Beiträge von keinExtremist

    in welchem offiziellen Dokument hat Congstar zugesichert, dass alle von Congstar vertriebenen Geräte alle Funktionen, inkl. VoLTE und WiFiCall unterstützen?

    Wovon sprichst du? Was für Dokumente? Welche Zusicherungen?

    Afralu hat doch nicht über Dokumente und Zusicherungen gesprochen sondern schrieb:

    Und anders herum mit Geräten die aktuell noch verkauft werden, obwohl man weiß das es nicht geht?

    Die Geräte kannst du unter Angebote finden.
    Und Beispiele, dass man bei Congstar weiß, dass einige dieser Geräte nicht (vollständig) mit Congstar funktionieren, findest du zum Beispiel in diesem Thread.

    dein Restguthaben ist erst kürzlich zur Auszahlung auf dein Bankkonto vermerkt worden

    Danke!
    Gerade in dieser Sekunde kam die Bestätigung E-Mail!
    Ob dies mit meinem Post zusammenhängt?
    Hat der Vorgang einen Schubb bekommen? ;)

    Ein "Guthabentranfer" zu Penny Mobil gibt es nicht! Ich kann dir dazu auch nichts sagen, da ich zu Penny Mobil Kundenkonten nichts sagen kann

    Aber ich kann etwas dazu sagen.
    Eingeloggt im Penny Kundenportal konnte ich ja dieses Guthaben auch als Guthaben bei Penny sehen.
    Das hat mich ja so verwundert.
    Was geht Penny mein Guthaben bei Congstar an?

    Nur in der Summe war es nicht "aufaddiert".

    Den Pennysupport kenne ich natürlich. Aber was hätten die mir vielleicht gesagt? - Mit Congstar haben wir nichts zu tun. In deren Kundenkonten können wir nicht hineinsehen. Fragen Sie bei Congstar nach, warum die Guthaben bei uns gutschreiben......

    Darum habe ich gleich bei Congstar gefragt. :)

    Im Prinzip wäre es mir egal gewesen. Meinetwegen hätte das Geld nicht ausgezahlt werden müssen. In den Sommermonaten kann ich das Guthaben durch jetzt LTE ja verbrauchen. Vorher ging das (sinnvoll) nicht.

    Alles in allem hat die Portierung extrem gut und einfach geklappt.
    Ich bin sehr zufrieden - mit allen beteiligten Seiten!

    Bitte gib uns dazu noch einmal kurz Bescheid, wenn alles andere abgeschlossen ist.

    So, der Vorgang scheint abgeschlossen und hat auch leidlich geklappt.
    So weit, so gut! Grundsätzlich bin ich zufrieden.

    Vielleicht interessiert es noch jemanden, der wie ich von Congstar zu Congstar Penny mobil portiert hat. ^^

    Es werden sicher wieder manche anmerken, dass Penny mobil nichts, aber auch gar nichts, mit Congstar zu tun hat.
    Congstar kennt Penny mobil nur vom Hörensagen, das sind völlig fremde Leute.......... :D

    Aber:

    Das restliche Prepaidguthaben kann ich erst nach dem Vertragsende, also nach der Rufnummernmitnahme, an dich auszahlen.

    Ihr könnt es schon erraten?
    Congstar hat natürlich nichts ausgezahlt. Nicht einen Cent von meinem 91€ Guthaben!
    Vielmehr hat Congstar das Guthaben intern auf mein neunes Congstar Penny mobil-Konto umgebucht!
    Und das, obwohl Congstar ja Congstar Penny mobil kaum kennt und nicht supportet......... :thumbup:
    Wer's glaubt.....

    Welche Firma schenkt Kundenguthaben einer Konkurrenzfirma? :D:D:D


    Aber gut.
    Eigentlich ist das kein Problem. Ich bin ja nicht bettelarm und mir kam es auch nicht auf das Guthaben an.


