Beiträge von harob

    „Kurz zu einem anderen Anbieter“ heißt in dem Fall, für einen Monat vermute ich mal oder?

    Wenn ja müssen wir das wohl vorab machen, wenn es in Richtung Black Friday geht oder so, denn soweit ich weiß gilt die CB Aktion nur bis Ende Juli.

    Die CB Codes gibt’s generell immer, nur mit veränderten Konditionen.

    Es reicht theoretisch, wenn die Rufnummer ein Tag von congstar weg war. Die Portierung dauert meist zwischen 5-10 Tage.

    Wenn alles ideal läuft, ist der hin und her Wechsel nach 2-3 Wochen komplett durch.

    Die Rufnummernmitnahme ist beim Wechsel von Prepaid zu Postpaid aber kein Problem?

    das ist kein Problem. Aber dann kann kein CB genutzt werden, da dies nur für Neuverträge zählt.

    Das heißt der nächste Schritt wäre, dass sie sich hier registriert, ihre Daten einträgt und dann entsprechend die Frage hier postet?

    Korrekt. Sie meldet sich mit ihren Daten hier an und bittet um die Umstellung. Alternativ kann sie sich auch im Chat oder per Hotline melden.

    Da man bei manchen Anbietern ja bis zu 3 oder 4 Partnerkarten/Kombiverträge abschließen kann kam mir der Gedanke bzw die Frage ob eine weitere ( quasi der Dritt-Tarif) auch als Kombi möglich ist.

    im Zweifel kannst du es auch einfach testen.

    Wenn du in der App oder im Mein congstar Kundencenter das Angebot für die Partnerkarte erhältst und die Bestellung durchführen kannst, sollte es normal funktionieren.

    Um das ganze einfach pragmatisch anzugehen. Nach dem Motto - Versuch macht Kluch.

    aber dann gab es fähige Leute, die schnell und kompetent das Problem gelöst haben.

    hier im Forum hast du den großen Vorteil, dass es eine große Community ist, in der sowohl die Supporter schreiben, als auch viele Mitglieder ihr Wissen teilen.

    Es ist nicht schön, dass das nicht direkt über die anderen Supportkanäle gelöst werden konnte. Congstar wird das intern sicherlich auch nochmal aufarbeiten und intern in den Arbeitsanweisungen darauf hinweisen, dass sich in manchen Konstellationen die LTE50 Option verschluckt und das System dann hängt.

    Hallo Roeshimi

    Willkommen im congstar Forum.

    Wenn deine Schwiegermutter die Vertragsinhaberin der aktuellen Prepaidkarte ist, muss sie sich selbst melden. Alternativ müsste sie dir eine Vollmacht ausstellen.

    Die CB Codes greifen nur bei einer Neubestellung, oder bei einem Tarifwechsel, wenn bereits ein CB Code hinterlegt ist.

    In anderen Fällen kann der Kundenservice leider nichts ausrichten.

    Hier bleibt nur der Weg, dass die Rufnummer kurz zu Ja!Mobil umgezogen wird und dann kurz drauf wieder zu congstar mit CB Code und den entsprechenden Neukundenvorteilen zu Portieren.

    Gruß

    Harob

    Hallo Patrick,

    Also muss ich erst kündigen, meine Nummer zu einem anderen Anbieter portieren, dann wieder zu Congstar mit CB Tarif einen Vertrag abschließen und meine Nummer zurück portieren?

    Viel Aufwand für euch und mich... Schade.

    Grüße

    korrekt, so ist das Procedere, da die CB Codes nur für Neuverträge zählen. Der Wechsel von alten Tarif mit CB zu neuen Tarif mit CB ist auch erst seit kurzem möglich und auch nur eine Kulanzleistung von congstar.

    Wenn du bisher keinen CB Rabatt hast und diesen gerne nutzen möchtest, musst du den Umweg über eine Portierung gehen. Alternativ den alten Vertrag kündigen und einen neuen abschließen. Aber dann ist die Rufnummer eben weg, weil intern bei congstar keine Portierung möglich ist.


    #####

    ich hoffe einfach mal es geht um die hinterlegte Rufnummer.

