Ich bin mit so Aussagen vorsichtig, denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Danke das du das verdeutlicht hast.
Ich bin mit so Aussagen vorsichtig, denn die MultiSIM gibt's nur bei den ANF Tarifen
Danke das du das verdeutlicht hast.
Alfred24 ja du kannst für die Partnerkarte auch eine MultiSIM dazu buchen. Für jeden Vertrag ist eine zusätzliche MultiSIM buchbar.
Kurama172 deine eSIM war doch gesperrt wie ich in dem anderen Thread gelesen habe. Hast du schon dein Smartphone neu gestartet nach 1 Stunde? Wenn nicht dann mach das mal und schau ob die eSIM wieder funktioniert. Ansonsten wird der Support dir die weiteren Schritte nennen.
Ich habe diesen Monat tatsächlich noch nicht telefoniert. Der Counter steht daher unverändert auf 0 Minuten. Eine andere Telefonnummer (Partnerkarte) steht unverändert auf 9 Minuten und ich habe öfter in der App geschaut ob der Counter auf 0 springt. Aber er steht immer fest bei 9 Minuten. Mehr wurde auf dieser Telefonnummer nicht telefoniert. Ich kann somit es nicht reproduzieren. iOS 26.0.1 und aktuelle Congstar App Version 5.9.2.
Man kann zumindest bei Apple Geräten die Synchronisation mit iCloud deaktivieren. Dann werden die Passkeys nicht zwischen den Geräten synchronisiert und bei Verlust/Diebstahl des Gerätes hat man auch keinen Passkey mehr.
Es gibt auch Passwort Manager die Passkey unterstützen die die Passwort Datenbank nicht in cloud speichern sondern in Dateien. Da muss man selbst dafür Sorge tragen regelmäßig Backups zu machen.
Das weiß ich nicht warum bei der Telekom das deaktivierbar ist. Die Sicherheitsvorgaben scheinen somit bei Congstar strenger zu sein. 2FA wurde hier auch von Kunden gewünscht inklusive mir.
Der Passkey muss ja auf dem Gerät irgendwo gespeichert werden. Das wird in iOS in der Passwörter App (iCloud Schlüsselbund) oder bei Android in dem Google Passwort Manager gemacht. Alternativ auch in anderen Passwort Manager die Passkeys unterstützen gemacht.
Kann doch normalerweise nicht so schwer sein.
Wird aber aus Sicherheitsgründen nicht gemacht. Passkeys sind sicherer als Passwörter und deshalb wird dort kein 2FA per SMS abgefragt. Sobald du dir ein Passkey erstellt hast im Login bei Congstar im Kundencenter oder der Congstar App kannst du dich mit dem Passkey anmelden ohne das dann die 2FA SMS kommt. Wenn du dich weiterhin mit Passwort anmeldest kommt wieder 2FA per SMS.
Passkeys haben einen privaten und öffentlichen Schlüssel. Der öffentliche ist bei Congstar gespeichert und der private auf deinem Gerät oder Passwortmanager. Beim anmelden wird die biometrische Bestätigung für den Passkey auf dem Gerät lokal verarbeitet. Danach wird der öffentliche Schlüssel abgeglichen ob er zu dem privaten Schlüssel passt. Wenn dies gegeben ist dann findet der Login statt ohne 2FA bei Congstar.
Ist zwar zwar OT, aber bis du dir sicher, dass diese Briefe auch von der Post zugestellt wurden, nicht etwa einem privaten Briefdienst o.ä.?
Diese sind dann natürlich nicht in der Ankündigung der Post.
Ja bin mir sicher. Ich bekomme regelmäßig gleiche Briefe. Die wurden auch mal in der App angekündigt. Es gibt bei mir halt auch Ausnahmen in der Ankündigung.
Woher weißt du dass die Nachricht (SMS) nicht gesendet wird wenn es keine Fehlermeldung gibt? Normalerweise kommt ein rotes Ausrufezeichen und eine Fehlermeldung wenn es nicht klappt. Kommt ein Ton beim abschicken der SMS?
Tarm setze einmal nur die Netzwerkeinstellungen zurück. Dann wird die Mitteilungszentrale aus dem Congstar eSIM Profil neu ausgelesen.
Tarm dann versuche einmal ob es hilft nur die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen.
Dabei gehen alle WLAN Passwörter und Bluetooth Verbindungen verloren.
Danke harob für die Information.
Dann müssen diese von der Briefankündigung ganz normal erfasst werden, wenn sie über die Deutsche Post verschickt werden.
Müssen nicht zwingend. Bei mir kommen auch Briefe an die nicht gescannt worden sind und in der Briefankündigung nicht angezeigt wurden. Vor ein paar Wochen kam bei mir die MultiSIM an und dieser Brief wurde allerdings gescannt und tauchte in der Briefankündigung auf.
Ja das geht. Flex Verträge können beliebig gewechselt werden. Allerdings kann dir niemand sagen ob der Flex Allnet Flat S Tarif in einigen Monaten mit seinen jetzigen Konditionen noch verfügbar sein wird. Es kann immer nur in aktuelle Tarife gewechselt werden.
Existiert dieser Kombivorteil noch?
Nein. Dieser wird oder ist mittlerweile eingestellt.
Hallo,
Interessehalber möchte ich anfragen ob an meiner Anschrift Wartungsarbeiten am Mobilfunk Mast stattfinden.
Ich habe sporadisch gar keinen Empfang oder überwiegend nur 1 Balken statt 2 wie sonst immer. Die Down Rate liegt nur bei 3 MBits und Up bei 0,5 MBits.
Danke. Dann besteht wohl die Synchronisation. Interessant wären jetzt die Fehlermeldungen in den Ereignissen.
Martin64 wie leuchten denn die LEDs am Router? Leuchtet die linke LED dauerhaft grün?
Hast du schon in die Ereignisse geschaut unter System in der Admin Oberfläche? Was werden dort für Fehlermeldungen angezeigt?
Anwender123 Hast du mal geprüft ob die App Messages im Hintergrund erlaubt ist zu laufen? Nicht dass sie verhindert wird im Hintergrund zu laufen und so Akku zu sparen.
Eine weitere Möglichkeit ist nur die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen. Dabei gehen gespeicherte WLAN Passwörter verloren und Bluetooth Geräte müssen neu verbunden werden.