Hey AndyWall,
deine Rufnummer ist via OptIn freigegeben. Alle weiteren Infos dazu hast du per E-mail erhalten.
MFG
Mario J.
Hey AndyWall,
deine Rufnummer ist via OptIn freigegeben. Alle weiteren Infos dazu hast du per E-mail erhalten.
MFG
Mario J.
Hallo Markus F.,
gut dass du dich meldest. Total super, dass du die verschiedenen Möglichkeiten schon durchgegangen bist.
Ist die Nutzungsadresse korrekt? Bist du mit dem Router am Nutzungsstandort?
Wenn das alles passt, könnte ich mir nur noch einen Defekt der SIM-Karte vorstellen. Da du ja eine Verbindung mit anderen congstar-Karten bekommst.
Leg doch bitte mal die Router-SIM in ein anderes Endgeräte ein und versuche eine Verbindung zu bekommen. Sollte da auch keine Verbindung aufgebaut werden, ist die Karte vermutlich defekt.
Im Gegenzug kannst du auch mal eine andere SIM-Karte in den Router einlegen um auszuschließen, dass der Router einen Knacks hat.
Teil mir gerne das Ergebnis von diesem Kreuztausch mit.
MFG
Mario J.
Hey oxyd21,
du kannst selber in deinem meincongstar Kundencenter nachsehen, ob der Wechsel aus deinem Tarif zu congstar X möglich ist.
Ein Tarifwechsel von congstar X (zurück) ist derzeit nur in die folgenden Postpaid-Tarife möglich:
Du bekommst für den Router eine "stationäre SIM-Karte" geliefert. Beim Rückwechsel würde die Router-SIM deaktiviert werden. Den Router kannst du bei einem Rückwechsel jedoch nicht zurück geben. Diesen kannst du per Einmalzahlung oder auf Raten kaufen. Besitzt du bereits einen geeigneten Router, kannst du gerne den benutzen.
Bitte bedenke, dass eventuelle Rabatte oder Vergünstigungen bei Tarifwechseln immer entfallen.
MFG
Mario J.
Hallo liebe Kunden und Community,
wir gratulieren dem FC St.Pauli herzlich zu seinem 111. Geburtstag und bieten in diesem Zuge spezielle Angebote für alle Neukunden an.
Ab sofort können die Tarife congstar Allnet Flat (S, M, L), congstar Homespot (30, 100, 200), congstar Daten (S, M, L) und congstar X mit einem Rabatt in Höhe von 11 Prozent auf den monatlichen Paketpreis gebucht werden!
Und ein Bonbon gibt es noch dazu: Im Rahmen der Aktion können sich Neukunden und Fans des FC St. Pauli bereits jetzt die neuen Trikots der Kiezkicker für die nächsten beiden Spielzeiten sichern.
Die komplette Pressemitteilung könnt ihr hier lesen!
MFG
Mario J.
Hallo liebe Kunden & Community,
ich möchte nicht lange drumherum reden: Personalmaßnahmen und Programme, die eine vertrauensbasierte Arbeitsplatzkultur fördern sind u.a. der Grund, warum congstar erneut ausgezeichnet wurde! Als Bewertungsgrundlage dient eine gründliche Mitarbeiterbefragung zu Themen wie Vertrauen in die Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt sowie Identifikation mit dem Unternehmen.
Alle weiteren Infos zu dieser Auszeichnung, könnt ihr hier lesen.
MFG
Mario J.
Hey Madlen2011,
sehr gerne. Dort kannst du auch andere relevante Änderungen vornehmen. Ich wünsch dir auch ein schönes Wochenende und viel Spaß mit Disney!
MFG
Mario J.
Hey Madlen2011,
du erreichst die Oberfläche über den Browser.
Gib in der Adresszeile 192.168.1.1 ein und bestätige mit Enter.
MFG
Mario J.
Hey Madlen2011,
die SMS wird an die Vertragsnummer gesendet. Du hast einen Homespot-Tarif, daher kannst du die SMS im Routermenü abrufen. Die sollte bereits angekommen sein.
MFG
Mario J.