    Hier bei Congstar war ich "ohneLTE", jetzt, bei Congstar Penny mobil, bin ich "mitLTE" ohne Raketentechnologieaufpreis und insgesamt sehr viel besseren Tarifen!

    Der Sommer kommt - und endlich kann ich mein Guthaben auch aufbrauchen. Bei Congstar war mir das wegen ausschließlicher EDGE-Versorgung nicht möglich.

    Ein Problem existiert aber trotzdem Congstar intern.

    Mein Guthaben (91€ - Portierungsgebühr 25€ = 66€) wurde zwar nach Congstar Penny verschoben, taucht dort (sogar als zweimal gebucht!) am 24.02.20 auf (obwohl die Portierung erst zum 02.03.20 erfolgte!), wird mir aber nicht als neues Guthaben angezeigt.
    Dafür habe ich aber die Gutschrift für mitgebrachte Rufnummern von 25€ erhalten.

    Zusammengefaßt: Es fehlen 66€ die zwar angezeigt (sogar doppelt!!!) aber nicht gebucht wurden.
    Ich werde mir das noch 3-4 Tage ansehen und geduldig bleiben und dann auch den Support von Congstar Penny mobile kontaktieren.


    Was will ich?

    • Meine Portierungserfahrung Congstar-Intern an Interessierte weitergeben.
    • Kann hier jemand noch etwas machen, sprich dem Datensatz einen Schupp geben?
    • Warum wurde mein Guthaben nicht ausgezahlt, wenn ich doch angeblich den Anbieter Congstar verlassen habe und zu der völlig anderen, von congstar absolut unabhänigen Firma Penny mobil portiert bin. :)

    Derzeit portieren ich zwei weitere Karten (meiner Lebensgefährtin und meines Bruders) zu Penny. Diese hatten aber im Gegensatz zu mir Optionen gebucht. Mal sehen, wie es da klappt und was mit deren (geringen) Guthaben wird....

    Egal, wie es gelaufen ist, aber:

    Die Krönung war eben der Chat mit Frau XXX YYY, die mir.....

    So etwas macht man nicht!
    Auch wenn es vielleicht im Congstar-Forum erlaubt sein sollte, man nennt niemals Realnamen.
    Nie und nirgends. In keinem öffentlichen Forum! Das gehört sich einfach nicht!
    Du versteckst dich doch auch unter deinem nicht realen Namen catzip.

    Das Gespräch im Chat war ein rein persönliches zwischen dir und dem Chatpartner. Man veröffentlicht nie den Namen des Chatpartners und auch nie den genauen (wortwörtlichen) Text eines Chats!


    PS: Das ist meine ganz persönliche private Meinung, die ich mir aber in diesem Fall nicht verkneifen wollte!

    Also in Zeiten wo die Congstar Angebote Penny Mobil und ja!Mobil das LTE25 kostenlos/ inklusive anbieten, da sollte man bei Congstar direkt die LTE25 Option für 1€ streichen und kostenlos anbieten!

    Sagen wir mal so...... irgendwie will man doch Premiumkunde sein. Wenn auch nur ein kleiner. 8)

    Als Telekom-Originalkunde ist man Super-Premium, aber die Tarife sind teuer.
    Als Telekom-Constar-Kunde ist man schon ein wenig Premium, zahlt aber auch immer ein wenig mehr.
    Als Penny/Ja! ist man bei einem Discounter! Einem Billiganbieter! <X Wer will das schon! :thumbdown:

    Ich bezahle also eine Fake Option, die absolut irrsinnig ist im Jahr 2020:

    Dafür bekommst du aber auch Premium-LTE!
    Bei Penny zahlst du weniger, aber du bekommst auch nur Discouter-LTE.


    ____________

    Wer will darf meinen Beitrag gerne mit einem verbissenen Gesicht lesen und sich ärgern.
    Aber wir haben Karneval! Vielleicht meine ich ihn auch nicht zu 100% ernst. Wer weiß das schon......

