Die Infos findest du hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/
Dort unter Roaming Kosten Schweiz auswählen. Unter Datenübertragung steht dann: Für Datenübertragung bitte einen der Datenpässe buchen.
Die Infos findest du hier: https://www.congstar.de/hilfe-service/roaming/
Dort unter Roaming Kosten Schweiz auswählen. Unter Datenübertragung steht dann: Für Datenübertragung bitte einen der Datenpässe buchen.
Hallo, ich lese das so: Wenn ich mit meinem Allnet Tarif in die Schweiz gehe kann ich erst mal nicht "Surfen", sondern nur zu höheren Kosten telefonieren. Wenn ich "Surfen" will, muss ich ein "Datenpaket" erwerben. Richtig so?
Ja
Datenpakete buche ich keine - ist bei zufälligen Grenzübertritt weder planbar und auch fragwürdig, wenn gar nichts geht.
Das ist auch der Grund warum du keinen Datenempfang hast. Das ist damit keine Kosten entstehen ohne gebuchten Datenpass.
Datenpass kannst du auf datapass.de vor der Fahrt in die Schweiz vor reservieren. Dieser wird erst bei der Verbindung in der Schweiz aktiviert und dann hast du auch Datenempfang. Also einfach einen Datenpass buchen auch wenn du nicht weißt wann du in die Schweiz fährst und dieser wird erst aktiviert wenn du spontan rein fährst.
don29 ja der Support kann alle ausländischen Rufnummern blockieren wenn du das wünscht.
Jockel gar nicht mehr. Die Infos stehen in der Congstar App zur Verfügung. Das Kundencenter im Web wird ja zu Gunsten der App eingestellt.
Ich habe gar keine negativen Einträgen, möchte aber meinen Score verbessern. Damit das passiert, dürfen gar keine Bonitätsanfragen gestellt werden.
wieso sollten Anfragen bei der Schufa den Score verschlechtern? Ich habe noch nie drauf geachtet.
ich möchte auch gern in den aktuellen Allnet Flat S mit GB+ (25GB inkl. 5G zu 19 Euro) wechseln. Ist 5G weiterhin Aufpreispflichting?
Nein, 5G mit 50 MBits ist inklusive. 100 MBits gibt es als Option aufpreispflichtig.
Hallo Congstar-Team,
ich würde gerne meinen bisherigen Tarif AllNet Flat M Flex mit GB+ in den aktuellen AllNet Flat L Flex mit GB+ wechseln, unter Beibehaltung/Nutzung meines CB Vorteils. Kann ich das selbst über die App machen oder muss da der Support helfend eingreifen? Ich kann auch einen neuen, aktuellen CB Code bereitstellen, wenn das hilft
Vielen Dank
Das muss an die Fachabteilung geleitet werden. Trage deinen neuen CB Code unter Router ein im Forenprofil.
designpeter ok danke. Du hattest ursprünglich unter Prepaid deinen Beitrag verfasst und daher dachte ich es wäre prepaid. Daher nochmal verschoben. Sorry.
designpeter ich habe deinen Beitrag in den Sammelthread verschoben. Sofern du deine Daten inklusive Legi PIN hinterlegt hast wird der Support das Opt in setzen.
Dawid sofern du eine Rufnummer Portierung zu sofort veranlasst hast wirst du automatisch mit einer neuen Rufnummer versorgt für die Restlaufzeit. Sofern du die Kündigung vom Support raus nehmen lässt kannst du den Congstar Vertrag mit der neuen Rufnummer weiter nutzen.
Wenn du zum Vertragsende die Portierung beauftragt hast weiß ich nicht wie es sich da verhält. Der Support schaut sich das aber an und sicherlich wirst du auch dann die neue Rufnummer bekommen können und nach der Portierung zum bereits ausgehandelten Datum weiter führen können.
Liebes congstar-Team,
ich möchte gerne mit meiner Hauptrufnummer in den neuen Tarif Alltnet Flat M mit GB+ (ohne Laufzeit) und mit Berücksichtigung des im Profil unter Vertragsinhaber hinterlegten Corporate Benefits Code (Mai Special) wechseln.
Wäre hier ein Wechsel möglich?
Mit freundlichen Grüßen
Olli
Nur wenn du bereits einen CB Code nutzt kannst du mit CB Code wechseln.
Guthaben gehen bei Tarifwechsel verloren und Congstar erstattet sie nicht. Ich würde kurz vor Ende des Halbjahrestarifes in den Jahrestarif wechseln.
Da bin ich auch mal hängen geblieben... Im Normalfoll solltest du unten rechts ein blaues Icon gesehen haben, mit welchem man die eSIM dann installiert. Fand ich persönlich auch etwas unglücklich
Ich auch beim ersten Mal. Habe dann durch Zufall das Icon mit der SIM Karte in der App entdeckt. Intuitiv war es nicht.
Schade ist dass man sich den Code nicht anzeigen lassen kann wenn man die eSIM auf einem anderen Gerät installieren will, dann muss man zwangsläufig auf dem zu installierenden Gerät die App installieren und über das Icon installieren.
