Ich habe es mit meinem Pixel 8 Pro mit Android 15 ausprobiert. Es funktioniert definitiv nicht. Mit einer Sim im Netz von o2 funktioniert es hingegen.
Beiträge von joerg2
-
-
Hallo Zusammen,
hier ein Erfahrungsbericht zum Ankaufsbonus wenn das neue Handy erst nach Ende des Aktionszeitraums geliefert wird. Weiter unten findet ihr auch eine kurze Zusammenfassung mit den wichtigsten Schritten.
Habe am 31.08. ein Pixel 8 Pro mit 300€ Ankaufsbonus gekauft. Die Aktion mit dem Ankaufsbonus endete am gleichen Tag. Ich habe den Ankauf meines Altgerätes sogleich gestartet und hierbei keine IMEI des neuen Gerätes angegeben, diese konnte mir ja noch nicht vorliegen da ich das Handy an dem Tag erst bestellt hatte. Das Altgerät habe ich am nächsten Tag versandt und 7 Tage nach Eingang bei Assurant war der Ankaufspreis (ohne Bonus) auf meinem Konto.
Nachdem das neue Handy geliefert wurde habe ich Assurant per Mail die IMEI meines neuen Pixel 8 Pro mitgeteilt und die Rechnung beigefügt. Drei Tage später habe eine Antwort erhalten dass der Aktionszeitraum am 30.08. bereits abgelaufen sei, was natürlich Quatsch war. Habe dann mal bei Assurant angerufen und die freundliche Mitarbeiterin bestätige dass die Aktion natürlich bis zum 31.08. ging und sie nur noch den Lieferschein benötigt. Zwei Tage später waren die 300€ auf meinem Konto

Kurz zusammengefasst was zu tun ist, damit ihr den Ankaufsbonus bekommt, wenn das neue Gerät erst nach Ende des Aktionszeitraums geliefert wird:
1. Noch innerhalb des Aktionszeitraums den Ankauf des alten Gerätes starten und dabei das Feld für die IMEI des neuen Gerätes einfach leer lassen.
2. Das alte Gerät umgehend wie vorgegeben einschicken, hierfür erhaltet ihr dann bereits den Ankaufspreis (ohne Bonus).
3. Sobald das neue Gerät geliefert wurde, die IMEI des neuen Gerätes zusammen mit der Rechnung und den Lieferschein unter Angabe euerer Ankaufsnummer an handyankauf-congstar@assurant.com senden und um Auszahlung des Bonus bitten. Assurant bucht dann den Bonus einfach zu dem (bereits abgeschlossenen) Ankauf nach.
4. Ein bisschen Geduld haben. Assurant antwortet nicht immer sofort, aber zuverlässig.
-
In der Mongolei stehen als Roaming Partner die Anbieter Unitel und MobiCom zur Verfügung wobei mit Prepaid nur Unitel funktioniert. Hast du schon mal versucht dich manuell mit Unitel zu verbinden?
-
Laut der Roamingpartner Liste der Telekom auf dieser Website https://www.telekom.de/unterwegs/tari…onen-zu-roaming ist bei Verizon kein Roaming mit Prepaid möglich, sondern nur mit Postpaid.
Dass es bei deinem Kollegen auch nicht funktioniert, könnte auch an Verizon liegen. Habe bei anderen Betreibern die Erfahrung gemacht, dass an überlasteten Zellen eine Einwahl im Roaming nicht möglich ist um den eigenen Kunden noch genug Bandbreite bieten zu können.
Hab schon mal (ohne Änderung des APN) im Netz von Verizon Roaming nutzen können, ist jedoch schon über ein Jahr her und das war in Georgia.
-
Hallo, ja, ein WLAN hab ich hier. Aber SMS bekomme ich ja trotzdem nicht …
SMS müsstest du auch über VoWiFi empfangen können. Ist das bei dir auch aktiv? Hier eine Anleitung wie du VoWiFi auf dem iPhone aktivierst https://support.apple.com/de-de/108066 und hier noch Infos dazu direkt von der Telekom https://www.telekom.de/hilfe/mobilfun…an-call/nutzung
-
Hast du ein WLAN in der Nähe? Dann könntest du die Authentifizierungs-SMS für eine neue eSim auch per VoWiFi empfangen. Das sollte auch in Brasilien funktionieren.
-
Unter https://pass.telekom.de/reservation siehst du welche Datenpässe es für beide Länder gibt und kannst diese ggf. bereits reservieren. Die Pässe für die Ländergruppe 3 funktionieren in Japan und Südkorea. Es gibt aber auch Pässe nur für Japan und nur für Südkorea. Diese funktionieren jeweils nur dort und nicht in anderen Ländern.
-
Bin aktuell auch in Spanien und kann bestätigen, dass es massive Probleme beim Roaming gibt, sowohl im Netz Movistar (Telefonica) und Orange. Mit manueller Netzwahl Vodafone ES funktioniert es.
-
War auch erst in den Niederlanden in den drei südlichen Provinzen. Roaming hat einwandfrei in allen drei Netzen funktioniert.
Vermute es liegt an den Iphones, habt ihr die Funktion Privat-Relay aktiv? https://www.telekom.de/hilfe/mobilfun…ay-deaktivieren
-
Ja, aber im Ausland haben Postpaidkunden andere Netzpartner als Prepaidkunden.
Das betrifft meist nur exotische Länder. In Griechenland ist das Roaming auch mit Prepaid in allen drei Netzen möglich. Daher tippe ich eher auf eine Roamingsperre oder ein anderes Problem.