Hallo Kkadisch,
deine Rufnummer liegt noch bei deinem bisherigen Anbieter und nicht bei uns. Die Rufnummer konnte nicht portiert werden, weil Geburtsdatum und Nachname beim bisherigen Anbieter nicht übereinstimmen.
MFG
Mario J.
Hey Ediranydd,
sehr gerne. Die neue Karte ist auf dem Weg zu dir! Sie sollte in 2-3 Tagen bei dir eintreffen. Halte mich bitte auf dem laufenden.
MFG
Mario J.
Hey Ediranydd,
gut, dass du dich meldest. Mist, dass die Karte nicht da ist . Ich möchte dich kurz bitten, mir mitzuteilen, ob die hinterlegte Adresse im Kundenkonto noch aktuell ist, dann werde ich sofort eine neue Karte in Auftrag geben.
MFG
Mario J.
Hey romeon,
zu dem Tarif darf ich dir nichts sagen, da du nicht Vertragsinhaber bist. Wenn deine Freundin einen Rabatt hat, läuft dieser nach 24 Monaten aus, das kann ich nicht verlängern.
Die beste Möglichkeit für euch: Lasst euch zum Vertragslaufzeitende einen Tarifwechsel in einen günstigen Flex-Tarif vormerken. Diesen könnt ihr dann monatlich nach Belieben wechseln oder auch kündigen.
Am besten meldet sich deine Freundin noch mal selber im Service und erfragt welche Möglichkeiten es jetzt, oder nach Vertragslaufzeitende gibt. Die Vormerkung für einen Wechsel in einen Flex-Tarif würde ich je nach Restlaufzeit des Tarifes recht bald vornehmen, damit sich der Tarif nicht ungewollt verlängert.
MFG
Mario J.
Hey Ediranydd,
im Normalfall hättest du die Karte schon bekommen können - ich vermute da eine Versandverzögerung - genauer kann ich es aber leider nicht nachvollziehen. Sollte die Karte nach diesem Wochenende am Montag nicht eintreffen, melde dich bitte noch einmal, damit ich eine neue Karte rausschicken kann.
MFG
Mario J.
Hey Ediranydd,
bitte trage deine Rufnummer zur Legitimation in dein Foren-Profil ein - dann kann ich einen Blick in dein Kundenkonto werfen.
MFG
Mario J.
Hey yup,
natürlich liefert ein stärkeres Netzteil auch mehr Spannung, wenn das Kabel es zulässt. Ich würde dir empfehlen immer nur Originalhardware oder exakt dafür ausgelegte Hardware zu nutzen, weil es sonst sehr schnell sehr gefährlich werden kann. Ich denke einen Wohnungsbrand benötigt niemand.
MFG
Mario J.
Hey yup,
vielen Dank für die Rückmeldung. Passt bitte auf, dass die Werte des Netzteils nicht die Kapazität des Gerätes überschreitet, damit es euch nicht um die Ohren fliegt!
MFG
Mario J.
Hallo liebe Community,
heute möchte ich mich dem Thema VPN widmen. Virtuelle Private Netzwerke dürften, durch Homeoffice und Homeschooling bereits mehr Leuten ein Begriff sein, als noch vor wenigen Jahren. Dieses Thema ist dennoch sehr technisch, deshalb schreckt nicht davor zurück Fragen zu stellen! Bedenkt bitte auch, dass auch im Internet die Gesetze des jeweiligen Landes gelten, in dem ihr lebt. Dies nur vorweg .
Die Idee hinter der Nutzung eines VPN: Interntetverkehr verschlüsselt über die Server des Anbieters schicken - um anonym und sicher zu surfen. Dies setzt voraus, dass man dem VPN-Anbieter seiner Wahl zu 100% vertrauen kann. Man merkt schnell, das namenlose, kleine und kostenfreie Anbieter eher eine schlechte Wahl sind. Einige Anbieter protokollieren Daten. Viele kostenlose VPN-Dienste tun dies und machen das auch in ihrer Lizenzvereinbarung einsehbar. So verfehlt natürlich jeder VPN seinen Zweck. Deshalb rate ich strikt von diesen Anbietern ab.