    Bieten die denn auch VoLTE und WLAN Call?

    Das "auch" verstehe ich nicht.
    Was willst du uns damit sagen?

    Die (über Congstar bereitgestellten) Penny- und Ja!-Tarife sind Prepaid!

    Soviel ich weiß, hat Original Congstar Prepaid auch weder VoLTE noch Wlan Call.

    Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
    Wenn Congstar irgendwann VoLTE für Prepaid anbietet, wird es Penny auch.
    Derzeit hat weder der eine noch der andere VoLTE. Oder täusche ich mich?

    kannst du uns eine Ausweiskopie zuschicken; anschließend ändere ich die Daten gerne direkt

    So, die Kopie habe ich geschickt.

    Würdest du mir dann auch bitte gleich das "Opt-In" setzen?
    Ich hoffe, ich habe die richtige Bezeichnung gewählt.

    Also ich möchte, dass meine Congstar-Rufnummer zur (Weg-) Portierung freigegeben wird.

    Aber bis dahin muss mein jetziger Congstar-Prepaid-Vertrag aktiv bleiben!

    Sprich: Congstar darf erst abschalten, wenn portiert ist. Bis dahin brauche ich die Nummer ja, um erreichbar zu sein!
    Nicht schon vorher abschalten!

    Was passiert mit meinem Guthaben?
    Ich hätte gerne, dass dieses auf mein bekanntes Konto gebucht wird!

    Vielen Dank.

    Hallo.
    Als ich meinen Prepaidtarif bei Congstar kaufte, war der Rufname noch der Vorname. :D
    So stand es auch in meinem alten Personalausweis und so bin ich auch bei Congstar registriert.

    Leider werde ich bald zu einem anderen (Congstar-)Provider umziehen müssen und möchte natürlich meine alte Congstarnummer mitnehmen.

    Jetzt besteht das Problem darin, dass ich im neuen Personalausweis plötzlich 2 Vornamen habe!

    Im neuen Ausweis sind ja Rufname (Vorname) und Vatersname (2.Vorname) gleichgesetzt.

    Wenn ich nun beim neuen Provider das Post-Ident ausfülle, muss ich laut aktuellem Personalausweis ja 2 Namen (Rurfname+Vatersname) angeben.

    Bekomme ich dann hier Schwierigkeiten, weil Congstar meine Nummer dann nicht zur Portierung freigibt? Die Namen stimmen ja nicht 100% überein.

    Wenn ja, hätte ich gerne meinen 2. Vornamen (eigentlich Vatersnamen) hier bei Congstar eingetragen!


    Im Profil steht mein 2. Vorname bereits drin.

    Mit freundlichen Grüßen

    J. (jetzt: J. D.)

    idR lassen sich nur die höherpreisigen
    Smartphones problemlos rooten

    Dir (und allen die mitlesen) auch einen schönen Abend.

    Du verwechselst hier einiges.
    Rooten und eine alternatives OS sind zwei völlig verschiedene Dinge.
    Rooten kann man schon einige Geräte. Das hat Vor- aber auch manchmal Nachteile.

    Ganz einfach gesagt, du bekommst beim rooten nur den Zugang als Administrator auf dem Handy.
    Nicht mehr und nicht weniger. Du erhältst Rechte.

    Dadurch ändert sich aber nicht das Betriebssystem.
    Wenn du vorher keine Updates bekommen hast, bekommst du danach auch keine.

    Dafür brauchst du (unabhängig vom root) auch ein anders Betriebssystem.
    Und das gibt es nur für ganz wenige und spezielle Geräte.

    __________
    Beispiel Computer:
    Du hast einen Computer mit Windows XP geschenkt bekommen und kennst das Administratorpasswort nicht.
    Über einen Trick bekommst du dieses Passwort. Nun ist dein PC gerootet. ;)

    Dadurch hast du aber noch lange kein Windows10!

