Beiträge von Oliver

Wir möchten dich 🖤-lich zu einer kurzen Umfrage zu unserem congstar Support Forum einladen.
Wir freuen uns über deine ehrliche Meinung! Hier gehts zur Umfrage. Vielen Dank für deine Hilfe!

    Hey Cherokee,

    die sogenannte "Regel zur angemessenen Verwendung":

    Diese Regel dient dazu, sicherzustellen, dass die Tarife nicht dauerhaft außerhalb Deutschlands genutzt werden. Über die genaue Vorgehensweise und Häufigkeit der Prüfung (seitens der Telekom) bin ich leider nicht informiert.

    Falls du zwischendurch immer mal wieder ins deutsche Netz eingewählt bist, sollte normalerweise der (mir unbekannte) Zeitraum der Prüfung von vorne beginnen.

    Ich kann dir nicht sagen, wie es sich verhält, wenn eine MultiSIM ohnehin dauerhaft im deutschen Netz eingewählt ist und ob dies die Prüfung der anderen SIM beeinflusst.

    merlin1986 ;)
    Danke, da stehts ja auch noch mal ausführlicher, aber dennoch ohne feste Infos ^^. Ich kenn persönlich bisher immer noch keinen Fall einer solchen Prüfung.


    MFG

    Mario J.

    Lesezeit: ca. 9 Minuten

    Heute möchte ich mit euch über zwei bemerkenswerte Tools sprechen, die von Google entwickelt wurden und uns in der digitalen Welt auf verschiedene Weisen unterstützen können: Google Translator (Übersetzer) und Google Lens. Diese Apps bieten eine Fülle von Funktionen, die unseren Alltag erleichtern und uns neue Möglichkeiten eröffnen. Lasst uns einen genaueren Blick darauf werfen!


    In den Sommerferien besonders hifreich, aber auch für sehr viele weitere Bereiche im Alltag nutzbar.


    Translator: Schnell mal ein paar Worte

    Google Translator ist ein Übersetzungstool, das uns dabei hilft, Sprachbarrieren zu überwinden. Egal, ob wir im Ausland reisen, mit internationalen Freunden kommunizieren oder Texte in anderen Sprachen verstehen möchten, der Google Translator ist eine äußerst nützliche Ressource.

    Mit seiner Hilfe können wir Texte, Sätze oder sogar ganze Webseiten von einer Sprache in eine andere übersetzen. Die App unterstützt eine Vielzahl von Sprachen und bietet sowohl schriftliche als auch mündliche Übersetzungen.

    Die Möglichkeit, den Google Translator auf unserem Smartphone zu haben, eröffnet uns eine Welt voller neuer Möglichkeiten und erleichtert die Kommunikation erheblich.

    Google Lens: Automatische Bilderkennung und -Übersetzung

    Ein weiteres beeindruckendes Tool von Google ist die App Google Lens. Diese Anwendung ermöglicht es uns, die Welt um uns herum auf eine neue Art und Weise zu erkunden. Indem wir einfach unsere Kamera auf ein Objekt, einen Text oder sogar ein Bild richten, kann Google Lens uns eine Fülle von Informationen liefern. Zum Beispiel können wir mithilfe von Google Lens Informationen zu Sehenswürdigkeiten erhalten, Texte in fremden Sprachen übersetzen oder sogar Pflanzen und Tiere identifizieren. Diese visuelle Suchtechnologie eröffnet uns ein reichhaltiges Wissensspektrum und hilft uns, die Welt um uns herum besser zu verstehen.

    Besser als die Webseite von Google zu Lens, kann man es nicht erklären. Scrollt hier mal durch!

    Die Vorteile dieser Apps sind zahlreich. Sie ermöglichen uns, Sprachbarrieren zu überwinden, in fremden Ländern sicherer zu reisen und Informationen schneller und genauer zu erhalten. Sie sind hilfreiche Werkzeuge für Studenten, Reisende, Sprachbegeisterte und neugierige Köpfe. Die Benutzeroberflächen sind intuitiv gestaltet und machen die Anwendung einfach und zugänglich für jeden.