    Genau, es geht um die 262 am Ende ;)

    Ich warte mal ab, welche Aktionen ihr noch bringt und lasse erstmal alles unverändert ✌️ ich danke dir, Jonathan

    Gruß

    Harob

    Der Umstand ist direkt ersichtlich. Lesen muss halt jeder selbst.

    So siehts aus!


    Ich hab mir mal fix die Website von congstar X angesehen.

    Es wird lediglich mit LTE 50 geworben. Eine explizite Werbung für 5G habe ich nicht gesehen. Somit liegt auch keine Irreführung vor.

    Zudem sollte inzwischen jedem bekannt sein, dass Provider mit der Maximalgeschwindigkeit werben dürfen. Die Telekom schickt mir regelmäßig Werbung, dass ich mit bis zu 250MBit/s surfen kann. Seit der letzten Novelle der BNA gibt es nun ja auch einzuhaltende Mindestgeschwindigkeiten. Diese wiederum kann ich auch im Datenblatt zum Tarif auslesen und zeigt mir die Telekom auch nicht direkt im Bestellprozess an.

    Wenn dann nur 225MBit/s ankommen ist dies dennoch vertragskonform, auch wenn mir die Telekom umgangssprachlich eine 250er Leitung verkauft.

    Gruß,

    Harob

    Hallo Halbschatten5G

    Willkommen im congstar Support Forum.


    Ich konnte jedenfalls nirgendwo lesen, dass die Router SIM von 5G ausgenommen ist.

    Bei Vertragsschluss hast du die AGB akzeptiert und gelesen. Ich denke, dass du die Preisliste ebenfalls zur Kenntnis genommen hast und dir die Vertragsbedingungen somit hinreichend bekannt sind.

    Diese Unterlagen werden im Regelfall auch per Mail mit PDF Anhang ausgehändigt.

    aber wo genau finde ich diesen Hinweis während des Vertragsabschlusses?


    In der Preisliste findest du folgenden, deutlichen Hinweis (von mir farblich hervorgehoben).


    Congstar ist seinen vorvertraglichen Pflichten nachgekommen und hat auf den Umstand hingewiesen.


    aber das grenzt an einen Täuschungsversuch

    nein, das ist kein Täuschungsversuch. Du hast den AGB und der Preisliste zugestimmt.


    Butter bei die Fische: was erhoffst du durch 5G? Die 5G Option ist derzeit noch auf 50Mbit/s begrenzt. Gibt es kein 5G, fällst du ohnehin auf LTE zurück. In meinen Augen bringt diese Option aktuell keinen wirklichen Vorteil.

    Anders sieht dies aus, wenn es 5G-SA geben wird. Aber wann und ob das bei congstar kommt, ist aktuell nicht bekannt.


    Der Widerruf bleibt dir natürlich offen. Entsprechend mit allen Rechten und Pflichten und ggf. Auch der anteiligen Berechnung von genutzten Leistungen.

    Was congstar aber vergeigt hat, dass das nicht vernünftig kommuniziert wurde bzw. Wird

    Nein. Es muss nicht alles groß und bunt beim Marketing dabei stehen. Dafür gibt es eben die PDFs zu AGB, Preisliste und Widerrufsbelehrung, Datenschutz, etc, um ein paar wenige Beispiele zu liefern. Diesen Unterlagen stimmt man beim Bestellprozess zu. Bei telefonischer Bestellung ist bspw hier ein deutliches „Ja“ von Nöten.

    Liebe Grüße,

    Harob


    Edit: PS: hier der direkte Link zur Preisliste: https://www.congstar.de/fileadmin/file…_congstar_X.pdf

    Anwender123 die Laufzeit von 24 Monaten ist auch eine freie Entscheidung ( weil man ein Handy zu Aktionspreis oder wer neu zu Congstar kommt lieber weniger Bereitstellungskosten zahlen will) ansonsten gibt es jeden Vertrag ohne eine Laufzeit. Insoweit ist das Argument mit den 24 Monaten falsch. Übrigens ein Tarifwechsel innerhalb von Congstar ist kostenlos. Nur wer Partnerkartenkonditionen will muss halt mal kurz hin und her portieren.

    oder man nimmt ein reguläres Handy, ohne Aktion, und zahlt brav 24 Monate ab, und dann kann der Tarif auch ein Flex Tarif sein 🙃