    Aber hiermit hast Du eine Marschrichtung!
    Zumindest für Android-Handies.
    Rooten, alternatives OS (Betriebssystem) drauf spielen und google-apps nicht
    (mit Ausnahme von googleplay) draufspielen.

    Schön wäre es gewesen, wenn du mal ein Beispiel dazugeschrieben hättest, wo man das "alternative OS (Betriebssystem)" herbekommen soll. Und welches von den vielen angebotenen man nehmen soll! :D

    Zum Beispiel für dein Wiki-Harry.
    Ich bezweifle, dass du dafür eines finden wirst!


    Diese alternativen Systeme gibt es nur für wirklich sehr wenige und meist teure Handys.

    Von meinen 6 Smartphones konnte ich genau eins (1) vor Jahren mit einem fremden System (CyanogenMod - heute LineageOS) updaten. Und auch damit nur ein einziges mal. Dann wurde diese Alternative auch nicht mehr für dieses Telefon(!) weiterentwickelt.
    Für die restlichen 5 gibt es keine alternativen ROMs.

    Auch wenn sich die Lage bei vor allem teuren Android-Smartphones ein wenig gebessert hat (besonders NOKIA möchte ich hervorheben), sind die allermeisten Androiden bereits beim Kauf sicherheitstechnisch veralteter Elektroschrott!

    Bis 3G abgeschaltet wird ist ja noch Zeit.

    Jetzt weiß ich aber auch nicht weiter.
    Soll das jetzt ein Witz sein?
    Die Abschaltung ist im vollen Gange. Aus diesem Grund hat sich die Telekom dazu herabgelassen, auch den Congstar-Kunden LTE bei Prepaid zu genehmigen. Eben weil es sehr bald kein 3G mehr geben wird.

    Das alte 3G wird abgeschaltet - das noch viel ältere 2G bleibt.

    Sach mal, Du bist doch kein Nestbeschmutzer, oder?

    Mein Nest beschmutze ich nicht.
    Wenn es doch passieren sollte, würde ich es wieder saubermachen.
    Danke der Nachfrage.

    Ich denke, da gibt es die meiste Verwirrung im Allgemeinen.

    So verwirrend ist das überhaupt nicht.
    Derzeit gibt es:

    2G für Telefonie und extrem langsames Internet (Daten),
    3G für Telefonie und schnelles Internet (Daten) und, jetzt neu:
    4G für Telefonie und schnellstes Internet (Daten).
    5G ....... Abwarten, bei Congstar kommt das frühestens 10 Jahre nach dem Start.


    Abgebaut/abgeschaltet wird 3G. Wenn es abgeschaltet ist, kann man damit natürlich auch nicht telefonieren. Aus ist aus.

    Übrig bleibt das gute alte 2G (GSM) für Congstarkunden zum telefonieren. Das gibt es seit 1992 und es ist ausreichend für Congstarkunden, denkt die Telekom.

    Sprich: Solange es noch 2G (GSM) und 3G (UMTS) gibt, kannst du mit beiden surfen und telefonieren.
    Wenn UMTS (3G) abgeschaltet wird, natürlich nicht mehr. Dann bleibt GSM.

    Mit 4G (LTE) kann man surfen und normalerweise auch telefonieren.
    Aber LTE ist noch zu modern, das ist für Congstar noch Raketentechnologie, denkt die Telekom.
    LTE gibt es erst seit 10 Jahren! Das ist Neuland! Gerade beginnen die Prepaidkunden erst, sich an LTE zu gewöhnen.
    Also sperrt die Telekom das Telefonieren über LTE für Congstarkunden, um sie vor so modernem Zeug zu schützen und nicht zu verwirren.

    Zusammenfassung: Alles kein Problem. Telefonieren geht weiterhin im am besten ausgebauten guten alten GSM-Netz, also 2G.