    Natürlich haben diese Apps auch ihre Grenzen. Übersetzungen können manchmal nicht perfekt sein und sind abhängig von der Qualität der Eingabequelle. Google Lens kann möglicherweise nicht alle Objekte oder Texte identifizieren. Dennoch sind diese Tools unglaublich genial im fremden Urlaubsland, beim lernen oder shopping - und ihre Vorteile überwiegen bei weitem die möglichen Einschränkungen.

    Unterschiede der Apps

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Translator sich auf die sprachliche Übersetzung von Texten konzentriert, während Google Lens auf visuelle Erkennung und Informationssuche spezialisiert ist. Beide Apps bieten wertvolle Funktionen, um uns in unserer digitalen Welt zu unterstützen und das Verständnis über Sprach- und Objektgrenzen hinweg zu erweitern. Google Lens ist besonders dafür geeignet, Bilder, Formen, Gebäude, Kunstwerke oder sogar Landschaften zu erkennen und euch so die passenden Informationen via Google-Suche bereitzustellen.

    Fazit: Pflichtinstallation

    Also, liebe Community-Mitglieder, wenn ihr noch nicht den Google Translator und Google Lens ausprobiert habt, empfehle ich euch, dies im nächsten Urlaub mal zu tun! Lasst euch von den vielen Vorteilen überraschen, die diese Apps bieten können. Sie sind innovative und praktische Begleiter in unserer digitalen Welt.

    Die Nutzung von Google Lens kann bedenklich sein, da sie Datenschutzbedenken hervorrufen kann, weil die App auf die Kamera des Smartphones zugreift und Daten über gescannte Objekte, Bilder oder Texte sammelt und mit Google teilt. Darüber hinaus kann die Genauigkeit der Objekterkennung und Texterkennung variieren, was zu ungenauen oder unvollständigen Ergebnissen führen kann. Das sollte aber jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Bedenken in diese Richtung bestehen, informiert euch Google hier ausführlich über euren Datenschutz.

    Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen zu diesen Tools. Teilt gerne eure Erlebnisse und lasst uns gemeinsam von den Vorzügen des Google Translators und Google Lens profitieren!

    Ich benutze Google Lens besonders gerne beim einkaufen ;).

    Hier gehts zu den Apps:
    Google Translate (Übersetzer) für Android
    Google Translate (Übersetzer) für iOS
    Google Lens für Android
    Google Lens für iOS


    MFG

    Mario J.

    Hey Halbschatten5G,

    ein direkter Wechsel vom Homespot auf congstar X ist nicht möglich, da der Homespot ja kein Telefonie-Tarif ist. Du müsstest congstar X neu bestellen und den Homespot Flex einfach kündigen. Ich kann bei Bestellungen leider keinen CB-Code für dich eintragen, weshalb du das am besten selber über dein meincongstar Kundencenter veranlasst. Dann hast du ja auch den Rabatt nicht "übernommen" sondern bei der Neubestellung neu eingetragen und somit hat der Code auch wieder die volle Wirkungsdauer.

    MFG

    Mario J.

    Hey daho1986,

    Ich nutze Android als Betriebssystem für mein Handy. Wenn du den ROMs vertraust und deine Google-Daten angibst, sollte der Play Store, sofern er vorhanden ist, die zuvor installierten Apps und Einstellungen von deinem Google-Konto übernehmen können.

    Allerdings kann ich dir nicht garantieren, dass dies bei allen Custom-ROMs reibungslos funktioniert. Der Grund dafür ist, dass ich selbst seit langer Zeit nur noch Vanilla Android verwende und daher keine persönlichen Erfahrungen mit der Kompatibilität von Custom-ROMs habe.

