Ich bin prinzipiell für die Anpassung der Fair Flat. Was mich immer nur wundert, warum werden immer mehr Stufen rausgestrichen? Erst waren es 7. Dann 5. Jetzt 4. Das was sie sie mal ausgemacht hat wird immer mehr beschnitten und kastriert, auch wenn es vom Prinzip her ein toller Tarif ist. Man kann einen Tarif auf kaputt optimieren. Nächste Generation dann nur noch 3 Stufen? Dann 2 ?! Wo führt das hin?
Beiträge von merlin1986
-
-
Der zur Telekom gehörende Mobilfunkanbieter congstar passt den Fair Flat Tarif an, um diesen an das Nutzerverhalten der Kunden anzupassen. Dafür wird die congstar Fair Flat mit mehr Datenvolumen ausgestattet und von fünf auf vier Datenstufen umgestellt – mit 5 GB Datenvolumen in der ersten Stufe und 18 GB Datenvolumen in der vierten Datenstufe.
Mehr Infos/Quelle siehe externer Link hier
-
Auf teltarif.de kam letztens ein Artikel, dass sich Nutzer gemeldet haben, die wohl Zugang (testweise?!) zu 5G mit ihrer Congstar Postpaid hatten. Screenshots haben es bewiesen. Ping von um die 11ms legen dies auch nahe. Ich denke, das es dieses Jahr noch eine zubschbare Option geben könnte, 5G mit Aufpreis, allerdings halt nur mit Speed max 25/50 MBs. Ende diesen Monat wird auf einen Schlag deutschlandweit in einer Nacht 3G abgeschaltet. Und die freien MHz auf 4G/5G umgewidmet. DSS Verfahren. Siehe Video letzte Woche youtube Kanal Telekom Netz.
-
Kann man denn jetzt in der App auch die verbrauchten Minuten und SMS angezeigt bekommen?
Das wird noch ein paar Jahre dauern. Hat keine Priorität bei Congstar. Bei der Telekom Prepaid klappt es jetzt seit 1 Jahr in der MeinMagenta App. Und da habe ich auch jahrelang für gekämpft, das war einfach nur peinlich für einen Premiumanbieter. Hier darfst du weiter altertümliche USSD Codes ala anno 1995 eintippen.
-
congstar.de bietet seit heute für Kunden ein 10 GB Datengeschenk an. Buchbar über die Congstar App. 31 Tage lang gültig ab Buchung.
Bei der Konzernmutter sind es bei Prepaid und Postpaid jeweils 1 GB pro Deutschen Tor. Hier Beim Discountableger 10 GB einmalig. -
Sehr gut. Toll zu wissen. Dachte das geht bei euch prinzipiell nicht. Doch wieder Pluspunkt gewonnen gerade.
-
Hallo mariottf2,
da haben wir leider so gut wie keine Handlungsmöglichkeit. Ich könnte dir bei extremer Belästigung eine neue (zufällige) Rufnummer zuweisen.
MFG
Mario J.wow. Das bietet Congstar an?! Toll
-
Wenn du telefonierst, ist VoLTE aktiviert ? Telefonierst du über 4G? Achte bitte mal darauf ob dein Handy bei Anruf einen CSFB auf 3G/H oder E macht oder die Datenverbindung sogar ganz abreißt. Dann ist es nicht aktiviert , weil lein 4G vorhanden ist oder du keinen Haken in den Einstellungen dafür gesetzt hast.
WLAN Call ist auch wichtig. Alle Anrufe werden bei schlechter Inhouse Abdeckung dann über das WLAN abgewickelt, 3in Telefon WLAN Symbol müsste bei dir oben im Display erscheinen, wenn es aktiviert ist. Aktiviere diese Dienste bitte in deinem Handy. Es ist auch alles freigeschaltet dafür in deinem Tarif.
Dann müsstest du wesentlich bessere Anrufe tätigen können. -
Ich habe den Vorschlag auch schon gemacht. Vor Monaten an die Congstar Ideenschmiede geschickt. Ich bin ehemaliger Telekom Kunde. Habe einen Tipp für dich. Lade dir die MeinMagenta App runter. Da kannst du unter MOBIL DATEN AN in den Reiter Service - Internet Zuhause - Internet Geschwindigkeit messen gehen und das beste, alle Speedtests OHNE Anrechnung des Datenvolumens. Meine 50 MBs werden sehr oft ausgereizt, weil das Telekom Netz sehr gut ausgebaut ist in meiner Region und DE allgemein.
-
Rechnung bekomme ich immer um den 21-22 rum. Und habe geschaut, immer um den 27-28 rum wird abgebucht. Da wirst du doch wohl 20 Euro auf dem Konto haben, oder läufst du schon Ende des Monats, nach 2 Wochen Geldeingang schon Gefahr für eine abgelehnte Lastschrift?
-
Hallo liebes Congstar Team,
Bei manchen Anbietern gibt es ja für die Nutzung der App wenn man diese z.B mindestens x1 im Monat geöffnet hat bekommt man beispielsweise 500 MB geschenkt wäre nicht schlecht wenn ihr sowas hier auch einführen würdet oder etwas ähnliches.
