Hallo liebe Community,
auch im Jahr 2022 stellen wir Support-Agenten monatlich wieder unsere Lieblings-Apps vor. Hierbei handelt es sich um persönliche Empfehlungen - daher kann es natürlich vorkommen, dass ihr ganz andere Apps bevorzugt. Ihr dürft und sollt dann gerne eure vergleichbare Lieblings-App vorstellen. Verwendet bitte immer nur Links aus den Original-Stores. APKs und Installationen aus Drittquellen werden hier gelöscht.
Eure Meinung interessiert mich natürlich wie immer, lasst mir gerne auch Anregungen für ähnliche Apps da!
Meine App des Monats: Tricount - Ausgaben und Kosten mit Gruppen teilen
Anbieter: Tricount SA
Erforderliche Android-Version: 5.0 oder höher
Erforderliche iOS-Version: 11.0 oder höher
Kosten: kostenfrei, In-App-Käufe möglich
💶Ständig Zoff wegen Kohle?💶
...dem
grünen Zeug, Zaster, Barem, Moneten, Scheinchen,.. ihr wisst schon.
Muss aber gar nicht sein! Ich stell euch heute eine App vor, mit der
ihr super eure Ausgaben (vorallem auch in einer Gruppe) transparent
dokumentieren und kontrollieren könnt und mehr Übersicht über eure
monatlichen Kosten habt. Ihr müsst euch also (hoffentlich) nicht
mehr mit dem Mitbewohner zoffen und braucht auch ganz umweltbewusst keine
Kassenbons horten. WG-Harmonie per App; Wahnsinn, oder?
💸das kann Tricount💸
"Einen
Tricount erstellen, mit Freunden teilen ... Fertig!" - Tricount
Und
was soll ich sagen: so isses auch!
Ihr legt einen Tricount an
und nennt diesen zum Beispiel WG. Hier gebt ihr an, in welcher
Währung das ganze abgerechnet werden soll, könnt eine Kategorie
wählen
(bspw. Reise, WG, Paar) und gebt euren Nutzernamen ein. Diesen
Tricount könnt ihr dann mit den Nutzern teilen, mit denen ihr eure
Kosten teilt. Es
gibt dann eine Übersichtsseite mit Ausgaben und Salden. Unten stehen für euch als Einzelperson eure gesamten Kosten und die
Gesamtausgaben der ganzen Gruppe. Über das Plus in der Mitte gebt
ihr eine neue Ausgabe ein.
Zum Beispiel geht Jonas Hafermilch kaufen und trägt dann im Tricount
ein, dass er die Milch für sich, Hannes und Jana gekauft hat. Der
Betrag wird dann also durch 3 geteilt:

Hannes
hingegen kauft Radieschen ein, die mag Jonas aber gar nicht. Die
kauft er also nur für sich und Jana.
Jonas muss somit nix dazu tun!
Das sieht dann so aus:

Unter Salden könnt ihr dann
sehen, wer wem wie viel Geld schuldet. In unserem Beispiel schulden
Hannes und Jana dem Jonas noch Moneten – Rot= Schulden, Grün=
Guthaben. Ihr könnt
so lange einen Schuldenberg anhäufen wie ihr wollt und darauf
hoffen, dass sich das irgendwann wieder ausgleicht. Wenn ihr das aber
blöd findet, könnt ihr euch absprechen und z.B. einmal im Monat die
anderen auszahlen. Unter Salden seht ihr ja, wem ihr was schuldet.
Da
ist auch direkt ein Button mit „Zahlen“ zu sehen (hier im Beispiel "weitere Optionen"), hier könnt ihr
beispielsweise per Paypal alles ausgleichen.
Mega
easy, oder?
Ihr könnt außerdem eine
Push-Nachricht für neue Ausgaben einstellen, dann bekommt ihr mit
einem Pliiiing mitgeteilt, wenn Hannes schon wieder euer
Geld zum Fenster rauswirft. Ihr könnt die App auch offline nutzen!
Super praktisch, wenn man zum Beispiel im Sommer auf einem Festival
ist und gerade das Netz hoffnungslos überlastet. Das
kann dann sogar über eure WG hinaus gehen, ihr könnt bis zu 50
Personen hinzufügen! Die
neuen Bekanntschaften können also auch direkt zur Kasse gebeten
werden
Tricount
könnt ihr auf dem Handy, aber auch im Web verwenden.
👑Tricount mit Krönchen👑
In der Premimum Version für 9,99 / Jahr müsst ihr euch keine Werbung
ansehen, bekommt schnelleren Support bei Fragen, könnt euren
Tricount als PDF exportieren, bekommt eine Statistik für eure
Ausgaben und könnt unter den Nutzern auch ungleichmäßig Ausgaben
verteilen. Vielleicht soll die kleine Schwester von Jana nicht so
viel bezahlen, wie Hannes. Der trinkt schließlich immer viel mehr von der
Hafermilch als sie. Infos zur Premium Version bekommt ihr, wenn ihr auf die Krone neben eurem Tricount tippt. Und was echt cool ist: ihr braucht nicht alle für
den Premium Account zu zahlen, es reicht, wenn einer das Abo
abschließt. Ihr könnt dann dennoch alle das Krönchen aufsetzen 😊.
💲It's all about the Money, Money, Money💲
Tricount
ist super vielfältig anwendbar und für mich eine echte
Erleichterung im Alltag. Falls ihr noch mehr wissen wollt, informiert
euch doch gerne mal auf der Website
von Tricount, oder testet gleich die App.
Für die Android-Nutzer findet ihr die App hier im Playstore
und für die iOS-Nutzer ist die App im Apple Store .
Und ihr? Nutzt
ihr solche Apps, oder seid ihr eher ein bisschen oldschool und
führt lieber ein Haushaltsheftchen? Oder ists euch egal und ihr
nehmt es einfach wie es kommt? Ich nutz die App super gerne, damit ich den Überblick behalte und Hannes mich nicht übers Ohr hauen kann🕵️ .
Viele Grüße Conny