In anderen Regionen ist auch alles wunderbar, es ist nur lokal hier zuhause.
Also im Innenraum? Bei mir im Innenraum habe ich auch nur 2 Balken. Draußen ist es besser. Da wird man wohl nichts machen können.
In anderen Regionen ist auch alles wunderbar, es ist nur lokal hier zuhause.
Also im Innenraum? Bei mir im Innenraum habe ich auch nur 2 Balken. Draußen ist es besser. Da wird man wohl nichts machen können.
Ich habe zwar iOS. Aber wenn ich mit dem Handy auf https://web.whatsapp.com gehe kommt direkt eine Umleitung auf https://www.whatsapp.com/. Am Laptop mit DSL komme ich auf die Web Oberfläche drauf.
Ich denke dass WhatsApp erkennt das man mobil surft und leitet deshalb um. Die Frage ist ob sie es anhand der ip erkennen dass man mobil unterwegs ist und dann auch umleiten. Ein Router dürfte da wenig Abhilfe schaffen.
Ich nehme an sie wollen dass man die App benutzt.
Ergänzend. Alle Details zur Einrichtung findest du hier im Beitrag: Mailbox Einrichtung - Rufumleitung
Hallo,
Kleines Update. Da ich mein iPhone zurücksetzen musste habe ich einen neuen Weg die eSIM selbst komplett zu erneuern gefunden.
Einfach in meincongstar unter der aktiven eSIM auf Ersatz SIM geklickt und dann ein neues eSIM Profil für 0 € angefordert. Die alte eSIM wurde daraufhin deaktiviert und kurze Zeit später kam schon die email mit dem eSIM Profil.
iPhone zurück gesetzt.
iPhone aus Backup wieder hergestellt und die congstar App installiert. Dann in der email unter Punkt 1 auf zur congstar App getippt auf dem iPhone. Es öffnet sich die congstar App und ein Hinweis unten zur Einrichtung des eSIM Profils. Nach tippen darauf wird die eSIM auf dem iPhone konfiguriert ohne einen QR Code scannen zu müssen.
Funktioniert Prima und ich bin froh ganz alleine das eSIM Profil jederzeit erneuern zu können ganz ohne den Support stören zu müssen.
Vielen Dank für den neuen (oder schon etwas länger/mir noch nicht bekannten) Weg.
Grüße
Und vor allem um welchen Router und Tarif es sich handelt.
Felix Tippe auf Reise dann solltest du zu Mobiles Datennetzwerk kommen.
Bitte im Screenshot Telefonnummern unkenntlich machen. Dies ist ein öffentliches Forum.
Nee, wie geht das? Mein Bruder hat den letzten QR Code von meinem Handy abfotografiert und ich habe ihn mit der Foto-App gescannt.
Das hat soweit geklappt. Ich kann auch telefonieren, aber das Internet (mobile Daten) funktioniert nicht.
Ok dann sollte die eSIM eingerichtet sein. Prüfe nochmals ob Roaming eingeschaltet ist. Und prüfe ob der APN in den Mobilfunk Einstellungen internet.v6.telekom ist.
Der QR Code geht nur einmal. Hast du den QR Code auf deinem Smartphone eingerichtet?
WLAN musst du vom Router wählen. Das WLAN vom Smartphone (Tetethering/Hotspot) darf nicht aktiv/ausgewählt sein auf dem Gerät von dem aus du dich auf dem Router verbinden willst.
Diaclown Versuche bei dem 4G GigaCube die Adresse http://giga.cube oder http://192.168.0.1 im Browser. Beim 5G GigaCube die Adresse http://giga.cube oder http://192.168.8.1 im Browser.
WLAN Verbindung hat also schon mal geklappt soweit ich raus gelesen habe. Nur kein Internet. Danach auf der Router Oberfläche prüfen ob APN Einstellungen den von Congstar entsprechen und ob 4G aktiv ist.
Bei mir ist es wie bei ronny508 .
Nutze die MyFRITZ!App und auch die Router Oberfläche in der auch alle angeschlossenen Geräte angezeigt werden.
Eine zusätzliche App habe ich so auch nicht gebraucht. Werde mir aber Fing im Hinterkopf behalten falls ich doch mal Verwendung finde.
Und ist es nicht so, dass die Telekom MMS nur noch bis Ende diesen Jahres unterstützt? Eigentlich schon letztes Jahr auslaufen lassen wollte?
das war vorbehaltlich. Da der MMS Dienst genutzt wird wurde es verlängert. Jetzt steht in der congstar Preisliste vorbehaltlich einer Verlängerung bis zum 31.12.2026 nutzbar.
Hallo,
ich möchte meine Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen und meinen Prepaid vertrag kündigen.
Vielen Dank
Hi,
Der Prepaid Vertrag wird nach der Portierung automatisch gekündigt.
Ich habe die email gestern bekommen und heute hat auch „Telekom“ abgebucht.
Daneben hat sich nicht geändert: Kontonummer des einziehenden, Gläubiger-ID und Mandatsreferenz.
Leider sehe ich nur in Finanzguru die Gläubiger-ID und Mandatsreferenz. Auf dem Kontoauszug im online Banking sieht man nur die Kontonummer des einziehenden. Das ist aber auch ein guter Hinweis dass es sich um congstar handelt und der Einzug korrekt/berechtigt ist.
Julian179 die 7590ax ist ein reiner DSL Router. Ich verwende ihn aber mit einem LTE Stick.
Da du auch eine Fritzbox (LTE) verwendest sollte ein Fritz Repeater (Modell solltest du nach deinen Bedürfnissen auswählen) auch mit dieser gut funktionieren.
wtanzer Dann versuche es mit der öffentlichen ip. APN internet.t-d1.de. Details siehe Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN
Nutzt du eine öffentliche ip? Falls nicht würde ich den MyFRITZ! Dienst nutzen statt dyndns. Mit MyFRITZ! Klappen bei mir VPN Verbindungen ohne Probleme ohne öffentliche ip. Seite ist abrufbar auf myfritz.net.
Ich kann einen Fritz Repeater nur empfehlen. Funktioniert super mit der Fritzbox im Mesh Betrieb. Ich verwende die Kombination aus Fritzbox 7590ax und Fritz Repeater 1200ax.
Hallo,
Den Hinweis in der App habe ich gesehen. Ich bin gespannt von wem am Freitag abgebucht wird. Eine email habe ich nicht bekommen. Ich werde die Abbuchung nicht widerrufen falls es telekom statt congstar im Namen haben sollte… ich bin gespannt.