Posts by merlin1986

    nein @Max S

    Nicht wegen centbeträgen. Mir wäre was zu doof, peinlich und der Zeit nicht wert, wegen 20 oder 30 Cent dem KS auf den Sack zu gehen. Aber jeder setzt seine Prioritäten halt anders. Wären es 1 Euro und mehr, ok, würde ich auch mal evtl fragen. Aber bestätigt mal wieder meine Meinung vom kleinkarierten Deutschen. ;) Wo wegen 1 Cent geklagt wird ist da noch harmlos.

    Hallo,

    ich verstehe deinen Unmut nicht. Der Datenpass wurde mir auf dem Handy in blau hervorgehoben auf der ersten Seite angezeigt als es die 5GB Aktion gab. Mir ist das auf der datapass.de Seite direkt aufgefallen.

    Update: die Restlaufzeit und das Restvolumen bezogen sich auch auf den Datenpass.

    Wenn du einen Prepaid Tarif zB hast, buchst einen 5GB Pass oder irgendeinen SpeedOn Pass, siehst du nirgends, außer im KC, wie lange dein regulärer Tarif noch läuft und wieviel Datenvolumen dort noch vorhanden ist. Erst wenn der Pass aufgebraucht ist. Muss nicht sein!

    Die Telekom hat dies ja endlich mal geändert, nachdem wie oft Beschwerden und Nachfragen kamen, man immer auf das KC verweisen musste. Browser an, einloggen, richtiger Reiter suchen und fertig. Jetzt mach ich als Telekom Kunde einfach pass.telekom.de auf, egal ob Pre oder Postpaid, und endlich direkt auf den ersten Blick der gebuchte AKTIVE Pass und drunter der eigentliche Haupttarif.

    Es könnte so einfach sein. ;) so nervt man lieber die Leute im KS, oder uns, Mitgestalter im Forum, schade das es hier nicht auch angedacht ist.

    Hallo Community

    Seit ein paar Tagen wurde bei Original Telekom Kunden die Seite pass.telekom.de überarbeitet, die ja nur über das Mobilfunknetz erreichbar ist. Endlich mal zum Vorteil aller Kunden, egal ob Pre- oder Postpaid.

    Endlich sieht man aktive Datenpässe oben, für den Kunden deutlich sichtbar, und darunter verblasst den eigentlichen Haupttarif, samt restlichen Datenvolumen und Restlaufzeit.

    Kommt das jetzt bald auch mal hier bei Congstar? Anzeige ist immer noch dieselbe wie vorher, oder bleibt das so intransparent wie vorher.

    Ich habe in der Telekom Hilft Community einige Zeit, Nachrichten und Geduld gebraucht, die richtigen Leute zu finden und zu nerven, dass es mit ein Anstoß war, dass es endlich umgesetzt wird. Das ist vielen Leuten negativ aufgestoßen. In der MeinMagenta App ist es nämlich auch noch nicht angekommen, aber das ist ja hier nicht euer Problem ^^

    Feedback wäre schön, mal was vom Team zu hören.

    Schönes Wochenende, bleibt gesund und man liest sich

    merlin1986 (5 Sterne Mitgestalter ThC)
    Hier ein unbeschriebenes Blatt :D

    Also ich komme vom der Telekom selbst. Hatte einen Magenta Mobil M ForFriends. 5 Generation.

    Habe jetzt den Fairflat neueste Generation samt 5 Euro Rabatt pro Stufe.

    Es bis jetzt keine Sekunde bereut!

    LTE Max... brauch ich nicht! LTE 50 Option für 3 Euro extra reicht dicke, obwohl die 25 MBs auch reichen würde.
    Die Abdeckung ist exakt die gleiche. Performance exakt. 4G+ (CA) genau dasselbe. Ich merke auch keinerlei Depriorisierung! Auch nicht wenn die Masse an Nutzern in der Zelle höher ist! Telekom eben! Nur auf 50 MBs maximal gedrosselt. Nutze heute noch die meinMagenta App für kostenlose Speedtests.

