Beiträge von MCP62

    MTB81 pro Hauptvertrag ist ein Partnervertrag möglich. Wenn du 4 Verträge in deiner Kundennummer hast sollten 2 Partnerverträge gehen. Das Problem ist das man diese Konditionen nur bei "Neuabschluß" erhält und bei Tarifwechsel Rabatte entfallen. Auch eine Rufnummerportierung innerhalb Congstar geht nicht. Somit Möglichkeit 1 wenn einem die Rufnummer egal ist zwei bestehende Verträge kündigen und zwei Partnerverträge neu abschließen.

    Möglichkeit 2 die Rufnummern der neuen Partnerverträge kurz zu einem anderen Anbieter portieren und dann von dort die Partnerverträge mit Rufnummermitnahme neu abschließen. In dem Fall bei Congstar ein Opt In setzen lassen damit die Portierung zum anderen Anbieter zu sofort klappt.

    schlumpfi da du im Prepaidbereich diese Frage stellst wird dein Vertrag wohl ein Prepaidvertrag sein. Hier gilt das das Datengeschenk nur bei einer aktiven Datenoption gebucht werden kann. Denn Zeitpunkt wann du dieses Geschenk einlöst hast du selber bestimmt, Für das System heißt das jetzt benötigst du mehr Datenvolumen für eine gewisse Zeit und deshalb wird nun dieses Volumen "verarbeitet". Es gibt zudem Kunden wo nach Ablauf der gebuchten Datenoption mangels Guthaben keine neue Option gebucht werden kann und deshalb nun auch das Datengeschenk verschwunden war (Stichwort Datengeschenk nur bei gebuchter Datenoption) . Insoweit ist es ja eigentlich egal da ja in 9 Tagen deine nächste Option gebucht wird und dir dann hier ja mehr Guthaben zur Verfügung steht da das Datengeschenk ja zuerst verbraucht wird und erst dann das Volumen der neuen Option.

    out-of-rosenheim für das Partnerangebot müssen zum einen beide Verträge auf einen Namen und einer Kundennummer laufen. Wenn also der Vater bisher Vertragsinhaber ist wäre der einfachste Weg für diesen Vertrag ein Opt-In setzen zu lassen und diesen z.B. kurz zu jamobil zu portieren dabei gleich eine Vollmacht für dich auszustellen und damit die Rufnummer zu übertragen. Somit wärst du bei dem neunen Provider Vertragsinhaber. Dann dort wieder ein Opt-In setzen lassen und nun zu den Partnerkonditionen zu Congstar wechseln. Wenn man nicht an der Rufnummer hängt ginge natürlich auch gleich ein Partnervertrag und der bisherige wird beendet.

    MSl1 du schreibst "ob die technische Bedingungen Prepaid und Laufzeitvertrag sind gleich sind?" Zum einen "Laufzeitvertrag" ist eine Sonderform eines Postpaidvertrages. Ein Postpaidvertrag kann auch als Flexvertrag abgeschlossen sein und somit wäre mit einem Tag Vorlaufzeit auch jederzeit ein Tarifwechsel (aber bestehende Rabatte entfallen) nach oben oder nach unten möglich. Dies wäre evtl. ja auch eine Lösung statt "speedOn" zu kaufen. Unterschiede zwischen Postpaid und Prepaid gibt es insbesondere bei der Nutzung im Ausland hier gibt es zum Teil keine Roamingpartner für Prepaidkunden umgekehrt werden Postpaidkunden in der Schweiz anderes als Prepaidkunden behandelt.

    Außerdem gilt zu beachten das die Vorgaben der Lgitimierung bei Prepaidkunden höher sind und bei einem Wechsel von Postpaid zu Prepaid eine erneute Legitimation wohl notwendig wird.

    fett.nei der Prepaid 2.o Wie ich will ist im Grundtarif ja kostenlos und beinhaltet kein Datenvolumen. Man kann aber entsprechende Optionen für 28 Tage buchen. Insoweit wäre auch 1 GB oder sogar 5 GB möglich. Ebenso wären Freitelefonate entsprechend der gewählten Option drin.

    Man sollte zudem wissen das die Verfügbarkeitsprüfung auf das System der Telekom zurückgreift. Hier werden teilweise Gebiete die Telekom Glasfaserausbaugebiet sind ausgeschlossen. Ich selber hatte jahrelang an meiner Anschrift einen LTE Homespot der funktionierte. Als dann Fiber vermarktet wurde waren Neuabschlüsse für LTE nicht mehr verfügbar. Wird aber ja auch nicht mehr gebraucht da Fiber ohne Probleme läuft und ich entgegen meiner Befürchtung keine Redundanz brauche und falls doch habe ich ja mein Handy.

    markus1865 im Profil im Feld nur für Moderatoren sichtbar einfach z.B. D für deutsch und PA für Personalausweis neben der Kundennummer oder im Rufnummernfeld vermerken.

    Alternativ über das Kontaktformular. So mancher User hat aber diese zwei Infos auch im Forum hinterlegt da ja keine Kopie des Ausweises (als Dateianhang) öffentlich gemacht werden soll. Der richtige Datenabgleich erfolgt dann erst im Post- oder Videoident.

    Ebenso wäre es gut wenn du schreibst die AGB und die Widerrufsinfo zum Tarifwechsel zur Kenntnis genommen hast und zustimmst.

    So wie ich es lese handelt es sich um die Kosten für das Starterpaket des Prepaidtarifes. Dieses Paket wurde wohl nie aktiviert weil die Portierung misslang. Als Daten gäbe es die Sim Kartennummer bzw. die Rufnummer des Paketes. Aber eigentlich ist das Paket sofern die Legitimierung erfolgt ist jederzeit mit der Rufnummer des Paketes nutzbar es müsste halt nur die Karte aktiviert werden. So mancher Nutzer hat sowas als Notfallhandy. Ebenso könnte man so ein Paket auch privat verkaufen. Die Leistung wäre somit von congstar erbracht und ein Schuld das die Portierung wegen eines Fehlers von congstar misslang habe ich diesem Thread nicht entnehmen können. Ohne Schuld wohl keine Haftung.