Hi Ssksmt ,
ich habe deine Rufnummer für eine Mitnahme freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
LG
Mark
Hi Ssksmt ,
ich habe deine Rufnummer für eine Mitnahme freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist auf dem Weg.
LG
Mark
Hallo zusammen,
Weihnachten steht vor der Tür, tonnenweise Geschenke werden gekauft und in den Innenstädten bekommt man keinen Fuß mehr auf den Boden . Falls ihr vorhabt älteren Menschen in eurem Umfeld ein Smartphone zu schenken, aber keine wirklich guten Ideen habt, gibt's hier ein paar Anregungen die ihr beim Kauf und auch für die erste Zeit danach beachten solltet.
Die Qual der Wahl
In erster Linie gehe ich hier auf sogenannte Seniorenhandys ein, also Geräte, die speziell darauf ausgelegt sind, dass die Nutzer eher wenig Erfahrung im Umgang haben und möglicherweise auch auf körperliche Einschränkungen - z. B. in Punkto Motorik oder Sehkraft - ausgelegt sind.
Seniorenhandys zeichnen sich in der Regel durch große Displays und Tasten aus, welche die Bedienung vereinfachen sollen. Auch eine vereinfachte Menüführung kann für Einsteiger hilfreich sein.
Sind akute gesundheitliche Aspekte im Spiel, macht ein SOS-Knopf durchaus Sinn. Häufig kann dieser sogar frei konfigurierbar sein und je nach Einstellung z. B. Familie, Pflegedienst oder direkt den Notruf kontaktieren.
Aber ganz wichtig: Jeder Mensch ist etwas ganz besonderes und deshalb solltet ihr bei der Auswahl stehts im Blick haben, wie es bezüglich moderner Technologie um eure Lieben bestellt ist, damit auch das passende Geschenk unterm Baum liegt. Unter Umständen ist ein herkömmliches Smartphone sogar besser geeignet.
Tipp: Wenn das Gerät etwas größer sein und primär zu Hause für vielfältige Dinge genutzt werden soll, solltet ihr euch ggf. Gedanken über ein Tablet machen. Ein solches wäre zum Beispiel sinnvoll um Fotos auf einem größeren Bildschirm anzusehen oder Videotelefonie mit Freunden und Familie zu erleichtern.
Entsprechende Empfehlungen und Testberichte findet ihr haufenweise im Netz und als Vergleichsportal haben wir euch dazu bereits GSMArena vorgestellt.
Learning by doing
Wenn sich eure Lieben nun mit dem geschenkten Endgerät auseinandersetzen, aber sich nicht sehr gut mit der Materie auskennen, solltet ihr auf jeden Fall die ersten Schritte gemeinsam durchgehen und die wichtigsten Funktionen erklären. Das kann für beide Seiten viel Geduld erfordern. Verursacht die Situation Stress, solltet ihr zwischendurch Pausen machen.
Zu diesen Punkten zählen z. B. das Einrichten von Google-Konto bzw. Apple-ID, hinterlegen der wichtigsten Kontakte, anpassen der Schriftgröße, Installation von sinnvollen Apps - wie etwa die kostenlose congstar App - und die Festlegung der Login-Daten. Auch kann es Sinn machen direkt einen Ad-Blocker zu installieren, eine Startseite für den Browser festzulegen oder Push-Nachrichten von Nachrichtenseiten und anderen Anbietern zu konfigurieren.
Erfahrungsgemäß ergeben sich viele Fragen erst bei der Nutzung. Das ist auch nicht nur bei Handys der Fall. Ihr solltet deshalb sicherstellen, dass ihr oder eine andere Person diese beantworten könnt. Besonders sinnvoll sind dabei ortsnahe Personen, da eine Klärung über Telefon die Sache manchmal noch komplizierter macht.
Für den Fall, dass keine ortsnahe Hilfe möglich ist, solltet ihr den beschenkten Person unbedingt zeigen, wie man einen Screenshot macht! Das kann auch generell nicht schaden. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Ihr könnt euch gemeinsam nach einem geeigneten Smartphone-Tarif umsehen. Ich rate allgemein zu einem Rechnungstarif, da unsere Prepaid-Karten bei congstar und vielen anderen Anbietern mindestens alle 15 Monate aufgeladen werden müssen um nicht deaktiviert zu werden. Falls ihr Anregungen oder Hilfe dabei benötigt, sind wir auch gerne für euch da - auch hier im Forum!
Sicher ist sicherer
Es kann auf keinen Fall schaden, in diesem Zusammenhang noch einmal über potentielle Risiken durch Telefonie und Internet hinzuweisen. Generell solltet ihr eure Lieben dafür sensibilisieren, dass man am Telefon und Netz in der Regel nichts geschenkt bekommt und alle nur das Beste von einem wollen - das Geld. Hart, aber leider wahr.
Die vielfältigen Maschen von Betrügern funktionieren immer noch viel zu gut: Große Geldbeträge werden ins Ausland für vermeintliche Gewinne überwiesen, angebliche Freunde von Enkeln holen Geld an der Haustür ab und Milliardenbeträge werden durch bestenfalls fragwürdige Werbelinks im Internet oder in Apps generiert... Die Liste ist lang.
Abzocke am Telefon und Phishing-E-Mails zielen dabei bewusst primär auf Senioren ab, da diese allgemein als besonders anfällig gelten. Sprecht mit euren Lieben deshalb bitte ausführlich über dieses Thema!
