Beiträge von Christian
-
-
Hallo @HansPeter,
Patrick ist mittlerweile im wohlverdienten Feierabend. Ich versuche daher an seiner Stelle hier noch ein bisschen für Klarheit zu sorgen:
zu 2) Tatsächlich führen wir bei jedem bestellten Endgerät eine Bonitätsprüfung durch. Die Abbuchung der Anzahlung bzw. des Gesamtbetrages sind der erste Teil dieses Prozesses.
zu 3) Den Satz
3 Stunden Wartezeit hat nichts mit Live-Support zu tun. Da anwortet meine Großmutter schneller auf Whattsapp Nachrichten.Grüße
hätte ich genauso interpretiert wie Patrick. Das klingt in der Tat so, dass du hier Live-Support erwartet hast, den es via WhatsApp bei uns nicht gibt. Selbstverständlich beantworten wir aber auch diese Anfragen schnellstmöglich. Verzögerungen lassen sich dabei aber nicht immer vermeiden.
zu 4) Direkt nach dem Einloggen ins meincongstar Kundencenter solltest du unter Meldungen & Aktionsangebote den Button "Zum Bestellstatus finden. Eventuell musst du etwas nach unten scrollen. Siehe hier:
Wenn das bei dir nicht der Fall sein sollte, solltest du das meincongstar Kundencenter mit einem anderen Browser öffnen oder den Cache Speicher deines Browsers löschen. Vielleicht verhindert alter Datenmüll eine korrekte Anzeige. Beachte bitte ausserdem, dass in der mobilen Version nicht alle Funktionen des meincongstar Kundencenters zu Verfügung stehen.Kurzum: Patrick hat im Prinzip nichts falsches geschrieben. Natürlich steht es dir frei, dich dennoch mit diesem Vorgang an andere Stellen zu wenden. Das musst du selbst entscheiden.
Ich hoffe, dass nun alles soweit geklärt werden konnte. Bei weiteren Fragen bin ich aber auf jeden Fall gerne wieder für dich da.
LG
Mark
-
Prima. Halt uns gerne auf dem Laufenden!
-
Hallo @Marko Ch.,
ich kann bestätigen, dass genug Guthaben für die Mitnahme vorhanden ist. Von unserer Seite spricht demnach nichts gegen eine Portierung.
Am besten fragst du den neuen Anbieter nach dem genauen Fehler. Diesen kann ich hier leider nicht einsehen.
LG
Mark
-
Hallo @pim.s,
in deinem Wohnort gibt es aktuell eine Störung im LTE-Netz. Diese soll noch heute behoben werden. Bitte starte bis dahin gelegentlich dein Handy neu.
Mit den Funktionen ist also alles in Butter
.
LG
Mark
-
Laut System ist die Störung an deinem Wohnort mittlerweile behoben. Stelle bitte sicher, dass du den Homespot an der eingetragenen Nutzungsadresse verwendest.
Wenn das der Fall ist, mach bitte noch zwei Screenshots zu verschiedenen Tageszeiten. Damit kann ich dann ein Ticket an den Netzbetreiber stellen.
LG
Mark
-
Hallo @hm.2020,
an deinem Wohnort gibt es aktuell eine Netzstörung, die voraussichtlich noch heute behoben wird. Bitte hab ein wenig Geduld und starte gelegentlich dein Endgerät neu.
Ab morgen sollte die Verbindung wieder besser sein.
LG
Mark
-
Guten Morgen @Sedor,
ich hab gute Nachrichten: Die Kollegen konnten dich auf 250 GB upgraden.
Viel Spaß mit dem zusätzlichen Volumen!
LG
Mark
-
Hallo @Stevie_70,
auch in Spielberg ist aktuell keine Störung bekannt. Die LTE-Verfügbarkeit sieht dort laut Karte auch gut aus.
Ist die in deinem Kundenkonto hinterlegte Adresse noch aktuell? Ich stelle dann gerne ein Störungsticket an den Netzbetreiber.
LG
Mark
-
Hallo @Sedor,
grundsätzlich gilt die Aktion mit 250 GB für Neubestellungen.
Ich habe deinen Wunsch aber mal an die zuständigen Kollegen zur Prüfung weitergegeben. Sobald es etwas neues dazu gibt, werde ich dich informieren.
LG
Mark
-
Hallo liebe Kunden und Community-Mitglieder - und alle die es noch werden möchten!
Heute widme ich mich im Rahmen der Tarifberatung dem Thema "Prepaid oder Vertrag (auch bekannt als Postpaid)". Wenn ihr noch nicht ganz schlüssig seid, was das richtige Konzept für euch ist, findet ihr hier vielleicht die Info, die euch noch gefehlt hat.
Mythos Legitimation
Die Auswahl des Mobilfunktarifs hing in der Vergangenheit auch von der Bereitschaft zur Legitimation ab. Um einen Mobilfunkvertrag auf Rechnung zu bekommen, ist es schon immer erforderlich gewesen, sich zu Vertragsbeginn zu legitimieren.
Lange Zeit war es hingegen möglich eine Prepaid Karte ohne Identifikation zu aktivieren. Seit dem 01.07.2017 geht das nicht mehr. Neue Gesetze erfordern auch für Prepaid Kunden eine Identifizierung mit einem amtlichen Dokument.
Die Legitimation sollte also für euch kein Kriterium mehr sein.
Eine Sache des Geldes: Bereitstellungsgebühren
Bei Abschluss eines Vertrags auf Rechnung wird eine einmalige Bereitstellungsgebühr fällig. Diese liegt je nach Tarif und Laufzeit zwischen 10,00 € und 35,00 €.
