Hallo
liebe Community,
nachdem wir euch ja schon Helferlein für vor und während der
Schwangerschaft vorgestellt haben, freut ihr euch sicher schon auf
die Ausführungen zu digitalen Helfern, nachdem das Babyglück
erfolgreich war und ihr euren Knirps in den Armen haltet👶.
🤱 Apps und Websites nach der Schwangerschaft 🧑🍼
Viele von euch wurden während ihrer Schwangerschaft von einer
Hebamme begleitet. Falls ihr nicht so viel Glück hattet, eine
Hebamme zu erwischen, gibt es noch eine andere Möglichkeit. Die
Website Call a Midwife stellt euch digital eine Hebamme eurer Wahl an die Seite, die euch
während der Schwangerschaft - aber auch danach - in einer Sprache eurer
Wahl per Telefon, Videochat oder SMS mit Rat und Tat zur Verfügung
steht. Die Kosten übernimmt eure Krankenkasse
.
Die Schwangerschaft bringt natürlich auch viele körperliche
Veränderungen mit sich. Vielleicht habt ihr in eurer Schwangerschaft
ja schonmal einen Blick in die App Keleya geworfen. Hier findet
ihr Schwangerschafts-Workouts, Yoga, Pilates etc. begleitet von
Experten wie Ärzt*innen und Hebammen. Und vorallem findet ihr hier auch
Rückbildungskurse für nach der Schwangerschaft. Auch hier erstattet
eure Krankenkasse in der Regel die Kosten. Ihr merkt also, in und
nach der Schwangerschaft lohnt es sich total, auf eure Krankenkasse
zuzugehen! Bei Keleya bleibt übrigens auch der andere Elternteil
nicht auf der Strecke: Papa-Geburtsvorbereitungskurse werden
ebenfalls angeboten.
👪 Vernetzt euch! 👩👩👦
Es
ist immer eine gute Idee sich Tipps bei anderen abzuholen, die
eventuell schon etwas mehr Erfahrung sammeln konnten oder sich auch
einfach mal über alltägliche Probleme austauschen zu können. Nicht alles allein bewältigen zu müssen, kann euch
eine große Last von den Schultern nehmen – die Mama Social App Momunity
, ist so ein Ort, an dem ihr euch mit anderen Elternteilen vernetzen
könnt. Oft sogar in eurer Nähe, was auch einen realen Austausch
und direkte Hilfe bei einer Tasse Kaffee möglich macht
.
🎈 Wie geht's weiter? 🎈
Die
Seite wellcome
steht euch im ersten Lebenjahr eures Kindes zur Seite. Hier könnt
ihr praktische
Hilfe
von Ehrenamtlichen
erhalten – ob ihr eine Auszeit benötigt und dafür einen Babysitter,
ob ihr Ratschläge zur Versorgung eures Babys braucht, euch um
Geschwisterkinder kümmern müsst, etc. spielt hierbei keine Rolle.
Ihr könnt diese spitzen Hilfe ein bis zwei Tage die Woche für ein
paar Stunden in Anspruch nehmen. Das Ganze ist nicht ganz umsonst und
kostet einmalig 10€,
danach pro Stunde 5€. Es soll hier aber nicht am Geld scheitern,
falls ihr Probleme mit der Gebühr habt, meldet euch einfach beim
Team von wellcome.
Auch
nach der Schwangerschaft können euch Zyklus-Apps wie die bereits
vorgestellte App Flo
unterstützen. Ihr könnt langsam aber sicher wieder euren
(geregelten) Zyklus nach der Schwangerschaft überwachen. Wie aber auch
schon im letzten Beitrag beschrieben, solltet ihr bei Beschwerden
immer zu einem Arzt gehen!
💝 Keine Sorge! 💝
Ihr
bekommt das sicher alles hin und werdet das neue Elterndasein
sicherlich prima stemmen und denkt dran: um Hilfe zu bitten ist
keine Schande
. Feedback und Anregungen zum Thema sind wie immer erwünscht!
Viele
Grüße
Conny