Den Namen kannst du ändern in dem du in deinem Forenprofil den Namen änderst.
Also wenn dich jemand anruft dann kommt die Voicemail?
Den Namen kannst du ändern in dem du in deinem Forenprofil den Namen änderst.
Also wenn dich jemand anruft dann kommt die Voicemail?
Hallo ,
Apple Live Voicemail gibt es erst ab iOS 17 und neuer.
Die Congstar Mobilbox kannst du ausschalten in dem du die Mobilbox anrufst und über das Menü die Rufumleitungen deaktivierst.
Hallo Sabsy1991 ,
Wie der Support bereits schrieb ist die Congstar App nicht mit iPad kompatibel. Im App Store von Apple steht auch unter Kompatibilität nur iPhone ab iOS 16.6 oder neuer.
Da wird sich wohl nicht so schnell etwas ändern.
Ich habe das gleiche Problem. Ich kann mich nicht anmelden, da mir ein Bestätigungscode per SMS an mein Handy geschickt wird. Aber ohne PIN komme ich ja nicht an die SMS. Und man kann nicht auswählen, dass der Bestätigungscode per Mail verschickt wird. Unglaublich...
Melde Dich an der Hotline damit dir PUK genannt werden kann. Hier im Forum darf PUK nicht genannt werden.
Ralf48249 hast du es schon über die Congstar App probiert?
Hallo,
Ich möchte vorschlagen dass die 2FA Abfrage per SMS in der Congstar App übersprungen werden könnte mit der Option „Gerät merken“.
Beim ersten authentifizieren mit 2FA Code per SMS könnte eine checkbox platziert werden die man auswählen kann für Gerät merken so das die 2FA Authentifizierung bei zukünftigen Logins auf dem selben Gerät nicht nochmals abgefragt wird.
Nur wenn man die App löscht und nochmals installiert oder sich auf einem neuen Gerät einloggen möchte würde die 2FA Authentifizierung per SMS nochmals stattfinden.
Grüße
OK Zusammengefasst wären das dann im XXL für 2 Karten 54€ und 300GB Volumen?
Ja. XXL für 49€ + Multisim 5€ monatlich mit 300 GB auf beiden SIM Karten mit gleicher Rufnummer.
Mpongwu ist in deinem WLAN nur die FRITZ!Box 7590 AX im Einsatz oder hast du noch Repeater?
Das ist seltsam dass ein Netzwechsel stattfindet.
Nachtrag: So wie es aussieht wechselt das Smartphone immer zwischen 5GHz und 2,4GHz WLAN.
Hi Mpongwu ,
Den Cache löschen kannst du noch versuchen.
Was ist so schlimm an einer krummen Summe? Ich sehe nichts schlimmes daran.
Mpongwu dem Screenshot nach bist du mit dem WLAN verbunden. Die Webseite wird über SSL (verschlüsselt) aufgerufen. Da scheint es ein Problem mit dem Schlüssel zu geben.
Prüfe folgendes:
- ist das Datum und Uhrzeit auf dem Smartphone korrekt? Sollte normalerweise sich über Mobilfunk synchronisieren
- ist dein Browser auf dem neuesten Softwarestand? Prüfe im Playstore ob der Browser eine aktualisierte Version hat und dann das Update durchführen. Am besten auch alle anderen Programme aktualisieren wie die Google Play Dienste.
Soeben ist iOS 18.4.1 erschienen. Vielleicht wurde es auch da behoben…
Mpongwu bekommst du die WLAN nicht angezeigt so dass du dich mit denen nicht verbinden kannst? Oder werden sie dir in der Suche angezeigt? Wenn sie nicht angezeigt werden kannst du auch versuchen manuell die entsprechende SSID des WLAN einzugeben inklusive Passwort. Klappt es mit manuellen verbinden?
Die Firmware sollte auf dem Smartphone auf dem letzten Stand sein. MCP62 hat noch geschrieben DHCP auf dem Smartphone auf statisch zu stellen.
Generell kannst du auch nur die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen statt das gesamte Smartphone zurückzusetzen.
Hi OneForAll ,
Dafür gibt es doch die Perplexity AI App? wozu also noch eine Integration in die Congstar App? Ich brauche das nicht in der Congstar App.
Snoopy72 ich würde noch deine SIM Karte im Telefon deiner Tochter testen. Dann kannst du einen Gerätefehler bei dir ausschließen.
NV2 das Jahrespaket wurde bei Congstar erst vor kurzem auf 150 GB aufgestockt. Du kannst dafür hier beim Support um eine Aufstockung deines Tarifes anfragen.
Bei 40€ Limit einmal refresh buchen für 8€ bei bedarf dann bist du bei 300 GB für 38€ mit congstar.
Rhylixx33 ich habe mal danach gesucht:
Um den NAT-Typ des Android-Hotspots zu ändern, die Entwickleroptionen aktivieren, dann zu den WLAN-Protokolleinstellungen und IP-Konfiguration einschalten. Dort können die NAT-Einstellungen angepasst werden und das Gerät dann neu starten. Nicht alle Geräte unterstützen die Einsellungen.
Ansonsten denke ich dass der richtige APN auch wichtig sein wird. Welcher APN der richtige ist weiß ich allerdings nicht.
Hallo Tobias ,
eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Wenn du kündigst kannst du noch auf die Kundenrückgewinnung hoffen was sie dir für ein Angebot machen. Aber CB können nur bei Neuverträgen hinzugefügt werden oder aus Kulanz bei Tarifwechsel wenn man vorher schon einen CB Code genutzt hat.
Guter Hinweis schlingo
Ich habe daher den Titel des Beitrags angepasst.