Beiträge von Oliver

    Hey planb2008,

    Zunächst solltest du sicherstellen, dass dein Endgerät die eSIM unterstützt. Davon gehe ich an dieser Stelle mal aus 😅.

    Dann solltest du ein Zeitfenster von etwa 30 Minuten zur Verfügung haben und am besten unseren telefonischen Support unter 0221 – 79 700 700 zwischen 8-21 Uhr anrufen. Nach dem Anruf benötigen die Kollegen etwa 20 Minuten für die Einrichtung der eSIM - in der Zeit kannst du keine Verbindung aufbauen!

    Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, logg dich in dein meincongstar Kundencenter ein. Dort wird dir dann ein QR-Code für die Einrichtung angezeigt und du folgst einfach den dort angezeigten Schritten.

    MFG

    Mario J.

    Hey Lali05,

    nein, die Kommunikationseinstellungen sind nicht für die System-E-Mails gedacht, über die du alle wichtigen Infos zu deinem Tarif bekommst.

    Hast du vielleicht noch eine andere E-Mail-Adresse, die du dort eintragen kannst? Ich selber habe soeben versucht, deine E-Mail zu verifizieren, bin jedoch daran gescheitert, dass sie als "ungültig" markiert wird - ich schätze das hängt mit dem Anbieter der E-Mail-Adresse zusammen.

    MFG

    Mario J.

    Hey Lali05,

    ich habe deinen Beitrag aus dem Prepaid-Sammelthema herausgezogen, weil es eine eigene Anfrage für einen Postpaid-Tarif ist.

    Ich kann deine Rufnummer sofort freigeben und du kannst sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Dein Tarif wird dann unter einer zufälligen neuen Rufnummer weitergeführt. Hierbei ist es nicht möglich die neue Rufnummer zu wählen.

    Da du einen Flex-Tarif hast, kannst du aber auch einfach die Rufnummer freigeben lassen und wegportieren -> danach kannst du dann die bei uns verbliebene (neue zufällige) Rufnummer kündigen und eine neue Bestellung über unsere Webseite aufgeben, dort hast du die Möglichkeit eine Rufnummer vorab zu wählen.

    Wie möchtest du vorgehen?

    MFG

    Mario J.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hey oddisej,

    ich habe beide Karten in die Reaktivierung gegeben. Bei der Nummer endend auf 83 habe ich das Guthaben wieder auf die Karte geladen, sie bleibt nun 15 Monate ohne Aufladung aktiv. Die Nummer endend auf 12 konnte ich in die Reaktivierung geben, allerdings ist dort das Guthaben zu gering um es auf die Karte zu laden. Dieses habe ich an die hinterlegte IBAN überwiesen. Bei der zweiten Karte solltest du in den nächsten 20 Tagen also wieder Guthaben aufladen, damit sie 15 Monate aktiv bleibt.

    MFG

    Mario J.

    Hey Burgenlaender,

    Oh jetzt kommt der Nächste Support Mitarbeiter!

    Ja, bei uns kümmern sich mehrere Leute um die Anliegen unserer Kunden. Max S. ist derzeit mit mir sogar im Austausch und ich wollte dir den Gefallen tun, auch einen Blick auf dein Anliegen zu werfen. 4 Augen sind ja immer besser als 2. War einen Versuch wert.

    Aha Ich wusste gar nicht das die Datengeschwindigkeit vom Wochentag und der Uhrzeit abhängig ist und sonst nicht anliegt?

    was ist denn das schon wieder für eine Ausrede?

    Dann ist es der falsche Wochentag dann ist es die falsche Uhrzeit?

    Da hast du mich missverstanden. Das ist der optimierte Weg für dich. Wenn du mir heute Abend Messungen sendest, die von heute Nachmittag sind, welche erst morgen Vormittag gesichtet und weitergegeben werden, könnte die Telekom entscheiden, dass die Datensätze zu alt sind und neuere Messungen anfordern. Das wollte ich dir damit ersparen.

    MFG

    Mario J.

    Hey Burgenlaender,

    kannst du testweise für mich noch zwei Messungen vornehmen? Einmal mit der Handy SIM-Karte im Router und, möglichst direkt im Anschluss, mit der Router SIM-Karte im gleichen Router.

    wir sind tatsächlich auf deine aktive Mitwirkung angewiesen, da wir Vorgaben der Telekom zur Störungs- und Fehlerprüfung erfüllen müssen. Am besten machst du die Messungen an einem Wochentag vormittags und postest sie hier, damit diese noch am selben Tag weitergegeben werden können.

    MFG

    Mario J.

    Hallo Brandy69,

    die Funkzelle die gewählt wird, kann ich nicht beeinflussen. Der Homespot funktioniert immer nur an der eingetragenen Nutzungsadresse und im unmittelbaren Umkreis. Diese kann ich ohne weiteres für dich ändern, der Standortwechsel kostet einmalig 20€. Für den Transport zwischen der Werkstatt und dem Zuhause bei wechselnden Nutzungsadressen ist der Homespot nicht geeignet, da jedes mal diese Kosten anfallen würden.

    MFG

    Mario J.