Beiträge von MCP62

    phischmi ich würde mir noch eine andere Alternative überdenken. Hast du bei Congstar auch einen Mobilfunkvertrag (als Flex Variante)? Wenn ja würde ich als Alternative einen Tarifwechsel in den Congstar X empfehlen. Zudem spart so ein Tarifwechsel die Bereitstellungskosten. Sobald dann der Glasfaseranschluss steht kann man einfach wieder in einen passenden Tarif zurück wechseln. Zu dem Router und dem IPv6 kann ich leider nichts schreiben.

    Hallo bei der Rufnummer ...600 hat der Datenabgleich nach zwei Wochen heute Nacht geklappt und die 2 GB Bonus sind verfügbar. Aber bei der Rufnummer ...987 hat sich nichts getan. Muss für jede Rufnummer extra der Suchvorgang angestoßen werden oder gilt der Vorteil nur für einen Vertrag?

    RoteZora wenn es ein Wechsel von Postpaid zu Prepaid wird braucht man im allgemeinen eine erneute Legitimation. Also Nationalität und Ausweisart mit der man sich identifiziert. Diese kann gerne irgendwo im Profil bei nur für Support lesbar hinterlegt werden.

    Dann müsstest du noch die AGB und die Widerrufsbelehrung akzeptieren. Leider klappt zudem der direkte Wechsel in den "Prepaid Wie ich will" nicht. Als Zwischenschritt müsste man kurz dich in einen anderen Prepaidvertrag verschieben (z.B. Allnet S) und am Folgetag könnte dann der Wechsel in den Prepaid Wie ich will angestoßen werden. Erst wenn dieser erfolgt ist sollte man dann das Guthaben aufladen und dann kann sich das Paket buchen. Wäre früher Guthaben vorhanden würde sich auch das Übergangspaket buchen.

    Nun es gibt ja ein Wahlgeheimnis insoweit wird man einen Kunden der rassistisch ist nicht ausfindig machen können. Wer aber öffentlich zu seiner Haltung steht weil er z.B. als Verantwortlicher bei Protestaktionen genannt ist oder auch "Ämter" begleitet könnte sehr wohl sanktioniert werden. Ich erinnere mich in den 1980 er als ein Mitarbeiter im öffentlichen Dienst sich bei einer Stadtratswahl für die NPD hat aufstellen lassen und dem dann gedroht wurde seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Im nu hat er sich aus der Wahl zurückgezogen und nicht mehr kandidiert. Was seine innere Einstellung war tat dann nichts mehr zur Sache, es hätte nur einen Interessenkonflikt gegeben seine Tätigkeit und das Leitbild der Dienststelle nach außen zu vertreten bzw. sich für seine dienstliche Tätigkeit gar freistellen zu lassen.

    turricane wenn du in "Mein Congstar" dich einloggst und bei "Meine Produkte" deinen Vertrag aufrufst. Siehst du unten bei SIM auch einen Punkt Vertragslaufzeit. Hier siehst du zum einen eine eventuelle Mindestvertragslaufzeit aber noch wichtiger darunter Angaben zur Kündigungsfrist. Ich denke du machst dir zu große Sorgen. Im Forum gab es hier auch schon Kunden die Angst hatten da bei einem weiteren Tarifwechsel nur 24 Monate angezeigt wurden. Der Hinweis "Es ändert sich nicht die Mindestvertragslaufzeit" bzw. das Ablaufdatum überlesen wurde.

    turricane ein Lauzeitvertrag wo keine Bindefrist mehr hat ist einem Flexvertrag gleichgestellt. Sprich beide Varianten können monatlich gekündigt werden. Es scheint bei Congstar technisch schwierig zu sein beendete Laufzeitverträge als Flexverträge zu kennzeichnen. Wenn also jetzt als Endatum nur ein Monat genannt ist passt alles.

    Ich hatte mit Fonial auch vor vielen Jahren als ich noch VOIP über LTE (Telekom Netz) nutzte Probleme. Damals ging komischerweise am Anfang Purtel (ist mittlerweile kein Voip Anbieter mehr) und später nur noch Sipgate. Soweit ich mich erinnere wurden irgendwelche Ports gesperrt bzw. blockiert.