Die Vorteile
Schutz vor Angriffen aus dem Netz
Verschiedene VPN für verschiedene Zwecke: Von einfacher Sicherheit bis zum maximalen Schutz der Identität im Internet. Für den Großteil der Menschen reichen derzeit die Funktionen der kleinsten Pakete der bekannten großen Anbieter aus. Unter diesem Thema sind ein paar ausgewählte Anbieter, in zufälliger Reihenfolge, ohne Wertung zu finden. Angenommen wir teilen unser Sicherheitsgefühl in vier Stufen auf, sind die folgenden Stufen jeweils ausreichend:
Stufe 1: Einfacher Schutz
- Nutzung von IP-Adressen aus dem Ausland
- Verschlüsselung
- Geographische Sperren umgehen
Stufe 2: Erweiterter Schutz
- alles aus Stufe 1
- Filesharing / Torrentnutzung
- Killswitch / Firewall
- Allgemein höherer Schutz vor Überwachung
Stufe 3: Schutz vor Überwachung von Organisationen
- alles aus Stufe 1 & 2
- Multi-Hop VPN Kaskaden
- TOR-Anbindungsmöglichkeit
- Eigene Server / IP-Adressen
Stufe 4: Maximaler Schutz der Identität im Web
- alles aus Stufe 1, 2 & 3
- kene Logiles / Keine Datenspeicherung
- Keine Limitierungen der Tarife
- RAM-DIsks statt Festplatten
Man merkt schnell, dass man das Edward Snowden-Paket vermutlich nie benötigen wird. Es ist tatsächlich für Menschen mit hohem Risiko gedacht. So können auch diese Menschen das Internet anonym und sicher nutzen und haben Schutz vor eventueller multinationaler Überwachung.
Drosselungen umgehen
Datenverkehr im Netz wird unterschiedlich priorisiert. Damit wichtige Dinge immer Vorrang haben, werden "wichtige Verbindungen" mit einer höheren Bandbreite versorgt als "unwichtige". So kann es sein, dass zum Beispiel der Datentransfer aus Torrent-Netzwerken, oder der riesige Download aus Neuseeland mit einem VPN deutlich schneller lädt.
Günstiger im Internet einkaufen
Wer kennt es nicht: Der Flug war doch gestern noch 150€ günstiger?! Viele Unternehmen im Netz nutzen gezielt Cookies und andere Mechaniken um einen erfolgten Besuch zu speichern und zu analysieren. Wer ein Konto bei Amazon & Co. hat, kennt die Problematik: Das Einkaufverhalten wird genau einstudiert und Waren und Dienstleistungen werden entsprechend angeboten. Schade nur, dass dies auch oft zu höheren Preisen führt. Diese Spionage kann mit der Nutzung eines VPN unterbunden werden.
Gesperrte Inhalte im Internet aufrufen
Netflix, Youtube & Co. sind oft gezwungen, bestimmte Inhalte nur in einer bestimmten Region der Welt anbieten zu dürfen. Mit einem VPN ist es möglich, sich aus dem entsprechenden Land einzuwählen um den Content dennoch zu erreichen.
Privatsphäre schützen und Anonym bleiben
Der wohl wichtigste Punkt: Seine Privatsphäre schützen und Anonym bleiben ist jetzt - und in Zukunft - ein wichtiges Thema im Internet. Nicht nur unser Leben, sondern auch das Leben von Kriminellen, verlagert sich ins Internet. Es wird immer wichtiger sich vor Fremdzugriff aus dem Internet zu schützen - viele haben diese Problematik nicht im Ansatz auf dem Schirm.
Die Nachtele
Mögliche Erfassung von Surfverhalten
Die Weitergabe und Erfassung vom eigenen Sufverhalten ist ein ernstzunehmendes Risiko. Darum sollte man bei der Wahl eines VPN sehr auf Vertrauen setzen. Große VPN-Anbieter erklären dir gerne und ausführlich, wie sie deine Datensicherheit garantieren können.