Mangels Möglichkeit die App installieren zu können, kann ich das nicht selbst prüfen, aber ich denke schon, dass SRKvK das getestet hat, und es durchaus funktioniert.
Möglich, dass es davon abhängt, wann man die App zuletzt offen hatte oder ob man eine biometrische Entsperrung eingerichtet hat (kann die Congstar App das überhaupt?). Aber dass es pauschal gar nicht funktionieren kann, halte ich für Unsinn, wenn es doch empirisch funktioniert hat. Schließlich muss man sich ja wohl nicht bei jedem App-Start einloggen. Das wäre dann ja vollkommen widersinnig.
Wenn man in der App den Login gespeichert hat und sich bereits mit 2FA eingeloggt hat dann muss man sich nicht jedes Mal in die App einloggen. Dann wird das funktionieren. Aber der Thread Ersteller hat das nicht gemacht und muss sich dazu erstmal in die App einloggen und dann kommt auch 2FA per SMS was ohne funktionierende SIM nicht gehen wird.
Ich habe auf meinem iPhone den Login gespeichert und meine eSIM hat keine PIN. Insofern schütze ich die App zusätzlich mit der iOS Funktion FaceID anfordern beim öffnen der App (Dann funktioniert das Congstar App Datenverbrauch Widget leider nicht). Andere biometrische Verfahren können zur Zeit in der Congstar App nicht genutzt werden.
Alles anzeigen<>-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<>
Einfachste Lösung ohne die 2FA, wenn die Congstar-App auf dem Handy mit der Congstar-SIM ist,
und diese Rufnummer die 2FA SMS empfängt, was den WEB-LOGIN auf mein-congstar ausschliesst
(so hilfst Du Dir selbst):
<>-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<>
- Handy aus
- Kartenfach herausziehen (mit Büroklammer in das Loch drücken)- SIM-Karte raus
- Alle anderen Karten (z.B. Speicherkarte!) am richtigen Platz? Überprüfen und korrigieren.
- Kartenfach einschieben
- Handy an
- Es wird keine SIM PIN verlangt (logisch!)
- Handy PIN eingeben (wird einmalig beim Start verlangt und alle 3 Tage wieder)
- Congstar App öffnen
- in die Congstar-App einloggen
- klicke unten auf "Vertrag", dann auf "PIN/PUK einsehen"
- PIN und PUK werden angezeigt (Achtung! Nur die Erst-PIN steht hier!)
- Auf jeden Fall die PUK abschreiben und den Zettel gut weglegen
- Handy aus
- Kartenfach herausziehen (mit Büroklammer in das Loch drücken)
- SIM-Karte rein
- Alle anderen Karten (z.B. Speicherkarte!) am richtigen Platz? Überprüfen und korrigieren.
- Kartenfach einschieben
- Handy an
- SIM-PIN eingeben
- Wenn falsch, PUK eingeben und neue PIN eingeben, danach noch einmal zur Bestätigung
- Handy PIN eingeben (wird einmalig beim Start verlangt und alle 3 Tage wieder)
- FERTIG
<>-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<>
Wenn man die SIM aus dem Smartphone entfernt wird keine SIM PIN auf dem Smartphone mehr verlangt soweit ok. Aber in die Congstar App wird man sich nicht einloggen können weil 2FA per SMS in der Congstar App nach wie vor verlangt wird auch ohne eingelegte SIM.
Congstar bietet Datenpässe für die Schweiz in Rechnungstarifen an. Und die sind mittlerweile auch mit viel Volumen verfügbar. Für viel Surfer mit 2,50 € pro GB auch nicht mehr sooo teuer finde ich.
susanne1988 hast du länger nicht aufgeladen? Vielleicht ist das SEPA Mandat abgelaufen? Hast du auch geprüft ob die Kontonummer noch stimmt? Wenn die Anfrage nicht bei der Bank ankam.
Raumhafen ok schade dass dies auch nicht geholfen hat. Da bleibt wohl wirklich nur der SIM Tausch übrig. Der Tausch sollte mit deinem beschriebenen Weg so funktionieren.
Die Netzbetreiber Version ist bei mir auf Telekom.de 64.0.1 mit iOS 18.5. Deine ist etwas älter ist mir auch schon aufgefallen. Aber eventuell bist du auf einem älteren Modell unterwegs was kein iOS 18.5 bekommt.
Nachtrag sehe gerade du hast im Screenshot iPhone 15 pro. Dann solltest du iOS 18.5 haben können.
Raumhafen ok schade. Hier gibt es noch weitere Möglichkeit eine Diagnose auf dem iPhone durchzuführen. Folgendem link https://support.apple.com/de-de/108914 und dann scroll auf der Seite ganz nach unten und tippe auf den link Support erhalten.
Es öffnet sich dann die App Unterstützung auf dem iPhone. Dort dann auf dein iPhone tippen und dann bei Mobilfunk Diagnose auf Diagnose tippen. Die Datenschutz Erklärung bestätigen und dann führt die App eine Diagnose auf deinem iPhone durch. Was bekommst du dann als Ergebnis?