Beiträge von Oliver

    Hallo canis7lupus,
    entschuldige die späte Antwort, unser Forum ist umgezogen und deshalb hatten wir nicht alle Fälle auf dem Schirm.

    Bitte hinterlege deine Kundendaten im Profil, damit ich mir dein Kundenkonto aufrufen kann, um mir den Tarifwechsel anzusehen. Es gibt natürlich auch immer die Möglichkeit Tarifwechsel zu stornieren. Ich kann nicht nachvollziehen, was dir am telefon gesagt wurde, aber ich kann vorab bestätigen, dass bei einem Tarifwechsel das zählt, was in der Auftragsbestätigung schriftlich festgehalten wird.

    MFG
    Mario J.

    Hey Barbara,

    ist das Problem noch aktuell? Ich kann in deinem Kundenkonto keine Sperre finden.
    Bitte schalte 4G/LTE in deinem Gerät ab und starte es neu. Sollte das nicht helfen, probiere es bitte mit der manuellen Netzwahl und wähle einen anderen Anbieter. Es kann auch sein, das eine Netzstörung vor Ort vorliegt,darauf haben wir dann leider keinen Einfluss.

    MFG
    Mario J.

    Hallo M_Ulli,

    ich persönlich bit echt überfragt, wo der Fehler liegen soll. Erhalten alle Anrufer diese Mitteilung, oder nur der eine?
    Ich vermute derzeit eine Einstellung im Gerät oder eine providerseitige Einstellung des Anrufers, da ich mir nicht erklären kann, warum das noch so ist - denn wie von den Kollegen bestätigt sind alle derartigen Funktionen in deinem Konto deaktiviert.

    Hat sonst noch jemand eine Idee, was wir übersehen haben könnten???

    MFG
    Mario J.

    congstar wird heute, am 7. Deutschen Diversity-Tag, die "Charta der Vielfalt" unterzeichnen. Damit verpflichtet sich congstar, Diversity aktiv im Unternehmen zu fördern. Ziel der Initiative ist es, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt in Deutschland voranzubringen – unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

    congstar Geschäftsführerin Christina Kiehl sagt: „congstar ist bunt. congstar lebt Vielfalt. congstar steht für Toleranz. Die Werte der Charta der Vielfalt passen ideal zu unserer gelebten congstar Haltung. Die Unterzeichnung der Charta der Vielfalt ist für congstar ein weiterer Schritt, um als Arbeitgeber Zeichen für eine tolerante, offene Gemeinschaft zu setzen.“

    Vielfalt und ein faires Miteinander sind auch bisher schon gelebte Werte bei congstar. In diesem Jahr beteiligt sich das Unternehmen mit einem eigenen Wagen an der Kölner Parade im Rahmen des Christopher Street Day, der im Juli stattfindet. Dort wird gegen Diskriminierung und Ausgrenzung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern demonstriert.

    Auch in der Sponsoring-Partnerschaft mit dem Fußball-Zweitligisten FC St. Pauli ist der Aspekt ‚Vielfalt‘ ein wichtiges Thema. Im November 2018 präsentierte congstar ein neues Konzept für die Werbebanden im Millerntor-Stadion. Eine Botschaft, die seit dem auf den Banden am Spielfeldrand eingeblendet wird, lautet: „Hey Werbung, mach mal Platz für Vielfalt“, gefolgt von der leuchtenden Einblendung einer Regenbogenflagge über die gesamte Breite der Werbebande.

    Die Charta der Vielfalt gibt es seit 2006 und ist eine Arbeitgeberinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Rund 3.000 Arbeitgeber mit insgesamt 10,4 Millionen Beschäftigten haben die Charta der Vielfalt bereits unterzeichnet

    Aber die Abhängigkeit von Google zeigt mir, dass ich nicht wirklich die Hoheit über mein Handy habe.

    Kurz dazu: Das ist nicht richtig.
    Du kannst über jedes Android-Gerät volle Kontrolle erlangen (aber sowas von). Bei dem meisten Herstellern ist dann die Garantie futsch - aber durch aufspielen der ursprünglichen Firmware kann man das auch wieder ausklammern.
    Denkt dran: Keine Empfehlung von mir, wenn man nicht weiß was man tut.

    Das Problem an der Sache ist eher, das 95% aller Nutzer nicht wissen, wie man APKs installiert ein Androidsystem flasht, oder ein anderes OperatingSystem (Android-Custom-ROM) aufspielt.

    Bei Google-Geräten ist dieser Vorgang sogar AUSDRÜCKLICH von Google erwünscht. Die Nexus- und Pixel-Geräte sind ziemlich hochpreisig und auch tatsächlich für Entwickler gebaut.