    Es könnte also sein, dass bestimmte Funktionen oder Einstellungen möglicherweise nicht ordnungsgemäß übertragen werden oder dass es zu Inkompatibilitäten kommt. Es ist ratsam, vor der Installation eines Custom-ROMs eine gründliche Recherche durchzuführen und sicherzustellen, dass es mit deinem Gerät und den gewünschten Funktionen kompatibel ist.

    MFG
    Mario J.

    Hey icoboldo,

    ich habe deine Anfrage bereits an die Portierungsabteilung gegeben mit deinen weiterführenden Infos. Die Kollegen prüfen mal alles durch, was bei der Portierung eventuell hängen geblieben sein könnte.

    Die Antwort wird etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wir melden uns hier, wenn etwas neues vorliegt. Schreib gern nochmal, wenn du auch Test mit weiteren Nummern durchgeführt hast oder einen zwischenstand benötigst.

    MFG

    Mario J.

    Hey icoboldo,

    Screenshots sind nicht zwingend nötig, aber vielleicht von der erhaltenen Fehlermeldung. Wenn die aber genau so ist, wie du beschrieben hast, kann ich die auch als Text aufnehmen. Direktnachrichten bieten wir im Forum nicht zum Support an, allerdings kannst du das Kontaktformular dafür nutzen, damit die Sachen sofort bei uns landen.

    Teste bitte unbedingt noch eine andere Teilnehmernummer, damit wir auch ausschließen können, dass der Fehler eventuell im Empfängernetz oder beim Empfänger selber liegt. Falls es dir möglich ist, auch gerne weiter räumlich (örtlich) getrennt, oder sogar anderes Land.

    MFG

    Mario J.

    Hey icoboldo,

    ich sehe, dass du eine ziemlich spezielle Herausforderung hast, die nicht oft vorkommt. Es scheint, als hättest du bereits viele Möglichkeiten ausprobiert, um es selbst zu lösen.

    Ich habe die möglichen Sperren überprüft, und im Moment sehe ich keinen offensichtlichen Grund, warum es nicht funktionieren sollte.

    Die Fehlermeldung, dass die SMS nicht zugestellt werden konnte, weil der Empfänger nicht verfügbar ist, deutet darauf hin, dass es möglicherweise ein Netzwerkproblem vor Ort im Ausland gibt. Allerdings spricht dagegen, dass dies bei allen SMS der Fall ist und du selbst keine empfangen kannst.

    Erhältst du bei SMS an andere ausländische Nummern eine andere Fehlermeldung?

    Wenn du möchtest, kannst du mir gerne hier (geschwärzte) Screenshots anhängen. Es ist auch ziemlich seltsam, dass die SMS erst so spät bei der Ländergrenzenüberschreitung ankommen.

    Bitte teile mir auch mit, welches Handy und welches Betriebssystem du verwendest. Ich werde dann die gesammelten Informationen an unsere Portierungsabteilung weitergeben, damit die Kollegen prüfen können, ob alle Services bei der Rufnummernportierung korrekt eingerichtet wurden.

    MFG
    Mario J

    Hey Kees,

    ich kann die angegebene Rufnummer nicht in unserem System finden und die Kunden/Vertragsnummer sind auch nicht korrekt. Bitte überprüfe die angegebenen Daten, damit ich auf dein Kundenkonto zugreifen darf.

    MFG

    Mario J.

    Hey smx71,

    Ich sehe in deinem Screenshots keine "nächste Seite".


    Was genau wird dir angezeigt, wenn du auf "weiter" klickst? Machst du das im Browser am PC oder Handy? Eingeloggt, oder nicht?

    Solltest du Ungereimtheiten entdecken, die sich nicht auf oben genannte Punkte beziehen, leere bitte deine Browserdaten (Cache, Cookies, etc,...) und probiere es noch einmal. Sonst meld dich gern mit aussagekräftigen Screenshots - gerne auch "FULLSCREENS" (also nicht nur Bildschirmausschnitte) die mehr Aufschluss geben als dieser Bildschirmausschnitt.

    Die Multi-SIM als weitere eSIM ist derzeit nicht in Planung.

    MFG
    Mario J.