Weiß jetzt nicht ob der Vorschlag schon hier vor kam wollte ihn aber mal machen.
Die Telekom bietet das seit Jahren für ihre Pre und Postpaid Kunden an. Pro Kalendermonat einmalig buchbar über die App. 500 MB jeden Monat extra als Geschenk.
Soll den Ks über verschiedene Kanäle entlasten, weil der Kunde einfach vieles über die App selbst administrieren kann. Warum Congstar das nicht für nötig hält, gerade um die Kosten niedrig zu halten, verstehe ich auch nicht. So könnte man spielend noch mehr Kunden für die Nutzung der App begeistern. -
Das war auch schon meine Idee und Vorschlag. Auch vor Monaten hier bereits gepostet. Und der Ideenschmiede auch geschickt. Mit vielen anderen konstruktiven Vorschlägen.
Ich weiß leider nicht, warum Prepaid hier so bevorzugt wird. Prepaid Drossel läuft auf 64 kbs nach Verbrauch des Inklusivvolumen. Bei Postpaid sind es 32 kbs. Ka was das soll. Prepaid ist Schweiz Datenvolumen inkl. Bei Potspaid NICHT. Da dürfen wir Ochsen teure Pässe buchen.
Und Abrechnung Datenblöcke auf 1kb statt 10 kb habe ich auch hier vorgeschlagen, bei Postpaid. Das wäre noch fairer.
Bei der Telekom selbst wird Prepaid zB in 100kb Blöcken abgerechnet, hier 10kb. Und bei Telekom Postpaid Abrechnung 1kb genau -
Die Telekom hat ja auch ordentlich abgeräumt, habe ich heute gelesen. Viele 1 Plätze! Wahnsinn. Nur nicht nachlassen und ausruhen. Ihr habt noch viele Baustellen, die ich eurer Ideenschmiede geschickt habe. Viele Dinge die nerven und fehlen, Telekom Mutter geschuldet hin oder her.
Alles in allem bin ich zufrieden hier. Und ich war stolzer Magenta Mobil Kunde bei der Telekom direkt. Jetzt 25 GB für 25 Euro und LTE 50 dabei. -
hat das was auch damit zu tun, wenn ich zB auf manuelle Netzsuche gehe, wird mir bei den Ergebnissen immer nur -2G- und -4G- als mein Netz angezeigt. Bei den anderen Anbietern immer Vodafone oder o2. Kein Congstar 2G oder Congstar 4G. Nur 2G oder 4G
-
Bei mir klappt RCS immer noch nicht. Vor fast 4 Wochen wurde es gestartet. Ich lese oft von irgendwelchen Discounter Kunden, bei den es klappt in diversen Foren. Bei mir, Fehlanzeige. Nervt das. Sobald es kommt, kann ich whatsapp runterwerfen. Aber hier muss Congstar scheinbar einen Praktikanten 24 Std mit Peitsche hinter ihm stehen, der jede Config MMS an jeden einzelnen Kunden einzeln abschickt
-
-
Na da bin ich mal gespannt, wieviele Wochen oder Monate das System von Congstar noch braucht, bis ich endlich eine KonfigurationsSMS/MMS whatever von denen hier auf dem Handy eintrudelt. Das wird auch der Zeitpunkt sein, wo WhatsApp endlich gekündigt wird. Bis dahin, Geduld. Manchmal kommt es einem ja so vor, als wird jede einzelne Konfig MMS von einem Praktikanten einzeln verfasst und an jeden einzelnen Kunden per Hand und Enter Taste rausgeschickt. Anders kann man sich den Rollout über Monate im Jahr 2021 nicht erklären. Mich wundert in dieser Digital Wüste DE nichts mehr. Dieses Land (Politik und ihr Coronaversagen) und die Unternehmen bekommen auch gerade so das nötigste gebacken.
-
-
wow. Das ich das nochmal erleben darf. Endlich wieder mal ein lang ersehnten Schritt in die richtige Richtung! Besser spät als nie. Jetzt fehlt noch Multi Sim.
-
Raum nördliches Rheinland-Pfalz. Hier ist Telefonica schwach. Hab mir in den 2 Slot eine Freenet Funk Unlimited reingeworfen. 1 Monat intensiv getestet. Und Ernüchterung pur. Im Westerwald oft E zwischen den Orten. Wenn LTE, oft überlastet und niedrige 1 Stellige Datenraten. Oft Load Nalancing in 3G. Eifel sieht es kaum besser aus. Es ist, war und bleibt für mich ein frickel Discounter Netz für die preissensible und anspruchslose Masse. Viel Volumen für wenig Geld.
Telekom durchgehend LTE, sehr viel 4G+, da ist viel Dampf dahinter. Der 5G Ausbau im DSS Verfahren spürt man deutlich, 4G bekommt noch mehr Dampf als früher. 5G ist ordentlich ausgebaut, siehe Netzabdeckungskarte. Respekt Telekom. VF teste ich oft mit der Callya, naja... was soll ich sagen. Es ist gut, ok, viel Licht aber auch viel Schatten. Ich bleibe der Telekom treu