erfolgen und man bekommt nur was man mit dem Händler vereinbart hat. Die besseren Konditionen die man somit damals über den Händler erhielt weil man nicht direkt bei Congstar bestellte sind jetzt das Hindernis.

    Ich habe es auch mit der Sim Karte nachgestellt. Wenn der Router im LTE Netz ist kommt man per Wlan auf datapass.de. Ich denke du bist in irgendeinen Wlan der per DSL oder Glasfaser verbunden ist.

    Man kann also nicht von unterwegs schauen wie z.B. der Verbrauch daheim oder von Verträgen die man verwaltet ist. Das geht immer nur vor Ort wenn man über die zu ermittelnde Sim Karte eine Abfrage macht.

    Hier im Forum wird dein Wunsch nur an die Verantwortlichen weitergegeben. Die Aussagen das man nur per App das Kundencenter voll nutzen kann und die Erfahrung das, das bisherige WEB Kundencenter langsam eine Funktion nach der anderen verliert sind relativ eindeutig.

    Du kannst aber gerne wie viele dich schriftlich beschweren oder auch rechtlichen Beistand suchen. Inwieweit das bisherige Handeln rechtswidrig ist kann hier dir keiner beantworten, dafür gibt es andere zuständige Stellen. Insbesondere ist sobald du den Rechtsweg gehst das Forum und der Support raus und die Rechtsabteilung ist dann dein Ansprechpartner. Wie gesagt ich verstehe deinen Unmut und bin ja wie du selber Kunde und damit Betroffener. Allerdings kenne ich das Verwalten nur per App auch von anderen Provider und kann mich damit abfinden.

    MarcelS1996 der Congstar Prepaid wie ich will hat jetzt in der aktuellen Generation 1 GB Datenvolumen und kostet 2 € insoweit wäre immer was vom Guthaben abgebucht worden sofern man noch genügend Guthaben hat. Eher wäre ein Tarifwechsel in eine höhere Stufe unter Umständen erfolgreich weil hier evtl. dann das Guthaben für den ersten Wechsel zu gering sein könnte. Ansonsten einfach den Tarifwechsel zwei Tage vor dem Ablaufen der aktuellen Periode einleiten. Da die Umstellung am Folgetag greift geht nur ein Tag des bisherigen Tarifes flöten.