    Brauchst du Stream On? Video Music. Dann wäre ein Magenta Mobil Vertrag eventuell was. Aber 2 Jahre binden und nur über bestimmte Apps kein Datenvolumen kostenlos verballern?! Nee danke.

    Ein Vorteil hat Telekom Original dann doch. 1kb genaue Abrechnung. Hier sind es 10kb. Aber auch noch ok. Bei Prepaid Telekom sind es unverschämte 100kb Blöcke. Da merkst du deutlich wie dein Datenvolumen schmilzt!

    Hier wird bei verbrauch deines Datenvolumens auf 32kbs gedrosselt, finde ich auch nicht fair, zumindest in den Postpaid Tarifen wäre 64 kbs angemessen. Wie bei der Telekom selbst.

    Die Schweiz ist hier nicht inkl beim Roaming. Muss extra teuer dazu gebucht werden. Da habe ich eine Prepaid Telekom im 2 Slot für. Dürfte auch mal geändert werden.

    Die Nachbuchoptionen sind günstig, leider aber nur bis zum Ende des Abrechnungszeitraums, das geht eigentlich garnicht. Bei Prepaid und Postpaid laufen Speed On Pässe 30/28 Tage. Hier nur bis zum Ende des Monats. Geht eigentlich auch garnicht!

    VoLTE und wlan Call sind hier ein dickes Plus. Wlan call wird bei mir immer priorisiert, egal wir stark oder schwach das Signal ist, samsung s10. Dickes Plus für die Postpaid Tarife. Endlich hat die IMS Plattform Einzug gehalten

    Keine 24 Monate Bindung mehr, dann die monatliche Kündbarkeit, 5 Euro rabatt pro Stufe bis TW oder Kündigung. Nur das bezahlen was man verbraucht. Ehrlich? Ich brauche keine 5G Option und Stream On, habe einen Telekom Tarif von Congstar mit 12 möglichen GB und bin sehr glücklich hier. Mehr als ich als original Telekom Anhänger dachte

    Danke für den Tipp, ich habe auf der Wechselseite die zweite Seite der Tarifangebote erst nicht wahrgenommen.
    Nochmal Danke.

    Schau bitte in die Email. In der Auftragsbestätigung müssten die 5 Euro Rabatt pro Stufe vermerkt sein. Die AB ist entscheidend! Nicht was die App dir eventuell nicht anzeigt. Bei mir hat sie es zB auch nicht angezeigt, erst die AB brachte Klarheit.

    Ich liebe die neue und günstigere Fairflat.

    Hallo

    Hast du den alten 10 GB Tarif oder schon den neuen mit den 12 GB? Wenn du den alten hast, reicht ein einfacher TW in den neuen mit den 5 Euro Rabatt. Wenn du bereits die neue Generation hast, musst du erst in den Smart FLEX wechseln, wichtig Flex OHNE 24 Monate, dauert 3 Tage, dann direkt wieder in den Fairflat mit den 5 Euro rabatt! Musste es auch so machen.

    Bei weiteren Fragen gerne weiter fragen.

    PS: Die Fairflat ist IMMER monatlich kündbar. Es gibt keine 24 Monatsvariante

    Vielen Dank für Ihre klare Antwort lieber Zyrous.

    Dann werde ich einen Tarif mit LTE auswählen. Dieses zusätzliche LTE wird in den Angeboten mit € 5,00 /Monat angeboten. Das ist in Ordnung.