    Man würde zwar sehen ob Werbung angezeigt wird, diese wird unter Umständen aber bei jedem anders ausfallen.

    Das ist allerdings richtig.
    Für mich fällt damit aber schon die Entscheidung:

    Werbung? Ja! = kein Link in ein Forum! ;)


    Aber egal. Ich fand es halt irgendwie lustig. Die Werbung hat zufällig gut zum Post gepaßt! :D

    Darf ich auch mal einen Link senden?


    Datentarife erhalten mehr Datenvolumen und mehr Speed


    Auch Hallo! ;)

    wo wird da Werbung angezeigt?

    Auf der von dir verlinkten Seite! Das ist ja das Lustige daran.
    Passend zum Congstar-Tarif ein anderer, sehr annehmbarer Tarif eines anderen Anbieters, der Congstar sehr alt aussehen läßt! ;)

    Hier sehe ich keine (für Mobilfunktarife). Die Seite selbst bringt keine solche Werbung.

    Wenn du keine Werbung siehst, bedeutet das nicht, dass keine Werbung da ist!
    In die von dir verlinkte Seite ist Werbung integriert. Die Seite "bringt" solche Werbung und verdient damit.

    Wenn Du keinen Werbeblocker verwendest, bist Du selbst Schuld.

    Ich bin selbst Schuld? Woran?
    Dann hätte ich den wirklich guten Tarif nicht gesehen und könnte nie über den Tellerrand schauen!
    Nur durch deinen Link und die daraus resultierende Werbung konnte ich sehen, dass der Congstar-Datentarif, sagen wir mal, nicht so der Bringer ist. ;)

    Im Übrigen:
    Ich weiß wie man einen Werbeblocker installiert und konfiguriert. Ich bedarf deiner obigen Anleitung nicht. Trotzdem danke.
    Zuhause habe ich eine genügend starke Internetverbindung und blocke Werbung nur, wenn sie nervt.
    Seiten mit "Flackerbildern" oder selbsständig startenden Videos werden von mir sofort, dauerhaft und vollständig gesperrt. Nicht nur die Werbung.

    Aber auch ich habe einen Tipp für dich:
    Vor dem Posten von fremden (externen) Links sollte man sich immer anschauen, was dieser Link beinhaltet und wohin er verweist. In manchen Foren sind externe Links mit externer Werbung nicht erwünscht. Hier anscheinend schon, okay.
    Dafür sollte man dann natürlich kurzfristig die Beschränkungen durch Blocker aufheben. Ich benutze dazu einen zweiten Browser, der in einer Sandbox läuft und nach dem Beenden alles sofort vergißt. ;)

    PS: Jetzt ist die Werbung für den obigen Tarif durch eine Handywerbung ersetzt. ;)
    Alles gut. ;)

    Lustig finde ich, dass hier im Congstarforum über einen Congstartarif informiert wird,
    der Link aber gleichzeitig Werbung für einen anderen Tarif anzeigt! :thumbup:

    Congstar Daqten M:

    • 4 GB
    • LTE 25, 15€/Monat

    anderer Anbieter:

    • Telefon-Flatrate in alle Netze
    • SMS-Flatrate
    • Internet-Flatrate mit 5 GB
    • 50,0 Mbit/s im LTE-Netz
    • 9,99€/Monat

    Das ist doppelte Geschwindigkeit zu einem rund 1/3 geringeren Preis und man kann sogar (als Bonus) ohne Zusatzkosten (Flat) in alle Netze telefonieren und Kurznachrichten senden.


    Also, ich weiß nicht. :whistling:
    Da wird die Telekom bei ihrem Billiganbieter wohl noch einiges nachlegen müssen. Wirklich preiswert ist dieser Congstartarif nicht.

    Nutzt diesen Tarif wirklich jemand?
    Geschäftlich gibt es besseres und man muß keinen Billiganbieter nehmen, wenn man unbedingt Telekom will. ;)
    Und privat? Ist da nicht sogar die billigste Congstar Prepaidkarte (Wie ich will) besser?