Blockierung verschiedener Dienste
Bleiben wir beim Beispiel Streaming-Anbieter: Wenn es hier ein Vorteil sein kann, ein VPN zu nutzen um Inhalte zu sehen die nur in anderen Ländern freigeschaltet sind, kann es natürlich auch umgekehrt geschehen. Große Anbieter sperren IPs, von denen viele Zugriffe stattfinden. Kostenlose oder günstige VPN-Anbieter haben oft nicht ausreichende Kapazitäten, um Sperren zu umgehen oder mit einer neuen IP auszuhebeln.
Illegale Nutzung
In Deutschland ist die Nutzung von VPN unbedenklich und legal. Russland und China beispielsweise erlauben nur staatlich zugelassene VPN-Dienste. In Ländern wie Nordkorea ist die Nutzung generell verboten.
Langsame Internetverbindung und Abbrüche
Bei normaler Internetnutzung wird der Nutzer den Unterschied kaum bemerken. Werden Anwendungen genutzt, die eine schnelle Internetverbindung voraussetzen, kann die falsche VPN-Auswahl Probleme bereiten. Besonders bei HD-Streams in beide Richtungen, Gaming und großen Downloads, ist eine schnelle Internetverbindung Grundvoraussetzung.
Gefühl von Straffreiheit
Das falsche Gefühl von völliger Straffreiheit könnte einem in den Sinn kommen. Man ist ja anonym unterwegs. Unantastbar wird man dadurch allerdings nicht. So kann man bei der Nutzung von Virtuellen Privaten Netzwerken, von der Nutzung bestimmter Dienste und Datenbanken ausgeschlossen werden. Auch mit Malware kann man sich noch infizieren. Ebenso verhält es sich mit Phishing. Werbefachleute, Hacker und Geheimdienste können unter Umständen weiterhin tracken. Es giibt keine Straffreiheit im Internet!
Kostenfreie VPN Anbieter
Entscheidet man sich für ein kostenloses VPN, ist dies meist keine gute Wahl. Durch viele Einschränkungen wie Downloadbeschränkungen, Werbung, Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Datenbeschränkungen ist das Nutzererlebnis sehr schlecht. Kostenlose VPN-Dienste sind immer darauf ausgelegt Geld mit Daten zu verdienen. Da man dies gerade bei der Nutzung eines VPN vermeiden möchte, sollte man kostenlose VPN-Anbieter meiden.
Die "Besten"
Anbei noch ein paar ausgewählte Anbieter in zufälliger Reihenfolge ohne Wertung, an denen man sich orientieren kann:
Windows:
Surfshark, NordVPN, vyprvpn
MacOSX:
OVPN, CyberGhost VPN, IvacyVPN
Android:
oben genannte, Safer VPN, hide.me VPN
iOS:
oben genannte, RUSVPN
Fazit
Ein VPN ist ein Muss für jeden, der sich viel im Internet bewegt. Viele Menschen machen sich leider erst Gedanken über Ihre Sicherheit im Internet, wenn es einmal geknallt hat. Dabei ist es für kleines Geld möglich, sich bestmöglich abzusichern. Einfach einen Döner pro Monat weniger essen und dafür entspannt durch das Netz surfen .
Und? Lust bekommen sich weiter zu informieren? Nutzt ihr bereits einen VPN? Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht? Schreibt gerne eure Meinung in dieses Thema!
MFG
Mario J.
Hey Siller114,
deine Rufnummer ist freigegeben. Alle weiteren Infos dazu hast du per E-Mail erhalten.
MFG
Mario J.
Hey Sanchez-1987,
deine Rufnummer habe ich via OptIn freigegeben. Alles weiteren Infos dazu per E-Mail.
Genau, wenn deine Rufnummer nicht mehr bei uns liegt, wird der Tarif gekündigt und eventuelles Restguthaben auf dein Bankkonto ausgezahlt. Sollte die Auszahlung nicht klappen, kannst du dich einfach noch einmal melden und wir zahlen das Restguthaben manuell aus.
MFG
Mario J.
Entschuldige bitte Ahmad200668,
ich hab mich versehen und meinen obigen Beitrag angepasst. Dein Tarifwechsel wird in 3 Tagen durchgeführt und du kannst dann jederzeit wieder wechseln, wenn das Guthaben dafür ausreichend ist.
MFG
Mario J.