    Ich hab mich zu Google Nexus-Zeiten damit auseinandergesetzt und muss sagen, dass ich persönlich sowieso das "nackte" Vanilla-Android bevorzuge. Und so wie es aussieht werden Huawei-Geräte in Zukunft mit der unbearbeiteten OpenSource-Variante versorgt. Ich denke kaum das Huawei da was eigenes Entwickeln wird, erstens ist das viel zu teuer und zweitens wird das bei den Nutzern keinen Erfolg haben.

    Ich überlege gerade, ob eine Anleitung zu APK-Dateien und vielleicht sogar zum eigenen Aufspielen eines OS hier im Forum gut angenommen werden würde?

    MFG
    Mario J.

    Hallo Goldschuh,

    Also innerhalb des Prepaid Allnet M Tarifes fallen keine Kosten für Telefonie in das Festnetz und Mobilfunknetz an. Ich habe den Fehler soeben identifizieren können: Als dein Tarif aktiv wurde, war die Telefonieoption nicht richtig im System gebucht. Dieser Fehler kommt sehr selten vor und ich kann mir vorstellen, dass die Kollegen am Telefon und im Chat davon überfordert waren - ich musste auch lange suchen.

    Du hast dann am 16.05. telefoniert und Kosten erzeugt, dass ist aber nicht dein Problem, sondern ein Systeminternes, da du das ja nicht wissen konntest. Seit dem 23.05.2019 ist die Option aktiv und danach wurden für Telefonie auch keine Kosten mehr berechnet. Nur einmal, für eine Sonderrufnummer: 0,39€. Sonderrufnummern sind nicht von der Flat abgedeckt.

    Da das unser Problem ist und nicht deins, werde ich dir alle Kosten erstatten, die Aufgrund dieses Fehlers angefallen sind oder anfallen werden. Aber ich gehe stark davon aus, dass jetzt alles sauber ist.

    Wende dich bitte immer wieder an mich, wenn du Unregelmäßigkeiten feststellst.
    Ich werde am Dienstag noch einmal draufschauen, ob nun alles so funktioniert wie es soll.

    MFG
    Mario J.

    Hey Goldschuh,

    Hier findest du die Kontaktmöglichkeiten die ich genannt habe. WhatsApp ist nicht öffentlich und auch die anderen (Direktnachricht-)Kanäle nicht. Die Kollegen werden sich nicht melden, aber ich kann auch durchrufen, wenn du möchtest.

    Leider kann ich Kunden nicht initial über WhatsApp anschreiben, das verbieten die Richtlinien. Du könntest bei WhatsApp auch bei einem meiner Kolleginnen / Kollegen landen, deshalb wäre vielleicht ein Telefonat die beste Wahl? Ich habe ab 20.00 Uhr Feierabend und bin morgen ab 14.00 Uhr wieder da, wenn es heute nicht mehr passen sollte.

    PS: Ich hab dich bei WhatsApp gefunden und konnte dich doch noch abschreiben, da Patrick vor einigen Stunden noch mal mit dir geschrieben hatte.

    MFG
    Mario J.

    Hey pcw01,

    bei deinem Gerät handelt es sich um ein vollkommen anderes gerät als bei den Vorpostern. 7-10 Tage sind korrekt. Wenn das handy in den Versand geht, erhälst du auch eine weitere E-Mail mit der Sendungsnummer. In deinem Fall sollte dies zwischen heute und dem 27.05.2019 soweit sein.

    MFG
    Mario J.

    Hallo Goldschuh,

    ohje, da ist wohl einiges nicht ganz toll gelaufen :thumbdown: . Aber das Problem wurde heute doch von meinen Kollegen Lars und Patrick gelöst? Du hast auch Gutschriften bekommen und die Flatrate wurde gebucht. Ich kann deinen Ärger vollkommen nachvollziehen, wenn du so behandelt wurdest und ich werde auch mit den entsprechenden Kollegen über diesen Fall reden. Finde das genauso unverschämt wie du!

    Einen Chat zu beenden, obwohl noch geschrieben wird ist tatsächlich eine Frechheit.

    Ich kann dich nur bitten, dich demnächst direkt an mich zu wenden, denn ich min (sehr oft) sehr gut gelaunt und (fast immer) freundlich :P
    Du kannst mich auch über WhatsApp, Facebook & Twitter erreichen.

    Was mir jetzt nach dieser unschönen Misere noch bleibt: Kann ich noch etwas für dich tun, damit du bei uns bleibst? Oder hast du bei Fonic schon bestellt?

    MFG
    Mario J.

    Hey herrarik,

    ich persönlich würde davon abraten ein andere Farbe zu wählen, da das Spiel damit meist von vorn beginnt. Wir können das natürlich veranlassen, aber wie gesagt würde ich persönlich mich einfach in Geduld üben. Beim nächsten Wareneingang ist dein Gerät dann dabei.

    MFG
    Mario J.