Wir setzen euch unterstützend gerne eine Sperre gegen eingehende Anrufe mit unterdrückten Rufnummern. Bei dieser Gelegenheit können auch direkt Sperren für teure Sonderrufnummern eingerichtet werden.
Aber auch beim Surfen kann es schnell und unbeabsichtigt teuer werden. Denkt deshalb auf jeden Fall an eine Drittanbietersperre, die vor ungewollten Kosten durch Abos und In-App-Käufe schützt! Denn auch das vermeintlich kostenlose Handyspiel ist nicht immer umsonst!
Und was macht ihr?
Schenkt ihr älteren Mitmenschen ein Handy zu Weihnachten? Für welche Aspekte habt ihr euch entschieden? Hat das in der Vergangenheit gut geklappt? Ich freue ich auf euer Feedback!
So oder so wünsche ich euch schöne Feiertage!
LG
Mark
Hallo @Grorf ,
die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt natürlich erst mit Vertragsbeginn. Also in deinem Fall ab dem 14.12.2022.
Da die Rufnummermitnahme zu diesem Datum bereits bestätigt ist, würde eine etwaige Stornierung über Kollegen von der zuständigen Fachabteilung laufen. Welche Lösungsansätze dir die Kollegen konkret anbieten würden, kann ich dir leider im Vorfeld nicht genau sagen.
Wenn du deine Bestellung stornieren möchtest, leite ich deinen Wunsch entsprechend weiter.
LG
Mark
Hallo @renito ,
die Rufnummer mit der Endung 1373 ist seit dem 1. Dezember für eine Rufnummermitnahme freigegeben. Du kannst jederzeit eine Rufnummermitnahme zu sofort beim neuen Anbieter bestellen.
Eine Rufnummermitnahme zum Vertragsende wird aktuell nicht funktionieren, da dein Vertrag bei uns noch nicht zur Kündigung vorgemerkt ist.
LG
Mark
Hi @Mayo ,
ich habe die Sperre für dich gelöst. Du kannst jetzt wieder per Cashcode Guthaben aufladen.
LG
Mark
Hallo @Moritz8965 ,
bitte hinterlege noch deinen vollständigen Namen in deinem Forenprofil. Dann prüfe ich gerne, wie ich dir helfen kann.
LG
Mark
Hallo Letac ,
geh bitte einmal diese Prüfschritte durch. In den meisten Fällen führt das zum Erfolg.
Falls das nicht bereits hilft, hinterlege bitte noch deine Rufnummer und deinen vollständigen Namen in deinem Forenprofil. Dann schau ich gerne mal bei dir rein.
LG
Mark
Hallo @Bottsche ,
wir werden dich natürlich informieren wenn dein Handy rausgeht.
LG
Mark
Hallo mixery ,
Störungen sind an den genannten Postleitzahlen aktuell nicht bekannt.
Funktioniert denn die Internetverbindung des WLANs, das du zum telefonieren nutzen willst generell? Letzten Endes kommt es auf diese Verbindung an.
LG
Mark
Hallo Julian179 ,
eine Netzstörung an deinem Nutzungsstandort ist aktuell nicht bekannt. Bitte teste die Homespot-Karte in einem Handy und eine andere Karte im Router. Das hilft beim Eingrenzen von Fehlerquellen.
LG
Mark
Hallo @Axel23 ,
bitte hinterlege die korrekte Legitimations-PIN in deinem Forenprofil. Dann kümmere ich mich gerne um dein Anliegen. Du findest die Legi-PIN im meincongstar Kundencenter unter "meine Daten".
LG
Mark
Ich noch nicht, aber dann kommt die Mail bestimmt noch.
Es ist durchaus möglich, dass die E-Mails gestaffelt versendet werden und du etwas später noch eine Mail bekommst. Alle Infos zum Warntag findest du aber alternativ auch auf unserer Infoseite.
LG
Mark
Hallo @Raidl David ,
es gibt zwischenzeitlich einige neuen Erkenntnisse: Geh bitte einmal die folgenden Schritte durch. Mit etwas Glück läuft dann wieder alles rund.
LG
Mark
Hallo Vizzel ,
hinterlege bitte deinen vollständigen Namen, Rufnummer und die vierstellige Legitimations-PIN in deinem Foren-Profil. Dann schau ich gerne mal bei dir rein.
LG
Mark
zugestimmt
Danke sehr! Ich habe den gewünschten Wechsel für dich eingestellt. Viel Spaß mit dem neuen Tarif!
LG
Mark
Hallo @Milchknilch ,
ich stelle die hinterlegte Rufnummer gerne auf den Cyber Deal um. Bestätige mir hier dazu bitte noch, dass du unseren AGB zustimmst. Dann mach ich alles fertig und schicke dir alle wichtigen Infos per E-Mail zu.
LG
Mark
Hallo @cfdn ,
da du dich noch in der Widerrufsfrist befindest, lasse ich dich gerne auf die monatlich kündbare Flex-Variante umstellen. Es kann aber ein wenig dauern, bis die Änderung technisch vollzogen wurde.
LG
Mark
Hallo @Patricia ,
ich habe deine Rufnummer freigegeben. Eine Bestätigung per E-Mail ist unterwegs zu dir.
LG
Mark
Hi @SebastianM ,
ich habe den Wechsel für dich eingestellt. Du bekommst in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Viel Freude mit deinem neuen Tarif!
LG
Mark