    Da bekommt man für die 15€ (+1€ für Raketentechnologie LTE :D ) 5 GB.

    Und man kann den Tarif auch mal pausieren oder ein kleineres Volumen wählen, wenn man will.

    Die oberen Zeilen richten sich an den Mobilfunk allgemein, also alle Anbieter!

    Und diesen Zeilen möchte ich mich auch anschließen.
    Die Intransparenz in den Rechnungsstellungen sucht ihresgleichen!

    Schon alleine die Leistungsbeschreibungen. Oft schon für einen normal gebildeten Kunden kaum verständliche, folgen dann zig * ** *** ¹ ² ³ .....
    im Kleinstgedruckten. Gerne hellgrau auf dunkelgrau gedruckt.

    Ich bin überzeugt, dass man als Kunde die Leistungsbeschreibung und die Preisliste, wie auch die gesamten Vertragsbestimmungen, nicht verstehen soll!

    Aber das trifft auf alle Mobilfunkanbieter zu - und nicht nur auf diese.

    Allerdings ist dies schon ein spezielles Congstar-Problem:

    wir können tatsächlich auch nur den aktuellen Verbrauch sehen und nicht den Verbrauch des vergangenen Optionszeitraums. Daher ist es jetzt tatsächlich schwierig für uns nachzuvollziehen.

    Wenn das so ist, versucht Telekom/Congstar sogar seinen Supportmitarbeitern das Nachvollziehen der Abrechnung unmöglich zu machen!
    Der Kunde kann den Datenverbrauch nach der Abrechnung nicht nachvollziehen, Telekom/Congstar kann den Datenverbrauch nach Abrechnung nicht nachvollziehen.......

    Wer dann?
    Vielleicht sollte das wirklich mal jemand klären lassen. Wegen 2-300MB wird wohl niemand ein Gericht bemühen. Aber in der Summe aller Kunden?
    Da kommt schon einiges zusammen.

    Den Gutscheincode erhielt der Kunde als nachträgliches Weihnachtsgeschenk.

    Also völlig unabhängig vom Problem. wie sagt man heute so schön: Ohne Anerkennung einer Schuld oder sonst irgendwas.

    Dann muß er ein guter Kunde sein. Ein VIP?
    Nach welchen Richtlinien wählt Congstar die Kunden aus, die extra Weihnachtsgeschenke bekommen?
    Ich kenne drei Congstarkunden. Einer zahlt sogar wirklich viel im Monat. ;)
    Keiner von ihnen hat ein Weihnachtsgeschenk bekommen - jedenfalls nicht von Congstar.

    Was ich nicht verstehe, ist, dass einmal kein Fehler im System gefunden werden kann. Siehe:

    Ich kann nicht nachvollziehen, dass wir deinen Anschluss zu früh gedrosselt hätten.

    Trotzdem hat der Kunde aber plötzlich recht?
    Warum?

    Du hast natürlich recht und dafür möchte ich mich recht herzlich bei dir entschuldigen.


    Was ist passiert?
    Ein wenig Erklärung hätte ich mir hier schon gewünscht!
    So hinterläßt die Sache einen bitteren Nachgeschmack!
    War der Kunde einfach nur "hartnäckig" und bekam eine Gutschrift, damit er endlich Ruhe gibt (der Kunde wird also abgewimmelt), oder gab es wirklich einen Fehler im System von Congstar?

    Ich schicke dir gern einen Gutscheincode über 1 GB Datenvolumen per SMS zu.

    Wenn ein Fehler im System besteht/bestand nützt das aber den anderen Kunden nichts.
    Für den einen Kunden ist das okay und schön für ihn.

    Die anderen werden aber trotzdem weiter systematisch vor Erreichen des gekauften Datenvolumens gedrosselt, wenn sie es nicht selber merken?