Für Prepaid Karten fällt zwar auch eine Bereitstellungsgebühr von rund 10,00 € an. Hier gibt es aber immer ein Startguthaben, das mindestens so hoch ausfällt wie die bezahlte Gebühr. Eine Prepaid-Karte ist bei uns also unterm Strich quasi kostenlos!
Regelmäßige Leistungen kontra Gelegenheitsnutzer
Viel wichtiger ist die Frage, ob ihr schätzungsweise jeden Monat die gleiche Leistung in Anspruch nehmen wollt. In unseren Verträgen bekommt ihr genau das: Regelmäßig eine vereinbarte Leistung für 24 Monate oder monatlich kündbar.
Noch flexibler seid ihr mit einem Prepaid Tarif. Diese sind generell jederzeit kündbar und wenn ihr den Tarif mal pausieren möchtet ist das kein Problem. Prepaid Tarife eignen sich daher besonders für Wenignutzer und sind auch für Notfallhandys bestens geeignet.
Aber: Es ist erforderlich, dass Prepaid Karten mindestens einmal in 15 Monaten aufgeladen werden. Passiert das nicht, wird die Karte deaktiviert. Aber keine Sorge, wir kündigen dies zeitig per E-Mail an. Sollte es doch einmal zu einer Deaktivierung kommen, kann die Karte noch eine kurze Zeit lang über unseren Kundenservice reaktiviert werden.
Bequeme Abbuchung kontra Aufladung
Vertragskunden erhalten von uns monatlich eine Rechnung, die sieben Tage später automatisch vom Bankkonto abgebucht wird. Das ist sehr praktisch.
Prepaid-Karten hingegen müssen immer über Guthaben verfügen, damit unsere Leistungen in Anspruch genommen werden können (Prepaid = engl. vorher bezahlt). Das schreckt viele Menschen ab, da man nicht immer hinterlaufen will. Dass muss man aber auch nicht:
Ihr könnt zum Beispiel im meincongstar Kundencenter eine automatische monatliche Aufladung einrichten oder über unseren Partner Alphacomm Solutions automatisch aufladen, wenn ein bestimmtes Guthaben unterschritten wird.
Wie wäre es mit einem Handy dazu?
Noch unentschlossen? Dann habe ich für viele von euch das Argument schlechthin:
Bei uns können Handys ausschließlich zu Verträgen zugebucht werden. Bei Aktionsmodellen gelten darüber hinaus noch weitere Bedingungen.
Mit einem Prepaid Tarif kann bei uns kein Handy bestellt werden!
Wo finde ich die aktuellen Vetrags- und prepaidtarife?
Hier geht es zu unseren Tarifübersichten hier im Forum:
Vertragstarife (Postpaid)
Prepaid-TarifeNoch Fragen?
Natürlich sind das oben nur einige Faktoren, die für die Tarifauswahl eine Rolle spielen. Wenn noch Fragen offen sind, hängt sie gerne hier dran oder öffnet in der Tarif- & Produktberatung ein neues Thema dazu.
LG
Mark
-
Hallo @Redbull911,
deine Bestellung wird voraussichtlich morgen an den Versand übergeben und dann innerhalb von ein bis drei Tagen versandt. Du bekommst eine E-Mail mit Sendungsnummer wenn des Handy verschickt wird.
LG
Mark
-
Gerne. Wenn du eine konkrete Lösung gefunden hast, gib uns gerne eine Rückmeldung dazu!
-
Hallo @Andreas0406,
das Opt-in wurde bereits gestern für dich gesetzt. Dieses ist für 30 Tage gültig. Du kannst jetzt beim neuen Anbieter bestellen.
Ich freue mich aber auch wenn du bei uns bleibst
.
LG
Mark
-
Hallo @Daniel28061,
dein Handy geht voraussichtlich morgen zum Versand und wird dann innerhalb von ein bis drei Tagen verschickt. Wir informieren dich per E-Mail wenn das Gerät rausgeht.
LG
Mark
-
Hallo @_niklas_,
herzlich willkommen bei congstar
!
dein Handy wird voraussichtlich morgen an den Versand übergeben und dann innerhalb von ein bis drei Tagen versandt. Du bekommst von uns noch eine E-Mail mit Sendungsnummer sobald das der Fall ist.
LG
Mark
-
Hallo @lownoise,
eine Roamingsperre liegt auf der hinterlegten Rufnummer nicht vor. Diese würde aber auch nur die Nutzung des mobilen Internets im Ausland unterbinden. Eine WLAN-Nutzung kann du uns nicht blockiert werden.
Du solltest dich einmal an den Betreiber des lokalen WLAN-Netzes wenden. Vielleicht kann dieser dir bei den Einstellungen bzw. der Konfiguration helfen.
Alternativ solltest du mit dem mobilen Internet eine Verbindung bekommen. Versuche das gerne einmal.
LG
Mark
-
Guten Morgen @Bernd.H.,
in deinem Tarif ist LTE nun freigeschaltet. Bitte starte noch einmal dein Handy neu damit sich das Gerät mit dem LTE-Netz verbinden kann.
LG
Mark
-
Hallo @Bernd.H.,
ich gebe auch deinen Fall gerne an die Technik weiter. Starte bitte gelegentlich dein Handy neu, dann merkst du am besten wenn eine LTE-Verbindung aufgebaut werden kann.
LG
Mark
-
Hallo @zimmerpflanze,
wir haben nichts mehr von dir gehört. Ich gehe daher davon aus, dass nun wieder alles läuft.
Halte uns gerne dazu auf dem Laufenden.
LG
Mark