Beiträge von merlin1986

Warnung vor Phishing-SMS im Namen von congstar
Derzeit kursieren gefälschte SMS wegen angeblich offener Forderungen von congstar und fordern zum Klick auf einen Link zur Zahlung, bitte nicht darauf reagieren! Die SMS stammen teilweise von normalen Mobilfunknummern und betreffen auch Nichtkund*innen.
Unsere Empfehlung: Rufnummer blockieren, SMS als Spam melden und keinesfalls persönliche Daten eingeben.
Allgemeine Hinweise zum Thema findet ihr hier: Phishing und Spam - Wie kann ich mich vor Datendiebstahl schützen?

    Ich habe auch iOS und bei 1-2 Balken LTE geht WLAN Call auch nicht immer automatisch an.
    Ich muss es oft mit aus und einschalten der Datenverbindung aktivieren.

    Liegt halt an der Prio LTE statt WLAN Call bei der Telekom.

    Aber selbst bei schlechtem GSM Empfang 1 Balken schaltet der nicht auf WlanCall um. Erzwingen muss man es. Kann doch nicht sein. Wenn LTE vorhanden ist, egal wie stark oder Schwach, bucht es sich immer ins IMS ein. Kann es doch auf Dauer nicht sein.

    Wollte hier mal kurz meinen Frust und Erfahrung loswerden. War die letzten Tage in der Eifel. Telekom Edge Region. Ferienhaus Wlan Call. Wlan Call natürlich aktiviert. Weil Empfang im Ferienhaus zwischen 0-2 Balken reicht. Meinst du mal WlanCall aktiviert sich ??? Selbst bei 0 Balken schwankend zu 1 Balken, fehlanzeige. Was muss ich machen, WlanCall beim Samsung S10 ohne Branding erzwingen durch Flugmodus. Ganz Toll Telekom/congstar! Ganz selten hat es sich die Tage mal selbst erbarmt, WlanCall zu aktivieren.
    Wieder zu Hause habe ich das ganze mal rekonstruiert. Hier kommt immer 1 Balken LTE ganz schwach an. Wenn ich wlan call anhabe, Handy in LTE im Hintergrund eingebucht ist, verbindet es sich ratzfatz mit dem IMS Netz. Schalte ich manuell auf nur 2G um, bleibt es im GSM Netz und WlanCall aktiviert sich stur nicht, auch wenn ein mickriger Balken GSM angezeigt wird. Schön, dass die Telekom die Priorität so auf Mobilfunk setzt, statt Prio auf WlanCall priorisiert. Wenn ich es nicht öfters erzwingen würde, hätte ich dauernd Gesprächsabbrüche. Weil Prioritäten seitens der Technik falsch gesetzt werden. Wie beschissen... müssen die Empfangswerte denn noch sein, damit WlanCall aktiviert wird. Wenn es selbst bei 0-1 Balken GSM sich nur selten von selbst erbarmt. Ätzend. Wirklich ätzend!

    So lustig. Wirklich. Prepaid Congstar bekommt jetzt VoLTE und WlanCall, und die Telekom selbst weiter im Tarnkappenmodus bei ihren Prepaid Tarifen. Wie erbärmlich. Ja mobil und penny bekommen auch IMS Dienste, herrlich.
    Ok der Saftladen bekommt es ja nicht mal gebacken, die restlichen Freiminuten in die MeinMagenta App zu integrieren. Congstar übrigens auch nicht.

    Ich habe die Fairflat mit den 12 GB für 25 Euro. 5 Euro Rabattstufe dabei inkl. Jetzt gibt es 15 GB für 25 Euro im Allnet L, das ist schon ein interessanter Rabatt. 3 GB mehr fürs selbe Geld, wenn ich die Fairflat voll ausreizen würde. Ich überlege mir das mal sehr gut, auch wenn ich mit der Fairflat sehr zufrieden bin, u.a. auch wegen der 5 euro Rabatt dauerhaft bis Kündigung oder TW.
    Kommt da auch eine Anpassung auf 15 GB in der Fairflat? Ich denke nein.

    6,82€? Wenn ich die Variante mit monatlicher Kündigung wähle, werden mir sogar 35€ einmalige Bereitstellungsgebühr verrechnet... Ich bekomme lediglich 10€ "Gutschrift" bei Rufnummermitnahme.

    ok. Die Anschlussgebühr ist eine Frechheit von Congstar. Das muss ich leider zugeben. Jetzt sind die NOCHMAL 5 Euro teurer geworden, da kann ich die Bedenken verstehen. 30 Euro waren schon frech und happig! Danke Congstar

    Ja, das habe ich gelesen... Aber anhand dieses Forenthreads entnehme ich, dass es wohl trotzdem mit einigen Geräten Probleme gibt.Daher meine Frage nochmal :
    Wenn ich mit Congstar einen Allnet Vertrag abschließe, werden beide Features mit den von mir angegebenen Smartphones funktionieren?