    Bennomenno was für eine Umstellung des bisherigen EDV Programm zu einem Rechnungsversand per Mail für ein technischer Aufwand betrieben werden muss ist uns allen nicht bekannt. Tatsache ist das der Mutterkonzern deutlich höhere Einnahmen aus dem Mobilfunk pro Kunde erwirtschaftet und sich hier auch eine teurere Software leisten kann. Discounter habe oft eine schlankere Infrastruktur und man spart an anderer Stelle z.B. Kundenservice oder halt an der Software zur Rechnungserstellung. Es sind ja für 12 Monate die Rechnungen in der Cloud und wenn man z.B. zweimal im Jahr seine Rechnungen runterlädt hat man ja alle seine Rechnungen die man braucht beieinander auch wenn man mal erst zwei Monate später dazukommt diese runterzuladen. Mir persönlich ist es so lieber, als alle Dienste die die Mutter bietet (5G, VVM usw.) durch höhere Monatskosten mit zahlen zu müssen, sprich mir reicht das was Congstar so bisher umgesetzt hat. Nicht desto trotz du hast den Vorschlag eingebracht und Congstar wird alle Vorschläge sich anschauen und bewerten. Ab und an tut sich dann was und so mancher Vorschlag wurde umgesetzt. Früher gab es da auch mal eine Liste wo man sah was umgesetzt wurde.

    Madzia es könnte durchaus sein das am 24.1. sich kurz beide Tarife überschnitten haben und für den alten Tarif Guthaben abgebucht wurde. Wenn jetzt für den neuen Tarif nicht mehr genug Guthaben vorhanden ist passiert genau so ein Problem wie bei dir. Der Tarifwechsel ist erfolgt nur mangels Guthaben bucht er sich nicht ein. Alle Telefonate erfolgen dann im 9 Centtarif solange noch ein Restguthaben vorhanden ist.

    ewerber der neuere Vertrag wurde wohl zu damals anderen Aktionskonditionen abgeschlossen zudem kann es sein das es sich um einen Partnervertrag handelt der zudem preisreduziert ist. Aktuell läuft auch eine Aktion wo ein Partnervertrag 20 GB für 11 € bekommt während der selbe Vertrag zu Normalkonditionen 22 € kostet. Letzte Woche hatte dieses Angebot noch 22 GB. Aber deshalb wählt man ja einen Flexvertrag um so ggf. rasch den Tarif zu wechseln. Wenn du beim neueren Vertrag auch mal Tarifwechsel anklickst und da die Angebote anzeigen lässt und hier das 20 GB Angebot zu 11 € findest weißt du das dieser Vertrag ein Partnerkonditionsvertrag ist.

    ewerber du kannst ganz einfach den Vertrag der aufgewertet werden soll per Tarifwechsel anpassen. Dazu braucht es keinen Neuabschluss und das Beste die Umstellung dauert nur einen Tag und ist kostenlos. Morgen wäre der Vertrag angepasst. In der App den Vertrag mit der Rufnummer die angepasst werden soll auswählen dann unten bei Vertrag klicken > Tarifwechsel auswählen und den Wunschvertrag (als Flex) auswählen. Bestellen und Fertig. Natürlich behälst du bei einen Tarifwechsel die gleiche Rufnummer.

    Hauptvertrag 1 GB für 2 € dafür dann 25 GB für 11 € im 1. Partnertarif

    22 GB ebenfalls für 2 x 11 € im 2. und 3. Partnertarif. Also ca. 35Euro für 4 Verträge mit insgesamt 70 GB macht umgerechnet 0,50 € je GB und dazu bei den 3 Partnerverträgen die Telefon- und SMS Flat. Ja kein 5G aber das gibt hier auf dem Land noch nicht. Ich finde das günstig. Vorher hat ein Vertrag gut 35 € gekostet.

    Silvester es gibt mannigfaltige Gründe warum man eine Ablehnung bekommen kann. Das könnten sehr viele Handyverträge sein oder z.B. bei Stromanbieterverträge häufige Anbieterwechsel. Solche Ablehnungen erfolgen oft automatisiert. Hast du dann dich gemeldet und eine erneute Überprüfung angefordert? Hier im Forum gibt es einige Thread wo dann ein Abschluss möglich war.