-
Kiss In welchem Land warst du unterwegs?
-
Es gab in letzter Zeit öfters Berichte von einer SMS Sperre bei Umstellung auf die esim. Evtl. muss da der Support ran.
BeitragRE: SMS funktioniert nicht bei eSim
[…]
Danke für die Hilfe. Der SMS Versand geht wieder.
Warum war überhaupt eine SMS Sperre? Wäre die bei einem neuen eSIM Profil wieder drin?!Crisisneverends18. Juli 2024 um 16:28 Der SMS Empfang funktioniert nur mit einer der beiden Sim Karten. Dies kannst du umstellen indem du mit der Sim, die zum Empfang verwendet werden sollst, die *222# anrufst.
-
Hallo piscis
auf folgender Seite der Telekom sind die Roaming Partnernetze genauer aufgeschlüsselt
https://www.telekom.de/unterwegs/tari…onen-zu-roaming
Dort steht leider auch, dass China Mobile Prepaid Roaming grundsätzlich nicht unterstützt.
Eine Lösung wäre den Prepaid Tarif kurzzeitig auf einen Postpaid Vertrag umzustellen, dass geht in der App wenn du dort auf Tarifwechsel und dann auf Mit Vertrag gehst. Da gibt es z.B. den Congstar Basic für 5€ im Monat.
-
Unter anderem wurden Stammdatenänderungen, Verbindungsdatenansicht und Rechnungskacheln überarbeitet.
Hey Kenan
die Verbindungsdatenansicht in der App gibt es aktuell nur für Prepaidkunden. Ist die Einbindung in die App auch für Postpaidkunden geplant? Im Kundencenter gibt es die Funktion bereits bei Postpaid, finde ich zur Kostenkontrolle nicht schlecht.
-
Aber der Empfang einer SMS ist im nicht EU Land meistens kostenpflichtig.
Das ist falsch. Der Empfang einer SMS ist immer kostenfrei, egal wo wann sich aufhält.
-
Aktiviere mal Wlan Call, falls du daheim ein Wlan Netzwerk hast und das Handy dann auf Wlan Call zurückgreift, könnte dadurch die Gesprächsqualität auf jeden Fall verbessert werden.
Dass mit dem A5 ist leicht zu erklären, das hat vermutlich einfach bessere Empfangseigenschaften als die neueren Geräte, wäre nicht ungewöhnlich.
-
Auch die Anzeige des Datenvolumen ist nach wie vor irritierend. Habe mehren Person die Anzeige mal gezeigt, und alle haben es falsch interpretiert.
Ich kann dein Problem ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. An der Anzeige des noch verfügbaren Datenvolumens gibt es nichts, aber auch wirklich gar nichts, was man falsch interpretieren könnte. xx GB von xx GB übrig.
Das machen übrigens fast alle Anbieter so, hab mich mal umgeschaut, egal ob Vodafone, Lidl Connect, Ay Yildiz, Lebara, Netzclub, immer steht dort wie viel GB noch übrig sind und nicht wie viel man verbraucht hat. Lediglich bei den Marken von 1&1 Drillisch ist es anders herum.
Finde die jetztige Darstellung macht auch viel mehr Sinn, will bei meinem Bankkonto ja auch wissen was ich diesen Monat noch zu Verfügung habe und nicht was ich verbraucht habe.
Einzig die Umstellung hat manche verwirrt, aber da gab es dann auch ein Pop Up in der App die einen auf die geänderte Darstellung hingewiesen hat.
-
Hallo Zusammen, Share Mobile läuft auf der ehemaligen Turkcell Plattform wie auch Kaufland Mobil bzw. 4B Flexz. Eine direkte Portierung zu Congstar ist daher möglich. Du musst als Kennung TURK auswählen bzw. die o.g. Anbieter Kaufland Mobil bzw. 4B Flexz.
-
Wirklich komisch, nutzt du einen VPN? Besteht nur keine Datenverbindung oder überhaupt keine Verbindung mit einem Netzwerk? Also steht da quasi nur Notrufe oder z.B. T-Mobile? Hast du ein anderes Handy zu Hand in der du deine Sim einsetzen kannst?
Kannst es höchstens mal mit der Buchung per SMS probieren, hier der Text der SMS bei Einreise in die Türkei. Zumindest der Text für den Daypass sollte gleich sein. Bei den anderen Pässen müsste ich spekulieren ob da statt TUR USA eingesetzt werden muss, die sollte dann lieber direkt der Support buchen.
Willkommen in der Türkei. Um Daten nutzen zu können (z.B. Internet oder E-Mail), benötigst Du eines der folgenden Angebote, das Du unter dem kostenlosen Link https:/datapass.de oder per kostenloser SMS an 7277 buchen kannst.
2-DayPass (5,- €, 500 MB, gültig für 2 Tage in Ländergruppe 2 ) : SMS Text "2D2",WeekPass (16,- €, 2 GB, gültig für 7 Tage in Ländergruppe 2 ) : SMS Text "W2",WeekPass L TUR (30,- €, 14 GB, gültig für 7 Tage in der Türkei ) : SMS Text "WLTUR",4-WeekPass XL TUR (50,- €, 30 GB, gültig für 28 Tage in der Türkei ) : SMS Text "4WXLTUR" (alle Preise brutto).
Bei Fragen wende Dich bitte an deinen congstar Kundenservice.
-
Hast du das Gerät mal neu gestartet? Hier ein Link zu den APNs Mobil surfen mit congstar - manuelle Einstellungen zum mobilen Internet / APN die sollten eigentlich nicht das Problem sein.