    So 100% kann ICH dir das nicht beantworten. Den großen Vorteil den du aber hast, du kannst ja die Flex Variante vom Allnet M nehmen, wer nimmt auch bitte die 24 Monate???, und wenn es Probleme gibt, gehst du eben wieder woanders hin. Dank gedeckelter Portierungsgebühren mittlerweile alles kein Drama mehr. Nicht mehr wie noch vor einigen Wochen bis zu 30 Euro. Jetzt nur noch 6.82, die sogar von allen Anbietern übernommen werden.

    Ich weis, einem geschenkten Gaul...
    Aber 50 MB gehen ja schon als Grundrauschen durch. Sorry. Die Telekom bietet schon seit Jahren 500 MB an, früher waren es 300 MB, als Aktion an Weihnachten und Neujahr auch 1 GB!, auch bei den Prepaid Tarifen. Da kommt auch keiner und sagt, omg das ist zuviel und rentiert sich nicht ....
    Bevor ich 50 lächerliche MB verschenke, lass ich es lieber sein. Man kann der Telekom selbst alles vorwerfen, aber 500 MB als Dank für die regelmäßige Nutzung der MeinMagenta App ist schon beachtlich und sollte hier auch mal Einzug finden. Aber congstar, eine Marke der Telekom und keine Tochter mehr, darf ja nicht zu attraktiv werden! Hier gibt es nicht mal eine 2. Sim, weil sich die Verantwortlichen bei der Telekom dagegen sträuben, zu schnell zuviel attraktive Dinge bei Congstar einzuführen. VoLTE und wlan call ist schon ein Meilenstein, ist aber auch der Tatsache geschuldet, dass 3G bald dem Untergang geweiht ist. Man springt eben nur so hoch wie nötig, mehr nicht. Um ja nicht zu attraktiv gegenüber dem original zu werden. ;)

    Ich bin zwar kein Prepaid Kunde, aber würde es trotzdem sehr stark befürworten, wenn ihr den Prepaid Kunden LTE 25 endlich mal kostenlos zur Verfügung stellen würdet. Finde das Geachäftsmodell eine Unverschämtheit, in 2020 für LTE 25 den Leuten 1 Euro abzuknöpfen! Jeder Discountertarif, der von euch betreut und vertrieben wird, hat mittlerweile wie selbstverständlich LTE 25 inkl. Sei es ja mobil, Pennymobil, norma, ...

    Hier muss der Kunde noch aktiv die LTE Option dazubuchen, 1 Euro ist nicht viel, aber trotzdem finde ich es eine Frechheit. 3G wird zurückgebaut, nicht mehr ausgebaut, es wird noch Bandbreite von 3G abgezwackt und für DSS 4G/5G verwendet, ich glaube es waren um die 5 MHz Bandbreite, die unwissenden Kunden sind immer öfters im GSM, und ihr lasst die Leute noch schön bezahlen, damit sie endlich in den Genuss von LTE kommen dürfen, eine Netztechnologie, die schon über 10 Jahre alt ist, das neue 3G wird, weil spätestens 2022 3G komplett weg sein wird bei der Telekom, 5G wird auch dank DSS dieses Jahr noch ca 40 Mil. Kunden erreichen, aber Hauptsache noch jeden Euro aus den Leuten rauspressen wie es nur irgends geht.
    Sorry Leute, den Dampf musste ich gerade mal ablassen.

    Ich bitte einige Leute auch mal ihren Verstand einzuschalten. Es kann keinem Handyhersteller, Netzbetreiber etc zugemutet werden, fast 10 Jahre alte Betriebsysteme aktuell zu halten. Ist ja schön und gut, dass ihr noch mit euren Samsung S2 S3 etc klarkommt, aber da kommen seit Jahren ja nicht mal mehr Sicherheitsupdates. Ich glaube selbst whatsapp dürfte bei einigen mittlerweile nicht mal mehr funktionieren. Und dann Congstar Vorwürfe machen, warum sie für Android 4.x keine Updates mehr bereithalten, damit die App funktioniert. Leute leute leute.... Fahrt ihr noch mit Pferdekutschen? Ich empfehle ein Nokia 3310.