    Marlane

    Ein Tarifwechsel ist jederzeit über deine Conhstar App möglich und auch kostenlos. Es gibt einen eigenen Punkt im Menü dafür. Der Wechsel dauert 3 Tage, wichtig ist, dass du LTE Option mit anklickst, falls es ein größerer Tarif werden sollte (Allnet oder Fairflat zB) auch darauf achten, KEINE 24 Monate sondern monatlich kündbar anzuklicken. LTE 25 ist in den Allnet/Allnet Plus und der Fairflat bereits inklusive. Ohne Aufpreis. Nur LTE 50 Upgrade kostet 3 Euro extra im Monat. Monatlich zu und abwählbar. LTE bietet den riesen Vorteil, dass du einen wesentlich besseren Empfang hast! Die Netzabdeckung ist eine ganz andere. Nicht zu vergleichen mit dem Ausbau von 3G (H Symbol im Handy)
    Wenn du kein LTE hast und 3G schlecht ausgebaut ist, kommt es ja sehr oft vor, dass du nur ein E in der Anzeige hast. Surfen quasi unmöglich. Bei Prepaid ist LTE 25 genau 1 Euro aufpreispflichtig, leider noch, bei den Postpaid Tarifen ist sie inclusive wie ich bereits sagte.

    Zehn Tage sind vergangen, seit ich mich das letzte Mal gemeldet habe. Es folgt nun, wie versprochen, die Auflösung: Dank der Tips von @Patrick habe ich meine Rufnummer behalten und nun in den Tarif »Fair Flat« inklusive des Aktionsrabatts in Höhe von 5 € auf den monatlichen Grundpreis gewechselt.

    Ich bin äußerst zufrieden und werde congstar wohl noch lange erhalten bleiben. :thumbup:

    Herzlichen Dank und liebe Grüße

    Chris12

    Ich bin auch im neuen FairFlat mit dem 5 Euro Rabatt. Nach Wechsel in den SmartFlex und dann wieder zurück. Sehr zufrieden und werde so schnell nicht mehr wechseln. Ganz großes Kino Congstar. Hätte nicht gedacht, so zufrieden mit Congstar zu sein, wenn man von der Telekom direkt kommt. VoLTE und WlanCall sei dank.

    Danke für den Tipp mit der Magenta App für Speedtest. Es würde ja reichen wenn Breitbandmessung App nicht auf das Volumen gerechnet werden würde. Ein Link zu Breitbandmessung App würde aus der Congstar App reichen.

    Ansonsten bin ich Momentan mit der Fair Flat sehr glücklich.

    Magenta App. ---> Mehr ---> Internet Zu Hause ---> Internetgeschwindigkeit messen und dann hast du einen kostenlosen Speedtest ohne Anrechnung des Datenvolumens, solange du im D1 Netz eingebucht bist.

    Wo steht das mit 10kb Blöcken abgerechnet wird? Konnte nur in der Rechnung sehen das auf 2,02 MB genau bei einem Vertrag von mir in einem Monat abgerechnet wurde. Was ich durchaus als ok empfinde. Was 2020 kilobyte entspricht.

    Ich zitiere die aktuelle Preisliste *AGBs* der Fairflat. Kleingedruckte quasi. Kannst dir auch runterladen.

    Nach Verbrauch des Datenvolumens der gewählten Datenstufe wird die Bandbreite im jeweiligen
    Monat auf max. 32 Kbit/s im Download und Upload beschränkt. Die Datenübertragung erfolgt je
    nach Verfügbarkeit mit GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/LTE. Die Abrechnung des jeweiligen
    Datenvolumens erfolgt im 10 KB-Datenblock. Am Ende jeder Verbindung, mindestens jedoch einmal
    täglich, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. congstar behält sich vor, nach 24:00 Uhr
    jeweils eine automatische Trennung der Verbindung durchzuführen

    Die Preise, die ihr da seht, mit 15 oder 16 Euro, müssen Anzeigefehler sein. Über den Chrome Browser sehe ich sie auch, wenn ich über einen anderen Browser exakt dieselbe Seite öffne, kommen wieder die regulären Preise. Als ob Congstar den Allnet Plus mit 12 GB für 16 Euro verschenkt, das sind weit mehr als 30% im Gegensatz zu dem regulären Preis.

    bindend ist die Auftragsbestätigung per Email. Was dort drin steht!

    Danke @Patrick
    Habe von diesem Phänomen jetzt aber schon öfters gelesen und gehört.

