Die habe ich vorab natürlich gelesen. So wie auch die anderen Threads zum Thema. Ich schließe mich aber der Frage meiner Vorschreiber an, weshalb je nach Dokument entweder von 50 MBit/s oder von 4G, nicht aber einheitlich von LTE die Rede ist. Wäre es nicht transparent, diesen Punkt unmissverständlich und kundenkompatibel klarzustellen?
Hallo kee80,
ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen und kann noch einmal betonen, dass du mit einer Highspeed Option die 4G Technologie mit bis zu 50 MBit/s nutzen kannst.
Die drei bewussten Buchstaben wirst du auch künftig in unseren Dokumenten und Postings nicht lesen können. Tut mir leid, dass ich dir nichts anderes sagen kann.
Bis 30.04.
Also würde mein mein vorgeschlagener Weg funktionieren.
Bis 30.03 ist die Nummer zu einem Anbieter portiert und am 30.04. komme ich als Neukunde mit 20% Rabatt wieder.
Wo ist der Haken und was ist mit „nicht kombinierbar“ gemeint?
Hallo belinea,
ich muss die Äußerung von Gerrit leider etwas korrigieren: Die Rabattierung des Flex-Aufschlages bis zum 30.04.2018 ist bei Neubestellung eines Vertrages durchaus mit einem Gutscheincode kombinierbar.
Du kannst also grundsätzlich eine Rufnummer zu einem anderen Anbieter und dann wieder zu uns zurück portieren und dabei die oben genannten Vorteile nutzen. Entschuldige bitte das Missverständnis.
Unter deiner E-Mailadresse finde ich allerdings nut einen Prepaid wie ich will Tarif der seit Mitte Dezember gekündigt ist. Diese Rufnummer kannst du nicht mehr zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Oder hast du noch ein weiteres Kundenkonto?
Am meisten ärgert mich, dass man LTE nicht in allen Tarifen zubuchen kann.
Hallo Rainman67,
auch diesen Punkt kann ich nachvollziehen und verweise deshalb noch einmal auf unsere Ideensammlung. Viele Vorschläge dort wurden umgesetzt. Es kann also nicht schaden dort ein Thema zu 4G Highspeed Optionen bei Smart Tarifen zu öffnen.
Bei weiteren Fragen haben wir immer ein offenes Ohr für euch.
LG
Mark