    Die Preise, die ihr da seht, mit 15 oder 16 Euro, müssen Anzeigefehler sein. Über den Chrome Browser sehe ich sie auch, wenn ich über einen anderen Browser exakt dieselbe Seite öffne, kommen wieder die regulären Preise. Als ob Congstar den Allnet Plus mit 12 GB für 16 Euro verschenkt, das sind weit mehr als 30% im Gegensatz zu dem regulären Preis.

    Ich hätte da auch den ein oder anderen Vorschlag. Vielleicht wird er ja an den zuständigen Produktmanager weitergereicht.

    Ich komme aus dem Magenta Mobil Tarif(ForFriends) der Telekom und bin schon sehr verwöhnt. Hier habe ich natürlich niedrigere Kosten, und bin bei der Discount Tochter der Deutschen Telekom, fühle mich aber mit der Fairflat (neueste Generation und 5 Euro Rabatt pro Datenstufe) sehr wohl. VoLTE und WlanCall dickes Plus! Ich weiß, dass Qualität seinen Preis hat und trotzdem fange ich mal an.

    Eine 1kb genaue Abrechnung bei Postpaid wäre sehr toll. 10kb ist Standard, aber bei der Telekom selbst in den Postpaid Tarifen war die 1 kb genaue Abrechnung sehr toll und man merkt es deutlich. Bei Prepaid Telekom sind es zB 100kb Blöcke, da schmilzt dein Datenvolumen wie das Eis in der Sonne.
    So wäre die Fairflat noch fairer und attraktiver, aber ich denke, das ist nicht gewollt. Egal, Hauptsache mal angesprochen.

    Desweiteren wäre zumindest in den Postpaid Tarifen eine Anhebung der Drosselung auf 64kbs angebracht. 32kbs ist faktisch OFFLINE. Viel zu hart die Drosselung. Bei Postpaid Telekom auch 64 kbs. Prepaid wurde vor 1 oder 2 Jahren bei der Telekom selbst bei Generationswechsel auch von 64 auf 32 kbs reduziert. Man will mehr SpeedOn Tickets verkaufen.

    Schweiz Roaming zumindest in den Postpaid Tarifen wäre auch toll, ich glaube ich spreche hier nur Dinge an, die kein Manager hören will, weil sie zuviel Geld kosten und Congstar zu attraktiv machen würde. Aber auch das gibt es bei Prepaid Telekom. Zumindest für die Nutzung des Datenvolumens.

    Speed On Pässe bei Buchung zB im Fairflat Tarif sollten ab Buchung der Option für 30 Tage gültig sein, nicht nur bis Ende des Abrechnungszeitraums! Das macht das Original auch besser. Selbst bei Prepaid laufen die SpeedOn Optionen 28 Tage. Finde ich zu hart hier und nicht fair.

    Ein implementierter Speedtest in der Congstar App wie in der MeinMagenta App oder Connect App ohne Anrechnung des Datenvolumens wäre toll. So nutze ich halt noch meine MeinMagenta App parallel.

    Mehr fällt mir spontan nicht ein. Ich weis das man beim niedrigeren Preis und monatlich kündbar Abstriche machen muss im Gegenzug zur Telekom selbst. Trotzdem musste ich das mal loswerden und hoffe auch, dass meine Mail an einen weitergeleitet wird, der was zu sagen hat und es mal zumindest auf dem Tisch landet.

    Beste Grüße

    • merlin1986 (5 Sterne Mitgestalter TelekomHilftCommunity)

    Ja was ich auch nicht wusste, speed on ist zB bei der FairFlat immer abhängig vom Abrechnungszeitraum! Dachte es wären ab Tag der Buchung 30 Tage. Nein! Das finde ich schon was hart und das macht die Telekom auch nicht so. Dort ist ein SpeedOn Pass egal ob bei Prepaid oder Postpaid immer 28 oder 30 Tage gültig. Hier nur bis Ende des Monats. Stört mich schon sehr, auch wenn ich es nicht nutze. Was soll das ??